Noch eine Frage: Wenn man alles wieder zusammengebaut hat, wie schnell muß das System dann befüllt werden? Wegen des Trockners.
[VR6] Klima kühlt nicht
-
-
So,heute drangegeben, und Rohr am Klimakondensator abgerissen.
Kann man den dann später noch ohne Kühlerausbau einbauen?Schloßträger muß raus, eh klar.
Welchen Kondensator empfehlt Ihr? Es scheint ja wieder welche zu geben?
Danke!HG
Wolfgang
-
Ja, wahrscheinlich bin ich etwas anstrengend, aber noch ne Frage.
Wenn ich den Klimakompressor ausbauen will, wie bekomme ich die obere Schraube nach rechts raus, wenn die Frontdemontiert ist? Da ist ja beim VR6 eher wenig Platz.
Danke!
HG
Wolfgang
-
Moin,
wie es scheint, muß ich ja den Motor absenken, um den Klimakompressor zu demontieren.
Kann mir jemand sagen, welche Schrauben ich lösen muß, um den Motor abzusenken? Wagenheber mit Brett unter die Ölwanne, aber dann wie weiter? Wäre echt super, wenn es eine Anleitung für Dummys gäbe.
Dank im voraus.
Wolfgang
-
- Offizieller Beitrag
Ich habe dir an deine im System hinterlegte Mailadresse (gmx) ein 2 seitiges pdf geschickt was ich gefunden habe.
Da wird gesagt das der Stoßfänger zum Klimakompressor ausbauen ab- und der Schlossträger nach vorne gezogen werden muss.
-
Dankeschön noch einmal.
Konnte leider noch nicht anfangen.Aber, ich habe noch ein Problem mit den Befülladaptern.
Der Linke (Hochdruck?) hat 3/8“ (Außendurchmesser Gewinde ca. 10,5), der Rechte hat 9,5 mm Außendurchmesser des Gewindes. Da finde ich gar keinen Adapter für. Ist das jetzt wider was richtig exotisches?Danke!
HG
Wolfgang
-
Der ND-Anschluss ist beim Corrado so ein beknacktes 7/16 UNF Gewinde.
Dafür habe ich vor 2 Jahren schonmal wie bekloppt nach einem Retrofit-Adapter gesucht, bin aber nicht mehr fündig geworden. 2008 war das kein Problem...
Ich habe einem Kumpel aber trotzdem helfen können. An den Befüllventilen ist ja viel Platz. Ich habe dort einen Gwindeadapter zusätzlich verbaut.Der Laden, bei dem ich den gekauft habe, existiert leider nicht mehr, aber ich habe so einen Adapter im Netz gefunden:
Adapter für Bremsleitung an Bremsschlauch, 7/16 auf 3/8 | 713382Adapter für Bremsleitung an Bremsschlauch, 7/16 auf 3/8 Wird beim Umbauen von Trommel- auf Scheibenbremse benötigt…www.rsb-parts.deDer hier sollte passen. Ich habe die Gewindeübergänge mit Loctide 577 abgedichtet.
Viel Erfolg! -
Danke!
Den Linken (ND) habe ich, 3/4 SAE, das Problem ist der Rechte (HD).Da habe ich jetzt mal den bestellt.
Wolfgang
-
Du benötigst einen Adapter für den kleineren Anschluß.
Der ist 7/16 UNF. Das verlinkte Reduzierstück sollte Dein Problem lösen.
Der kleinere Anschluss ist ND und normalerweise blau, wenn ich jetzt nicht völlig neben der Spur bin.
-
Ich danke Dir, werde das probieren. Allerdings fürchte ich, das das nicht auf die 9,5 mm Außendurchmesser des rechten Gewindes (was immer das sein mag) passt.
Das entspräche ja eher 3/8 UNF. 3/8 SAE kann ich da allerdings einfach drüberstecken. -
Auf dem Befüllbild oben, ist das Teil verbaut.
Folgende Teile habe ich gekauft, verbaut und damit dann auch befüllt:
Reduzierstück:Den Laden gibt es leider nicht mehr, zumindest kann ich nichts mehr finden.
Dann diese beiden Adapter aus der Bucht:
und
-
Also der Bremsleitungsadapter hat mich überraschend schnell erreicht, und passt nicht.
Jetzt bin ich auf den 3/16 Zoll gespannt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!