Fensterheber läuft nicht. Steuergerät klackt aber

  • Hallo,

    mein Ruhestromproblem habe ich ja halbwegs gelöst.

    Jetzt habe ich ein hübsches Neues.

    Die Fensterheber laufen nicht, das Steuergerät klackt aber bei Tastenbetätigung.

    Was kann das Problem sein?

    Ich weiß, daß es 1000 eFh Themen gibt, das macht es aber nicht unbedingt leichter.

    Daher danke ich herzlich für Rat.

    Gruß

    Wolfgang

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Danke!
    Allerdings wenn das Steuergerät klackt, dürfte doch die Sicherung OK sein, oder habe ich da einen Denkfehler?

    (alle!) , welche sind das außer den Schaltern und Türkontaktschaltern?

    Dank im Voraus.

    • Hilfreichste Antwort

    Die Fensterheber laufen nicht, das Steuergerät klackt aber bei Tastenbetätigung.

    Beim Drücken aller 6 Tasten, klackt das Steuergerät, aber es passiert absolut nichts?

    Das Steuergerät hat ein Relais, um sich selbst einzuschalten. Ein Relais um zwischen linken und rechtem Motor zu wechseln und das 3. und 4. Relais legt die Polarität fest.

    Es könnte hier also das Steuergerät selbst defekt sein.

    Aber, das ist mehr als selten. Auch die 100 Berichte hier im Forum, dass das Steuergerät defekt war und die Batterie leer zog, bezweifle ich. Meist liegt es an den Leitungen.
    Ich würde jetzt als Erstes messen, ob an den Motorsteckern, links und rechts beim Drücken eines Tasters Spannung ankommt.
    1x einfach mit einer Prüflampe je an einen Kontakt vom Motor gehen. Wenn die weder bei hoch noch runter aufleuchtet, würde ich beide Kontakte bei Betätigung je einmal hoch und runter gegen Masse testen. Leuchtet da nix das Gleiche gegen +12V.
    So kann man testen, ob + und - am Stecker ankommen, oder nur plus, oder halt nur minus.

    Mach das mal und berichte bitte.

    Vermutung: Das Steuergerät hat zu den Motoren nur 3 Ausgänge. Somit liegt an einem Ausgang, je nach Relaisposition entweder an beiden Motoren Masse, oder +12V an. Ist die Leitung am Stecker vom Steuergerät ausgepinnt, oder abgebrochen, kann keines der Motoren anlaufen.

    Hast Du Stromlaufpläne und bist Du deren Umgang vertraut?

  • Danke! Es kann noch etwas dauern, bis ich die Türverkleidungen abnehmen kann. Dann werde ich so vorgehen. Und natürlich berichten.

    Stromlaufpläne habe ich, allerdings finde ich Fahrzeugelektrik sehr speziell.

    Aber mit etwas Geduld und einigen Nachfragen müsste das klappen.

  • bswoolf 22. Oktober 2024 um 15:04

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Moin!

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

    Bin jetzt etwas weiter.

    Die Taster schließen alle brav bei Betätigung. Das konnte man schön am Stecker am Steuergerät messen. Leider lag am Ausgang des Steuergerätes an den Motorkontakten bei keinem Schaltimpuls Spannung an.

    Steuergerät defekt?

    Oder kann es noch etwas anderes sein?

    Dank im voraus.

    Gruß

    Wolfgang

  • Es liegt an den Motoren auch bei der Komfortschließung über den Türgriff keine Spannung an?

    Ich kann Dir ein Steuergerät zum Testen leihen, aber auch Dein Steuergerät an meinem Tester prüfen.

  • Ich habe die Motorausgänge direkt am Steuergerät gemessen, bei gedrückten Tatern. Die Türverkleidungen habe ich noch nicht ab.

    Komfortschließung habe ich nicht probiert.

    Ich habe mal auf Verdacht ein Steuergerät bei EBay bestellt.

    Aber falls das nicht hinhaut, würde ich auf Dein Angebot gern zurückkommen.

    Danke!

  • Und wieder ein paar Erkenntnisse.

    Türaufmasse schaltet brav über Türkontakt, also zumindest der Kontakt am Stecker des Steuergerätes, ein Relais habe ich nicht gehört, Klemme 15 kommt bei Zündung und Dauerplus liegt auch brav an.

    Motor links läuft bei direkter Bestromung.

    Rechts nicht! Zieht ca 10A bei Bestromung. Blockiert?

    All das erklärt leider immer noch nicht, warum gar nichts bei angestecktem Steuergerät läuft, oder?



  • Noch eine kleine Ergänzung. Ich habe mal in das Steuergerät hineingeschaut. Wie es scheint, hing ein Relais (das 4., also das nicht in der 3er Reihe). Der Kontakt schien festgebrannt zu sein.
    Man könnte also dieses Relais tauschen.

    Ob das Ganze wieder funktioniert, habe ich aber nicht getestet, weil ich alles schon wieder zusammengebaut hatte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!