• Hallo


    Konnte im forum leider nichts passendes fürn vr finden.


    Hat jemand ein digifiz im vr?
    Tacho und org. Digi Kabelbaum hätte ich..



    Im 3er gölfchen bei uns in der Gegend habe ich mal ein digifiz drine gesehen
    Nur was der für ein Motor drine hatte, kA.

    Automatische Anzeigen

  • Sicher Harti?
    Ich würde mich da erst mal schlau lesen ob man die Software im Digi-Fiz nicht besser anpassen kann statt einen Frequenzwandler dazwischen zu schalten.

  • Sicher Harti?
    Ich würde mich da erst mal schlau lesen ob man die Software im Digi-Fiz nicht besser anpassen kann statt einen Frequenzwandler dazwischen zu schalten.


    In jedem forum steht Frequenzwandler! Software im Tacho bei Oldschool?


    Er gibt ja nur die daten vom Steuergerät wieder, VR gabs nie org. mim Digi. soviel ich weis.

  • Ein 91er Corradotacho ist auch "Oldschool" und da kann man sowas ändern.


    Irgendwo muss ja auch im Digifiz hinterlegt sein welche Frequenz welche Drehzahl ist.


    Weil das StG gibt 2 Impulse pro Umdrehung raus. Das sind bei z.B. 3000 rpm genau 100 Impulse / sec.
    Die wertet das Digi-Fiz ja aus und zeigt a nicht die 100 Hz an.
    Es muss also eine Umrechnung stattfinden. Egal wie und das wird irgendwo im Tacho zu finden sein. Der Tacho rechnet also immer brav Zündimpulse / 2 * 60 oder gekürzt Zündimpulse / 30 :)
    Die Zahl 2 ist beim Corrado-Tacho Variable und kann bis 20 Zylinder geändert werden. 20 Zylinder hat VW aber nie gebaut, schon gar nicht im Passat oder Corrado :biggrin:



    In jedem Forum findet man auch den Hinweis, wenn man einen 2.0er oder G60 Tacho hat, das man den nicht im VR6 benutzen kann und man den mit einem Wandler betreiben müsste. Genauso wie die Ganganzeige bei den Automatiktacho. Die kann jeder Corradotacho ab 8/91. Mann muss die nur in der Software einschalten.
    Das sind aber wie so oft die Aussagen von Halbwissenden. also die, die mal irgendwo was gelesen oder gehört haben.


    -- Beitrag erweitert um 11:00 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:34 Uhr --


    Nachtrag:
    Hier hat sogar Harti was zu geschrieben :biggrin:
    http://www.wolfsburg-edition.i…-digfiz-auf-null-stellen/


    Demnach ist in den mit dem Hasen (keine Ahnung wo und wie der Hase da läuft) ein 93cxx EEPROM drin, genauso wie im Corrado.
    Der DJ sagt es gibt kein Register für die Drehzahl, aber ist das die richtige Aussage? Belegt hat er ja nichts. Und aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es schon hart ist die Software im Tacho zu entschlüsseln. Auch die Zylinderanzahl steht da nicht einfach mit einer 4 oder 6 drin. Die Kennlinien (z.B. für die Wegstrecke oder auch für den Drehzahlmesser) ebenfalls nicht.
    Also da müsste man erst nochmals ein wenig forschen.


    Was ich dem DJ auch nicht abnehme ist die Sache mit der Prüfsumme. Die hat unser Tacho auch nicht, die Golf IV Tachos hingegen schon.
    Ist mir zumindest nicht logisch, wieso man in den frühen 80er mit einer Prüfsumme die Software schützt und es dann dann in Großserie bei den Gölfen, T4s, Passats sowie den Corrados dann nicht mehr macht und erst ab 97 wieder einführt.
    Macht keinen Sinn, weil man damals nicht damit rechnen konnte, dass jemand die Software einfach so auslesen und verstehen kann.

  • Das DigiFiz soll ja nicht ganz ohne sein.
    Wenn ich im Wob Forum lese, das bei 300000km das Tacho tillt und ein Rückstellen nicht ganz einfach sein soll.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • Da ist Dirk der richtige für. :lachen3:

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Das DigiFiz soll ja nicht ganz ohne sein.
    Wenn ich im Wob Forum lese, das bei 300000km das Tacho tillt und ein Rückstellen nicht ganz einfach sein soll.




    Habe da mit einem ebay kontakt aufgenommen und er lötet einen neuen chip ein..


    leider hat er zur zeit keine mehr, müsste man halt nur wissen welcher es ist und wo man ihn her bekommt..


    das wäre alles..

    Automatische Anzeigen

  • Ihr macht es euch schwer!!


    1.) Das Video oben ist von mir!
    2.) Der Digifiz läuft in meinem Corrado VR6 Turbo.
    3.) Hasenplatine = Rückstellbar bei Mario Sach...... der auch den H4 Booster baut.
    4.) Auch ich habe einen Wandler verbaut für die Drehzahl (ohne Probleme)


    Bis auf die Tankanzeige geht alles! Der Digifiz zeigt bei vollem Tank nur 55L :frowning_face: ist aber auch nicht so schlimm! Um so leerer der Tank wird um so genauer wird er wieder.


    Gruß
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!