Tankanzeige/Temperaturanzeige tauschen

  • Guten Abend,
    meine Temperaturanzeige hat einen mechanischen Defekt (der kleine Draht der vom Pol zur Spule die die Anzeige bewegt geht ist durch). Jetzt ist meine Frage ob ich die Einheit beliebig tauschen kann, oder ob die Einheit exakt vom gleichen Tacho sein muss? Es geht um einen US G60 Tacho BJ. 90.


    MfG,
    Albert

  • Es muss eine Einheit von VDO sein.
    Von innen sind die alle gleich, egal wie die Skalen nun ausschauen.
    Also eine °C/55 Liter ANzeige kann genauso verwendet werden wie eine °C/70 Liter oder °F/18gal.

  • Hallo Dirk,


    Danke für deine Antwort.
    Das heisst, ich kann die Einheit beliebig nehmen, es muss nur von einem analogen Tacho (so wie meiner jetzt auch ist) sein?
    Weisst du ob die Passat Teile auch passen?


    Grüße,
    Albert

  • Rein Theoretisch würde das in Bezug auf die beiden Anzeigen Temperatur und Tankinhalt gehen. Allerdings beinhaltet diese Anzeige auch noch das MFA-Teil. Und diesbezüglich gibt es Anzeigen mit unterschiedlichen Motorkennfeld-Codes, die zum verwendeten Modell passen sollten. Sonst stimmt die Verbrauchsberechnung nicht.


    Du solltest vorher mal deine Werte auslesen und die sollten so auch in der neuen Anzeige stehen. Wie das geht findest du über die Suche mit Checkmodus / Meßmodus. Oder du nimmst die originale Elektronik und tauscht lediglich den defekten, mechanischen Teil aus.


    Ron

    Corrado driver since 1991 with a brand new US G60
    Second DE Corrado G60 since 2013. It was a scrap car. CCG Member 521

    Automatische Anzeigen

  • Wie der Dirk schon geschrieben hat :super:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wenn es sich noch um einen anlagogen Tacho handelt, dann ist es auch noch wichtig, ob es sich um einen mit Leiterfolie oder schon um einen mit Platine handelt.


    Die gaaaanz alten mit Leiterfolie sind im Prinzip zwar gleich, aber aben andere Kontakte.


    Also am Besten Du macht einfach mal ein Foto von innen, US Corrado G60 :)


    ------------------------------------------------------------


    Stoooooopp ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :)
    Auch die gaaaaanz alten Anzeigen sind identisch, sorry.
    Also alles bunt miteinander tauschbar.


    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • @ Matoa


    Ich glaube, wir haben da aneinander vorbei geredet. Es war Eingangs geschrieben:

    Zitat

    ob ich die Einheit beliebig tauschen kann


    Die Einheit ist das komplette linke Rundinstrument. Und diese Einheit beinhaltet auch den MFA-Teil.


    Dein Beispiel mit dem Link bezieht sich nur auf den Austausch des mechanischen Teils, wozu ich:

    Zitat

    Oder du nimmst die originale Elektronik und tauscht lediglich den defekten, mechanischen Teil aus.


    geschrieben habe. Insofern waren wir hier auf einen Nenner.


    Wenn aber die gesamte Einheit und somit auch die Elektronik gewechselt wird, wie eingangs gefragt, muß für eine korrekte Verbrauchsberechnung auch der Motorkennfeld- und Länderausführungs-Code, sowie die Wegdrehzahl von der neuen Anzeige stimmen.


    Nicht umsonst prüft VW u.a. bei Monierung einer falschen Verbrauchsanzeige, ob diese Werte stimmen. Nach VW-Vorgabe muß die Leiterplatte ausgetauscht werden, wenn nur einer dieser Werte nicht stimmt. Ich habe das Problem selber gehabt und kann keinem raten, z.B. einfach eine Anzeige vom Passat zu nehmen.

    Corrado driver since 1991 with a brand new US G60
    Second DE Corrado G60 since 2013. It was a scrap car. CCG Member 521

  • Ich glaube auch, das ihr zwei aneinander vorbeiredet :biggrin:


    Hier mal ein paar Bilder zur Verdeutlichung :winking_face:


    Die Teile eines analogen Kombiinstruments, bereits auf Basis einer Hartpapierplatine. Ich habe dort absichtlich die Wortkombination "komplette Anzeige" gewählt um zu verdeutlichen, was der TE sehr wahrscheinlich meint:


    Einzelteile Frontansicht
    Rückansicht

    Display montiert
    komplette Anzeige montiert



    Die Auswertungen für den Verbrauch finden auf der Platine statt.
    Die Tank/Wasseranzeige besteht aus einem Heizdraht, welcher um ein Bimetall gewickelt ist. Dieser wird konstant mit 10V beaufschlagt und über Masse vom Temperaturgeber und Tankgeber mit unterschiedlichen Widerstandswerten versorgt, so das die unterschiedliche Hitze das Bimetall unterschiedlich verformt. Dadurch ergibt sich ein unterschiedlicher Zeigerausschlag :)
    Da ist bis auf den 10V Spannungsregler keine weitere Elektronik involviert.


    Nun gibt es aber noch die gaaaanz alten KI's mit der Temperatur-Warn-LED in der Tank/Wasser-Scheibe und der Leiterfolie statt der Platine.
    Und da binn ich mir jetzt nach den ganzen Bilder im Netz auch wieder nicht mehr so sicher, ob die Anzeige plug'n'play passt.
    Da müsste der TE mal ein Foto bereitstellen :)


    Oder hast Du eins, Ron?
    Ich habe das letzte KI mit Leiterfolie leider vor ein paar Jahren entsorgt :frowning_face:

  • Ich habe tatsächlich ein paar Bilder. Das erste zeigt, was ich als Einheit verstehe, nämlich die komplette Rundanzeige, die man als Gesamtteil aus dem Gehäuse entnehmen kann, ohne dieses weiter zu zerlegen. Somit ist das für mich eine Einheit.


    Das zweite Bild zeigt das betroffene Rundinstrument mit abgenommener Platine von der Rückseite her. Allerdings befindet sich im inneren Gehäuse noch ein elektronischer Teil, wo ich mir nicht sicher bin, ob der auch gewechselt werden sollte. Diese beiden Platinen wären dann die Teile, die man behalten sollte, wenn man nur den mechanischen Teil wechselt.


    Das ganze ist wegen des Zerlegens und Umbauens zwar etwas aufwendiger als ein Kompletttausch, erspart einem dafür aber die Suche nach der passenden Einheit mit gleichen Werten. Denn die sind meist schon beim Verkauf ausgebaut und können vom Verkäufer deswegen nicht mehr ausgelesen werden (sofern dieser überhaupt weiß, wie es geht).


    Ron


    @ Dirk:
    Von welchem Tacho sind deine Bilder? Facelift?

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    Danke für eure Antworten!


    @Ron: so wie auf deinen Fotos sieht mein KI auch aus. Wenn man dort das Ziffernblatt runterschraubt kommt man direkt zum mechanischen Teil, der die Zeiger beweget. Den kann man extra herausnehmen und somit kann ich auch die vorhandene Elektronik behalten (zeigt in meinem Fall ja die Temperatur in Fahrenheit an usw.).


    Ich hab jetzt über eine Kleinanzeige ein Exeplar hefunden, welches ich mir zulege. Wenn ich das hab werd ich Fotos davon machen, vielleicht hilft das in Zukunft ja wem anderen noch :winking_face:


    LG, Albert

  • Die Platine (Bilder) ist von einem analogen US-G60 Tacho, allerdings aus dem Baujahr 92, ein X-Teil, also ein Austausch / Reparaturteil (VDO). Habe leider keinen anderen mehr. Da ich mit denen nie "gearbeitet" habe und die also nur versehentlich hier bei mir gelandet sind (Geschenke und falsch deklarierte KI's aus der Bucht....)
    Die Tank/Wassereinheit in meinen Bildern stammt gemäß 70 Liter Tank aus einem Zwischenmodell (N), also ab 8/91. Die ist aber mit der 55 Liter Anzeige technisch identisch, also voll ist voll und leer ist leer, egal was für Ziffern auf der Skala stehen. Deswegen auch bunt kombinierbar.
    Beim gegoogle nach Bildern aus einem KI Deines Typs bin ich dann darauf gestoßen, dass auch diese KI die gesteckten TW-Anzeigen haben, was aber dank Deinen Bildern wiederum widerlegt ist. Also ist mein Post Nummer 8 nicht wirklich wahrheitsfördernd :biggrin:


    Die Anzeige Deines KI's, ist aber trotzdem einzeln, also ohne MFA zu bekommen.
    Teilenummer 535 919 045. Gibt es sogar noch neu bei ClassicParts für 127 Euro :grinning_squinting_face:
    Die MFA selbst würde nochmal 166 € kosten (VDO für PG).


    Gemäß Teilekatalog sind aber alle analogen Tachos so wie deines?!? Da tut sich mir die Frage auf, was man mir da untergeschoben hat :kopfkrat: Oder hat VDO extra für Austauschteile nochmals neu entwickelt? Kaum vorstellbar.
    Da steckte jedenfalls mal ein analoger 140 MPH Tacho drauf, den ich irgendwann mal verschenkt habe und rechts ein ganz normaler Drehzahlmesser wie auch in allen anderen digitalen KI's.

  • Ich gehe mal davon aus (noch nicht getestet), das es reicht, die hintere Platine zu übernehmen, da im VW-Fehlersuchprogramm nur die Rede von der Leiterplatte ist, die getauscht werden muß, wenn die Daten nicht übereinstimmen.


    Bevor du also das ganze innere des Gehäuses zerlegst, würde ich mal das Tacho über Check- / Meßmodus im Wagen auslesen und die Daten notieren. Wenn du ein komplettes Modul kaufst *Teil entfernt*, erst mal nur die rückseite Platine tauschen, und noch mal dran hängen und auslesen. Wenn die Daten gleich sind (wovon ich ausgehe), Bingo.


    Ansonsten muss die innere Platine auch gewechselt werden. Wäre gut, wenn du das Ergebnis hier noch mal posten könntest.


    Ron


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz!

    Corrado driver since 1991 with a brand new US G60
    Second DE Corrado G60 since 2013. It was a scrap car. CCG Member 521

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman ()

  • Natürlich reicht es die einzelne TW Anzeige zu tauschen.
    Die gibt es ja definitiv einzeln und auch für alle Motoren nur mit einer TN.
    Unterschieden wird hier wiederum nur zwischen US und DE. Aber wie schon gesagt spielt das hierbei keine Rolle. Einfach die vorhandene Scheibe vom US nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!