Moin zusammen. Habe mir jetzt einen corrado vr6 mehrfach angesehen.
Als ich heute dort war ist mir beim starten des Motors ( Motor war kalt) aufgefallen das die Kette ca 1-2 sek rasselt. Danach lief er wieder seidenweich. Als ich vor ein paar Tagen dort war und den Motor startete, war dieses Geräusch nicht zu hören.
Was könnte es sein? Kette platt? Ölpumpe ? Wollte den Wagen eig nicht kaufen um direkt die Kette wechseln zu lassen.
Für Tipps bin ich natürlich immer dankbar 🙏
[VR6] Ketten rasseln
-
-
- Offizieller Beitrag
Wie viel Kilometer ist der VR6 gelaufen?
-
Knapp 120tkm jetzt.
Ist heute halt einmal aufgetreten. Vor ein paar Tagen beim anmachen nicht. Danke für den linkWerd da gleich mal rein sehen
Sollte jemand ne Idee haben, bin ich für Ratschläge dankbar
-
Ein Video wäre klasse, oder zumindest ein Audiofile.
Es ist aber natürlich möglich, dass das Rückschlagventil im Kettenspanner defekt ist. Ist aber Spekulation. -
Hmm schwer ein Video zu machen
Müsst ich dann nochmal hin 🤣🤣
-
Generell solltest Du Dich mit dem Gedanken vertraut machen, dass beim VR6 diesbezüglich ein Risiko besteht.
Es gibt aber auch VR6-Motoren, die schon weit über 200Tkm ohne Probleme laufen.
Kannst aber auch zur Entscheidungsfindung den Öldruck bei einer Testfahrt kontrollieren.
-
Ich hatte vor wenn im nächsten Jahr Hand am Motor anlegen zu lassen.
Wie mache ich das denn während der Fahrt ? Im MFA kann ich ja nur öl Temperatur nachsehen -
- Offizieller Beitrag
Hat dieser VR6 kein Öldruckinstrument?
-
Nein hat er nicht
Der sitzt unterm Aschenbecher ne? Da ist Immernoch das Kassettenfach 😅
-
Hi,
das der Corrado einmal rasselte ( beim kalten Motor) und einmal nicht kann doch daran liegen, dass er da nicht ganz kalt war, also vorher schon gelaufen war.
Aber wenn die Kette schon Geräusche macht ist wohl ein zeitnaher Austausch notwendig.
-
Also beim ersten Mal war er auch kalt. Hm sonst muss ich nochmal hin und checken ob das wieder vorkommt. Und ggf. mal ein Video machen. Und Dann nochmal den Preis drücken 🤣
-
Nochmal mit dem Verkäufer gesprochen. Er sagte das das Rasseln nur auftritt wenn der Wagen ein paar Tage gestanden hat. Wo er ihn täglich gestartet hat sei das Geräusch nicht aufgetreten 🤷♂️
-
Ist das Auto zufällig dunkelblau?
-
Ja genau
Kannst du mir da weiterhelfen ?
-
Wird sicherlich nicht viel günstigeres mehr geben, sofern die Laufleistung auch nachvollziehbar ist. Da geht kosmetisch mehr Arbeit rein, beim Motor würde ich mir da weniger Gedanken machen. Kette und Ölpumpe mal neu und einfach fahren…
-
Wie meinst du ? Kennst das Auto ?
Kannst mir sonst auch privat schreiben wenn das geht ?
Kette ist neu gekommen ? -
Ich meine damit wenn du bedenken hast machst DU halt die Kette und Ölpumpe neu, dann ist an der Stelle Ruhe. Das „rasseln“ beim starten kann auch ein Hydro sein, das sind alles 33 Jahre alte Teile. Da du den Kilometerstand mitbezahlen sollst wärs gut wenn er nachvollziehbar ist, z.B. über alte HU-Berichte. Sofern dir das überhaupt wichtig ist.
-
Also Scheckheft gibt’s keins. Der Wagen war wohl immer in einer Werkstatt.
Natürlich hatte ich nicht eingeplant die Kette direkt neu zu machen. Hand am Motor anzulegen war für nächstes Jahr geplant wenn es zu einem Kauf kommt.Und wenn’s die hydros sind dann wäre das ja nicht so dramatisch. Nur mein Mechaniker fällt krankheitsbedingt aus um sich das anzusehen.
-
"wenn und aber". Ich würde nicht das Risiko eingehen mit einem schon rasselnden Kettentrieb zu fahren. Deshalb würde ich in Deinem Preisangebot mal locker 1500, - € für den Ketten-, Spanner- und Ölpumpenwechsel einkalkulieren. Es sei denn Du kannst es selbst machen und hast die Garage dafür. Dann ca. 800,-€ Ersatzteile.
-
Ja würde es machen lassen. Das wäre nicht das Problem. Da der Verkäufer nicht weiter mit dem Preis runter gehen möchte warte ich noch ab
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!