Dämmschutz

  • Hallo,


    wie bekomme ich diesen blöden Schaumstoff,der die Lautstärke dämmen soll,unter der Motorhaube weg.Hab mal versucht das so abzuziehen,brechen dann aber nur kleine Stücke ab.Kann ich das evtl. heiß machen und dann abziehen,oder würde das dem Lack auf der Motorhaube schaden ???



    CU

  • Mit der Hand am Arm und Klebstoffentferner (auf Limonenbasis) von scotch 3M. War ein zweitages-Job.


    ------------------
    Gruß Martin


    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Joh is weg



    ------------------
    Gruß Martin


    CCG Mitglied #19

    Gruß Martin
    US16VG60, S2 Saugrohr, 6-Gang, großem LLK, 95er VR6 Karosse, Doppelairbag mit Raid, BiXenon, blau/schwarze Belederung, Climatronic, Tezet Fächer, Hartmann Anlage und Cupra R Bremsen v & h mit Mk20 ABS:biggrin:

  • Kannst auch den Marder von meinem Hof haben, wenn er mit meiner Haube fertig ist. Er hat mir die Hälfte weggekaut. Der Rest ging dann ganz leicht weg.....

    Automatische Anzeigen

  • Hi!
    Lach mich schlapp! :biggrin:
    Nee, mal im Ernst: meine Dämmung hat ein Marder angefressen (frisst glaube ich immer noch). Sieht also nicht mehr so doll aus, daher habe ich auch schon öfter überlegt, daß Zeug endgültig abzureissen. Wird der Motor-/Lader-Sound dadurch merklich verstärkt? Oder bringt es Nachteile mit sich?
    Ciao
    Björn


    ------------------
    Corrado G60 US
    Member of CCG
    ------------------

  • Hi,
    Als der Marder und ich fertig waren, hab ich keine großartige Sound-Veränderung festgestellt. Aber Nachteile bringts meiner Meinung nach auch nicht. Also lohnt sichs eigentlich nicht, oder?

  • Sieht aber doch besser aus.Vielleicht bleiben dann auch die Mader aus.Ich hab das Problem nämlich auch.Haben mir sogar schon die Isolierung von einem Kabelsatz leicht angefressen.Hab vor kurzen gehört das eine Tüte mit Hundehaaren im Motorraum Wunder vollbringen soll.Werd das mal aussprobieren.


    CU

  • Das mit den Hundehaaren scheint zu klappen, bei mir ist seitdem nix mehr angefressen worden. Nur muß ich jetzt auf Tierhaarallergiker als Mitfahrer verzichten. Besser als Tüte ist übrigens ein Nylonsocken (so wie Feinstrumpf, nur Socke)
    Ina

    Automatische Anzeigen

  • Re @ll
    hatte das selbe Problem bei mir auch mit dem Marder habe auch Hundehaare reingetan! Den Schaumstoff habe ich auch versucht mit der Hand wegzumachen. Habe es dann aber später mit nem Negerkeks :biggrin: (Nylonbürste für die Bohrmaschine) weggemacht! Achtung nur zu empfehlen wenn die Haube danach Lackiert wird. Werd mir jetzt in der Arbeit Haubenspiegel aus Hochglanzpoliertem Edelstahlblech Plasmaschneiden bin mal gespannt wie das aussieht!



    ------------------
    Gruß Benny
    Corrado G60 248PS Schwarz/Grün
    meine Homepage
    http://www.msl-tuning.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!