Motorhaube(-nverlängerung)

  • Oki danke :)

    Kann ich das auch irgendwo spachteln lassen? Ich bin in sowas nicht sehr feinfühlig...soll ja wenn auch richtig gut aussehen.
    Weiß einer vielleicht wie teuer mich das käme?


    Und wo is unterschied zwischen GFK und Metall bzw was ist GFk?

    [ 03. Juni 2001: Beitrag editiert von: Chojin ]

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Also .... Das ding kannst du dir in einer Werstatt spachteln lassen. Musst es dann nur Lsckieren. Die machen das normalerweise recht gut und günstig.

    GFK = GlasfaserVerstärkerKunststoff
    Man kann sagen das es sehr harter Kunstoff ist. Nur GFK kannst du nicht an die Motorhaube spachteln.
    Dafür kannst du nur Metall nehmen.

    MfG Kai :spineyes:

    [ 03. Juni 2001: Beitrag editiert von: xfirex1000 ]

  • Also bei Metall steht da Einzelabnahme.
    Würde mich auch mal interessieren ob das Probleme geben könnte...aber sogesehen gibt es für GFK ja auch gleich nen Gutachten...warum sollte sich der TÜV dann bei Metall und Einzelabnahme so anstellen?

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • also ich habe Gfk und das ist mit Gutachten.
    Die Lippe wird von unten angeschraubt, am besten noch ne Glasfasermatte mit Kleber dazwischen um das zu verstärken.

    Bei Gfk muß man beim öffnen aufpassen, da die sich biegt und der Lack dann reißen kann, Metall wird wohl nicht so anfällig sein.

    Paß bloß in Werkstätten auf, das nur Du die öffnest, bei mir haben die Torfnasen immer die Hände sofort dran gehabt und wollten wirklich mitten am Plastik aufmachen.
    Also öffnen, immer schön an der Seite hochheben und mit der anderen Hand entriegeln.

    Reg mich jetzt mal wieder über die ATU-Schrauber auf, Torfnasen.

  • Ich habe gehört das es seit em 01.01.2001 nicht mehr erlaubt ist. Auch wenn man ABE Beleg hat. Ich weiß nicht ob da was drann ist. Ich bin an einen Bösen - Blick drann der über 50 % des Schweinwerfers einnimmt. Er ist auch aus Metall und kann an die Motorhaube montiert werden. Das Problem : Kein ABE , Keine ZULASSUNG ... aber : ein Festigkeitszertifikat. Ich müsste damit zum TÜV , und die dann fragen ob sie es mir eintragen lassen würden. Ich glabe das ist dann kein Böser Blick mehr sondern ein schlafender Corrado. Und so wie ich den TÜV kenne sagen die ... komm hau bloß ab mit dem Sch*** !

    Gruß Kai :spineyes:

  • Hi,

    böser Blick eintragen wird teuer, weil meistens in den Gutachten nicht drinsteht, das sich das Lich nicht verändert. Siehe auch http://www.dekra.de/auto_info/maerz01/auto_schein.htm . Ist alles so aufgekommen, da einer in Bayern nach nem Unfall behauptet hat, das er nachts nichts mehr gesehen hat, und der Prüfer den Bösen Blick so eingetragen hat - und bevor da nochmal Ärger aufkommt, sichern sich die Stellen eben lieber ab...

  • Hi,
    also wir haben jetzt erst so einen bösen Blick aus Metall an nem dreier verbaut kosten 110.-DM. 20 stangen zinn waren fällig des auch net gerade billig war.
    Zudem TÜV kann ich nur eins sagen:
    Wir hatten ein kleines Problem das unser Blick etwas tiefer runterging als bei dem Bild von oben. Bei den Orginalscheinwerfern hat er gelacht und uns vom Platz geschickt. daraufhin haben wir die Golf vier Scheinwerfer eingebaut. Er sagte es ist schon besser aber noch nicht Hell genug. Pech ne?
    Dann kam mir die Lösung: Xenon schwups eine Woche später hatten wir TÜV da das Licht heller war und der Prüfer meinte man siehe mehr!!!!!! Versteh ich zwar selbst nicht ganz weil am streuwinkel sich immer noch nichts verändert hat aber egal. TÜV hat er mal auf alles.
    cu

  • wie Xenon eingetragen????Das geht doch nur mit dieser Regelierung, damit sich der Kegel bei Bodenwellen herunter riegelt um niemanden zu blenden, oder???
    Ich kenne nur Leute die es deswegen wieder ausgebaut haben, besser gesagt mußten.

    Die Dortmunder Grünen sind ja so super pingelich, aber für den Blick reichte Ihnen immer die ABE und das obwohl ich alle 2-3 Wochen angehalten werde.

  • hab gerade ne Idee, ich pack mir Ferrari-Schilder oder so ans Auto und dann werde ich bestimmt nicht mehr so oft angehalten.
    Das hört sich zwar bescheuert an, aber ich könnte wetten die würden mich in Ruhe lassen.
    (Wagen ist eh clean)

  • Bart:
    Hast Du vielleicht nen Bild von dem bösen Blick? Mich würde interessieren wieweit Ihr den runtergezogen habt.

    Was waren dann so in etwa die kompletten Kosten für den "Bösen-Teuren-Blick"?

    Gruß Alex
    '96er Golf 3 "Gti-Edition" in dragongreen metallic

  • Werde im Herbst zwei Autos (OPEL KADET;3ER BMW E36) mit festgeschweißtem und verzinnten bösen blick ausstatten und denke das der Tüv nichts sagen wird solange man den Lichtkegel nicht allzusehr verändert :)!Hoffe das ich bald an einen guten Corrado komme an dem will ich dann alles komplett cleanen(VW Zeichen) und bösen blick anbringen (wie oben)!Setzte dann wenn ich fertig bin die Photos und den Bericht vom Tüv ins Forum!

    Bis dann
    Ruben

  • Hai !
    Warum wollt ihr denn bloß alle diesen blö- äh bösen Blick ?
    Weil 90% aller Autos jetzt schon serienmässig damit rumfahren (Ford,selbst Benz, fast alle Reisschüsseln) oder weil es so geil beim Haubenöffnen ist :rofl:
    CU k :)nrad
    CorradoTechTalk
    G60, treuer Blick, 4 Räder, schwache Frontleuchten, Multicolorheckleuchten, Gartengrill (im Kofferraum)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!