2.0l 2E geht während der Fahrt aus

  • Grüßt euch

    Ich Hab Folgende Problematik mit meinem Corri

    Ich habe einen 12 Jahre in einer Garage stehenden Corrado wiederbelebt und nach langem schrauben durch den Tüv gebracht.. Soweit so gut ..

    Ich bin exakt 1 Woche rumgefahren bis ich das erste mal Tanken war da Fing es an .. er ging einfach während der Fahrt aus und startet danach kurz ging aber wieder aus das Spiel wiederholt sich ein paar mal bis ich mal geschafft habe ihn am gas zu halten … also Gut getauscht hab ich

    -blauer Temp Fühler , Verteilerkappe mit Finger, Benzindruck Regler, KGE Rohr weil das durch war .. Kraftstoffpumpe wurde vor kurzem auch gewechselt ( meinte der Vorbesitzer) er lief Gestern Wunderbar ohne Zwischenfälle

    Aber heut auf dem Weg zur Arbeit folgendes auf der Landstraße nahm er Kein Gas mehr an ..Stotterte ging aus wie Vorher auch schon und das gleiche in Grün … Springt an geht wieder aus springt an geht wieder aus.. habe auf Verdacht das Kraftstoffpumpen Relais gezogen und wieder Reingesteckt .. nach paar mal Probieren lief er wieder.. Stottert aber trotzdem noch beim Gas geben

    Auf Arbeit dann paar stunden stehen gelassen gleiche Probleme wie vorher spring an geht aus spring an geht aus .. nimmt kein Gas an.. dann läuft er Teilweise.. dann wieder nicht.. was auffällt er riecht übertrieben nach Sprit

    Schöne Grüße

  • Hallo.

    Würde das Relais für das Motorsteuergerät prüfen…. ( mal den Deckel abnehmen und auf kalte Lötstellen prüfen, meistens riecht es auch verbrannt )

    Und den „legendären“ Zündanlasschalter prüfen…😀


    und den Hallgeber vom Zündverteiler…

    Einmal editiert, zuletzt von Corrado9A (28. Mai 2024 um 22:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Corrado9A mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Steuergerät der DWA ist grob gesehen rechts vom Tacho, bzw. Links vom Radio.

    Ich hatte mir damals den Fahrersitz ausgehangen, eine Decke in den Fußraum gelegt und mich rücklinks hingelegt. So konnte man gut im Bereich der Pedale nach „oben“ schauen und entspannt mit zwei Händen arbeiten. Stecker lösen und nach unten herausnehmen.

    • Offizieller Beitrag

    Das Steuergerät der DWA ist grob gesehen rechts vom Tacho, bzw. Links vom Radio.

    Ich hatte mir damals den Fahrersitz ausgehangen, eine Decke in den Fußraum gelegt und mich rücklinks hingelegt. So konnte man gut im Bereich der Pedale nach „oben“ schauen und entspannt mit zwei Händen arbeiten. Stecker lösen und nach unten herausnehmen.

    Naja, da ist es aber einfacher und bequemer eben das Lenkrad ab zu nehmen und flink die Tachoeinheit ausgebaut. VORSICHT aber mit den Tachoecken, die sind Gold wert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!