Lage vom G60 Steuergerät und Kabeldurchführung

  • Moin,

    Baue gerade von 16V KR auf G60 um.

    Ist die Spritzwand, bzw. der Wasserkasten zwischen den Modellen unterschiedlich?

    Finde aktuell keine passende Position für das Steuergerät mit Halter. Wie ist es original verbaut?

    Kann es leider nicht mit dem Steuergerät vom KR vergleichen, weil meiner kein Originales hatte.

    Und leider habe ich beim zerlegen keine Fotos gemacht. Welche Durchführung auf der Fahrerseite, in der Spritzwand ist für den Lichtkabelbaum und welche für den Motorkabelbaum?


  • Da liegt es schon ganz gut die Motor Steuergeräte liegen alle da Rot Makierte muß in die haltenase weiter hintenim Wasserkasten ist ein 2te Haltenase, vorne mit Mutter gesichert.
    Kabelbaum ergibt sich dann eigentlich von selber kommt wie der Alte vom KR durchs selbe Loch.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Da liegt es schon ganz gut die Motor Steuergeräte liegen alle da Rot Makierte muß in die haltenase weiter hintenim Wasserkasten ist ein 2te Haltenase, vorne mit Mutter gesichert.
    Kabelbaum ergibt sich dann eigentlich von selber kommt wie der Alte vom KR durchs selbe Loch.

    Genau da passt das Steuergerät ja nicht. Zum einen habe ich nur eine von diesen Haltenasen und die Sprizwand ist im Weg. Komme mit dem Halter nicht in die richtige Position. Auf dem Bild kann man es erahnen. Im Bereich Richtung Fahrgestellnummer ist die Spritzwand so geformt, dass ich mit dem Halter und Steuergerät nicht an die Haltepunkte komme.


    Und mit dem Kabelbaum,... ich meine auf der Fahrerseite sich 2 Löcher für die Durchführung der Kabelbäume vom Sicherungskasten, in den Motorraum.

    War der Lichtkabelbaum im oberen, oder unteren Loch?

  • Das Steuergerät gehört da eigentlich so rein. Hast Du eventuell eine falsche Halterung vom Passat oder Golf?


    Hier ein Bild von einem G60 (Bild 20):

    Zu Verkaufen: Volkswagen Corrado G60 1.8 (1991) angeboten für 16.800 €
    Farbe: Rot, Laufleistung: , Leistung: 118/160 kW/PS, Karosserieform: Coupé, Baureihe: Typ 509 / 53i, Verkäufer: AC classics Oldtimerhandel –…
    www.classic-trader.com

    Hier sieht es so aus, als würde das Steuergerät auf Deinem Bild nicht korrekt auf der Halterung sitzen.


    Ich habe bei meinem gerade nachgesehen. Ganz genau kann ich es zwar nicht sagen, weil ich dafür den Ausgleichsbehälter ausbauen müsste, aber der Schein oben zu sitzen, weil der ja auch nach oben weggeht und der Motorkabelbaum am Längstträger entlang von unten kommt.

  • Das Steuergerät gehört da eigentlich so rein. Hast Du eventuell eine falsche Halterung vom Passat oder Golf?

    Habe auf dem Bild unten mal die Stelle an der Spritzwand eingekreist. Ich bekomme das Steuergerät nicht bis zu den Halterungen

    geschoben, weil das Blech der Spritzwand im Weg ist.

    An einen falschen Halter habe ich auch schon gedacht. Aber ich habe insgesamt 2 Halter bei Ebay bestellt und beide sind Identisch

    und laut Ebay für den Corrado.

    Es kann nur sein, das zweimal das falsche Blech geschickt wurde.


    • Offizieller Beitrag

    Aber ich habe insgesamt 2 Halter bei Ebay bestellt und beide sind Identisch

    und laut Ebay für den Corrado.

    "Laut Ebay" passt das fast immer denn die wollen ihr Zeug verkaufen.

    Schau lieber nach der Teilenummer, damit kann man eine genauere Auskunft treffen.

    ABV und 2E haben z.B. eine andere Nummer als PG/9A/ADY.

  • Ich habe bei mir am Zossen nochmal geschaut nach den ganzen Befestigungspunkten. Ich gehe relativ fest davon aus, dass Dein Halter falsch ist. Das Steuergerät sitzt in allen gefundenen Bildern zum G60 genauso parallel zur Motoraumtrennwand wie beim VR.

    Ich gehe davon aus, dass dieses Blech passen würde, kann ich aber natürlich auch nicht genau sagen.

  • Die Motorsteuergeräte sitzen bei allen an der gleichen stelle im Original nur wie Dirk schon sagt sind die Halter unterschiedlich.
    Mache dir Morgen ein Bild und schaue mal ob ich noch einen Halter habe.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Sag Bescheid wenn du weißt welcher Halter passt, ich hab glaub ich alle Varianten da. GUTE Fotos der Befestigung im Windlauf wären gut

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, Du hast ziemlich sicher zweimal das falsche Teil gekauft:loudly_crying_face:.

    Anbei zwei Bilder von meinem G60, sorry Günther, ich war schneller:)

    auf dem ersten Foto sieht man vorne noch zweimal zwei Laschen, wo zwei Steckverbindungen eingeklipst sind. Auf dem zweiten Foto sieht man, dass rechts hinten der Halter keine Vorrichtung hat, um ihn unter einen Pilzkopf zu schieben, da ist nur vorne rechts einer. Auf Deinem Bild sind da rechts zwei Stück, einer vorne und einer hinten.

    Der von Dirk gepostete Halter hat die Laschen vorne nicht. Es kann aber natürlich auch sein, dass es auch für den G60 verschiedene Versionen gab.

    Vielleicht kann Corradoman mal nach den Teilenummern schauen:)

    Gruß

    Gunther

  • Das ist dann aber G60 Motorkabelbaum erste Version, es gibt das Ganze auch noch ohne die Steckverbindungen vorm Steuergerät

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht kann Corradoman mal nach den Teilenummern schauen:)

    Gruß

    Gunther

    Natürlich macht er das.

    Corradoman
    12. Januar 2025 um 16:52
  • Danke euch,


    Schaue Dienstag nochmal genau nach.

    535905359B = PG, KR, 9A, ADY , Das ist die Nummer, die ich auch gefunden habe. Danke Corradoman.

    Ich glaube, ich weiß wo der Fehler ist. Das erste Blech aus der Bucht war von mir falsch bestellt.

    Das zeite Blech war zwar laut Bilder und Beschreibung richtig, aber es ist das Falsche geliefert worden.

    Bild 1 zeigt das Richtige. Bild 2 das Falsche. Habe zweimal das Zweite bekommen.

    Den Verkäufer von ersten Bild habe ich schon angeschrieben, dass er das falsche Blech geschickt hat.

    Ich hoffe, das Ich noch das passende Blech bekomme, ansonsten muss ich mal wieder zum Danilo. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!