Kühlwasserschlauch geplatzt - durch was ersetzen?

  • Moin!

    Bei dem schönen Wetter heute war ich zwei Stunden mit dem Corrado unterwegs, alles lief wunderbar bis zum Zeitpunkt, wo ich ihn abgestellt habe. Etwa 2 Minuten nach dem der Motor aus war, ist plötzlich der Schlauch vom Wärmetauscher zum Motor geplatzt und das Kühlwasser ist in einer riesen Fontäne aus dem Motorraum geschossen.

    Das soweit zur Vorgeschichte. Jetzt muss ich den Schlauch ersetzen. Den mag es vielleicht Original auch noch zu einem stattlichen Preis geben. Aber dann denke ich natürlich noch an all die anderen Schläuche, die nun genauso alt sind. Alles gibt's denke ich nicht mehr original...

    Hat jemand Erfahrung oder Ratschläge, womit man alle Schläuche bedenkenlos tauschen kann? Was taugt da? Ich kenne diese Silikon Sets von Samco und Nachbau. Weiß nicht wie es da mit der Passgenauigkeit etc. aussieht. Zudem stört mich da glaub ich auch ein wenig die Optik mit diesem glanzschwarz.

    Bin euch für Tipps dankbar!

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Hi,

    Ich hatte vor einiger Zeit auch 2× geplatzte Kühlerschläuche. Da war es Zeit mal alle zu erneuern. Ist 2, 3 Jahre her und ich hab fast alle noch beim Freundlichen bekommen. Bis auf einen besonders komplizierten den es nicht mehr gab.

    Hab dann einen kompletten Satz Silicon- Schläuche in schwarz bei Theibach gekauft, nur um diesen einen fehlenden Formschlauch zu ersetzen.

  • Hab mal ein bisschen recherchiert. Diesen Schlauch gibt es laut Classic Parts und anderen Seiten auch nicht mehr (original).

    Das heißt, ums vollständig zu machen, muss ich auf ein Silikon Set gehen.

    Habe jetzt Sets von X-Parts und Gladen Motorsport rausgesucht. Mal schauen welcher es wird..

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Morgen,

    selbiges Problem hatte ich auch. Habe jetzt die Schläuche von Gladen drin. Bin zufrieden mit diesen, passen auch sehr gut. Das mit dem Glanzschwarz finde ich jetzt nicht so schlimm

    Corrado VR6 aus 11/92 in Grün Perleffekt

  • Habe das Set nun da und bin auch schon am Einbauen (mit nem neuen Satz größeren Federbandschellen).

    Dabei kann ich aber grad zwei kleinere Schläuche nicht zu ordnen, u.a. den, der auf diesem Foto zu sehen ist:


    Wo gehört dieser hin, weiß das jemand?

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Für Interessierte:

    Dieser besagte Schlauch scheint der für die KGE zu sein (Ventildeckel zu Ansaugschlauch vor Drosselklappe).

    Der zweite Schlauch sieht aus wie der Schlauch vom Geräuschdämpfer des Leerlaufstellers.

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

  • Ja richtig, das sind diese beiden besagten Schläuche. Ich habe auch alles getauscht, aber bei diesen beiden kam ich jetzt nicht dran, ohne mir die Arme zu brechen, sodass ich diese Arbeit erst einmal in die Winterpause verschoben habe....

    Corrado VR6 aus 11/92 in Grün Perleffekt

  • Hallo!

    Ich hätte hierzu zwei Fragen:

    1. Gibt es bei den Schläuchen für den Corrado Unterschiede mit/ohne Klima?

    2. Die Samco Schläuche sind fast doppelt so teuer als die von Gladen. Ist der Preis qualitativ gerechtfertigt?

    Danke.

  • Es gibt keinen Unterschied ob mit oder ohne Klima

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Servus,

    Kann mir einer sagen wie sieht es mit Automatikgetriebe aussieht?

    Da wird beim Standart "Silikon-Set" wohl nicht alles passen?

    Hab auf Grund dieses Beitrags mal genauer in den Motorraum gesehen, und zumindest 2 Schläuche

    sehen echt schlecht aus...

  • Du sprichst sicher auf den speziellen Schlauch, welcher u.a. zum Getriebeölkühler geht, an. Der ist bei CP gelistet, aber nur bis Modell N.
    Ich versuche zumindest eine Mischung aus original VW und Nachbauten hinzubekommen.
    Ich recherchiere hier noch. Nächste Woche auch bei VW, vielleicht gibt’s hier noch interne Infos. Wenn ich soweit alles beisammen habe was noch lieferbar ist oder alternativ verwendet werden kann, gebe ich Bescheid. Es wird aber Modelljahr abhängig sein.

  • Mittlerweile hatte ich das Set ja eingebaut. In dem Zuge habe ich gleich auch einen neuen Wasserkühler eingebaut, den ich schon seit Jahren liegen hatte. Der alte sah schon sehr mitgenommen aus, die unteren Kühlrippen hingen schon lose runter.

    Dazu kam noch neu: Ausgleichsbehälter, Thermostat + Gehäuse + Flansch & das Kühlwasserrohr am Block sowie der Ölkühler. Das System hab ich dann noch mit Reiniger und jede Menge Wasser bzw. Kühlmittel gespült.

    Also ist eigentlich alles neu gekommen, was mit Anbauteilen für Kühlung zu tun hatte.

    Nach ein paar kurzen Fahrten war dann aber plötzlich die Wasserpumpe undicht. Dort hat der Dichtring aufgegeben und es tropfte runter... Die Pumpe kam dann jetzt auch noch neu.

    Weil ich die Befürchtung hatte, ich hab zu hohen Druck im System durch eine Defekte ZKD o.ä., hab ich 3x einen CO2 Test gemacht. Die waren aber alle negativ.

    So sieht's jetzt im Motorraum mit den neuen Schläuchen aus:

    Fügt sich gut ins Bild ein wie ich finde. Sehen nicht wie Fremdkörper aus.

    Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Schlauch-Set 👍🏼

    - '93er Corrado 2.9 VR6 in Bordeaux Pearl Effect -

    Einmal editiert, zuletzt von knukkohed (2. Oktober 2025 um 00:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!