Erkennen einer Plusachse

  • Hi,

    bin gerade am Einpressen von neuen Powerflex Lagern.
    Hatte mir dafür extra eine neue Vorder- und Hinterachse fürn VR6 geholt, dass mein Corrado weiterhin rollbar ist und zum Lackierer kann.

    Nun kurz und knapp zu meinem Problem: Die Hinterachslager passen nicht.
    Die Lager der Hinterachse haben ein Durchmesser von ca 57mm und die Achse gerade mal 40mm.
    Ist das dann mit Sicherheit keine Plus Achse, sind das nur die falschen Lager oder an was kann ich eine Plus Achse erkennen? Genaue Maßangaben oder ähnliches wären sehr hilfreich.

    Hab im Forum leider nur infos wie "plus achse ist breite" usw gefunden. Fals es doch Infos gibt wäre ein Link gut.

    Danke für vorraus :winking_face:
    Grüße von der Alb :)

  • wenn das Loch in deiner Achse 40mm hat ist das zuwenig und die Achse stammt nicht vom Corrado. Dem Lager ist es egal, ob Plusachse oder nicht, die Lager können für beide Achsen verwendet werden.
    Gruß
    Gunther

  • Jaaa, also ich bin auch VR6 Heini.
    Ich dachte und denke doch IMMER die Bezeichnung "PLUS-ACHSE" betrifft beim VR6 Corrado und auch beim GOLF 3 GTI immer nur die Vorderachse.

    Mit dem Thema Hinterachse bin ich auch gerade am Gange.

    Ich schaue und messe morgen mal für Dich. Okay ?

    -- Beitrag erweitert um 20:29 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:27 Uhr --

    Oder betrifft der Begriff PLUS ACHSE auch die Hinterachse ?

  • Sieh selbst:
    http://eddi-controletti.de/?page_id=196

    Sollte so 1:1 auf Standard und Plusachse auch beim Corrado zutreffen, weil die hintere Achse beim VR eine 1H0 vom Golf III trägt und beim G60 z.B. eine 191 vom Golf II.

  • Danke für die Infos. Werde morgen nochmals nachmessen aber es war ein zu großer Unterschied zum Einpressen.
    Das wäre super @ BurgundyCorri!

    ------------------------------------

    Soo habe nochmals nachgemessen. Sind doch nicht nur 40mm sondern 45mm aber leider trotzdem noch zu wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. April 2014 um 07:32) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo Zusammen,

    im Prinzip ist das hier genau meine Frage aber auf der eddi-controletti Seite gibt es keine Bilder mehr und das einzige dort angegebene Maß ("die 3er-Achse misst zwischen den Achszapfenflächen 1361mm") läßt sich im eingebauten Zustand nicht so leicht überprüfen (Räder, Tank, Abgasanlage im Weg).

    Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten zu überprüfen welche Hinterachse in meinem Corrado verbaut ist?
    Ich war eigentlich der Meinung mal eine VR6 Achse verbaut zu haben, bin aber aktuell der Meinung, daß es sich um eine Standard Achse handelt.

    Vielen Dank schon mal!

  • Die Hinterachslager sind bei Plusachse im Durchmesser größer, da muss man aufpassen beim Teilekauf. Eigentlich aber ein alter Hut hier im Forum...

    Das ist ja gerade das Problem hier im Forum, alles ein alter Hut. Die Achse ist 24mm breiter, die Längslenker sind 7mm länger, die Hinterachslager im Druchmesser größer, der BKR anders.

    Ohne eine Vergleichsachse bringen diese Angaben aber nichts.:andiesti:

    5dOt1 Danke, dann ist es wohl doch die schmale Achse.

    Dann noch zwei kurze Fragen zur 1H0 Achse:
    - Haben alle Golf 3 den gleichen Hinterachsträger, also alle den identischen Stabi usw.?
    - Muß ich auf Grund des geänderten BKRs die Halterungen an der Karosserie mit tauschen?

    Danke!

  • Die Halterung des BKR ist doch komplett an der Achse.
    Der Festpunkt am Achsträger und der Rest an der Achse selber.
    Es gibt die Golf3 Achse mit und ohne BKR Halter.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Die Halterung des BKR ist doch komplett an der Achse.
    Der Festpunkt am Achsträger und der Rest an der Achse selber.

    Der BKR ist doch an dem Halter an der Karosserie (Achsträger) und nicht an der Achse:
    Bild BKR Golf

    Meine Frage war jetzt ob ich den BKR und damit evtl. die beiden Achsträger mit tauschen muß oder ob da die vom Corrado passen.

    -- Beitrag erweitert um 16:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:11 Uhr --

    Okay, die Antwort ist wohl: Ja.

    Ärgerlich, damit muß ich die Bremsleitungen ja auch erneuern...

    :danke: für die hilfreichen Antworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!