Kraftstoffdruckregler testen

  • Würde mal den Kopfschalter prüfen. Stichwort Benzinpumpennachlauf / Dampfblasen. Verteilerfinger hat da eher nix mit zu tun.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • der Lüfter läuft aufjedenfall an, muss die pumpe gleichzeitig mitlaufen oder wird die extra zugeschaltet?
    in den ersten 10min kann er noch so heiss sein,springt sofort an...danach nicht mehr

  • Der Benzinpumpennachlauf wird überwacht durch den Druckschalter an der Leiste. Der überwacht den Benzindruck fällt der unter einen gewissen Wert wird die Benzinpumpe nicht eingeschaltet. Ist halt eine Sichheitsschaltung. Der Kopfschalter ist nur bei abgestellten Fahrzeug aktiv. Dann wird je Nach Temp der Lüfter eingeschaltet und die Benzinpumpe läuft mit. Das beugt Dampfblasen im System vor und das bekannte schlechte Anspringen im heißen Zustand.
    Das müsstest du halt prüfen.

    Gut möglich das er auch Benzindruck verliert. Das müsste man messen.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Du kannst um das zu testen die Zündung mehrmals vorher betätigen. Die Benzinpumpe läuft dann immer für einen kurzen Zeitraum an. So pumpst Du auch frisches Benzin durch die Leitung. Man hört die Benzipumpe ja wenn man die Zündung einschaltet für einen kurzen Zeitraum.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Der ist nur für den Pumpennachlauf. Sollte also ein Leck in der Benzinleitung sein würde der das merken am Druckverlust und die Pumpe würde nicht anspringen wenn der Kopfschalter aktiviert ist.

    -- Beitrag erweitert um 16:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:28 Uhr --

    Der ist nur für den Pumpennachlauf. Sollte also ein Leck in der Benzinleitung sein würde der das merken am Druckverlust und die Pumpe würde nicht anspringen wenn der Kopfschalter aktiviert ist.

    Habe ich auch schon unter Punkt 5 geschrieben sehe ich gerade :winking_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!