Hallo liebe Gemeinde

  • Hallo und Tach gesagt,


    ich habe mich heute hier diesem Forum angemeldet.


    Ich komme aus Berlin und fahre seid Anfang diesen Jahres endlich meinen geliebten 16V Corrado. :cschwarz:


    Der Gute hat schon ein bewegtes Leben hinter sich.


    Nach dem Kauf (vor fast 4 Jahren) wollte ich ihn etwas aufhübschen. Nur wurde dann leider festgestellt das meine Karosse so stark verzogen ist das nur noch eine Tauschkarosse geholfen hat :schock: . Nur leider hat der Umbau sehr lange gedauert...


    Falls Ihr noch Fragen haben solltet, dann her damit.

    Automatische Anzeigen

  • sebbo,


    wohne in Wilmersdorf und bin selten im östlichen Teil Berlins mit dem Auto unterwegs. Kenne mich da bis heute kaum aus (grins). Aber dennoch-vielleicht gibts ja auch mal ein Treffen der Berliner Corrie-Fahrer.

    Automatische Anzeigen

  • @ Tyler,


    ja so fast, ich hatte einen eig. fahrbereiten Corri gekauft. Nur hatte der schon ca 250.000KM auf der Uhr. Da dachte ich mir, lass den ma komplett sanieren (Motor raus und komplett überholen usw.) und wenn man schon mal bei ist, kann man ja gleich ein paar Teile ausstauschen. Beim auseinander bauen wurde dann festgestellt, dass die Karosse schon mal irgend einen ordentlichen Treffer bekommen haben muss, denn es passte nichts mehr so wie es sollte. Es wurde versucht das zu richten, was leider ohne wirklichen Erfolg blieb. Also musste eine "neue" Karosse her, denn Corri musste sein. Also wurde eine Karosse von einem G60 organisiert, wo der Rest nicht mehr zu gebrauchen war und alles aus meinem 16V in diese um-/eingebaut. So kam ich zu meinem Corri...lange hat´s gedauert...aber es hat sich auch gelohnt...und bei nem corri ist es glaube wie bei einem Eigenheim, wirklich fertig ist man nie...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!