Im Januar 2023 meinen ‚92er VR6 mit 43 Jahren 😉

Wie alt wart ihr, als ihr euren ersten Corrado gekauft habt.
-
-
Meinen erster Corrado habe ich mit 22 gekauft in 2001. Es war ein schöner 1992er G60 Jet als Zwischenmodell mit 75tkm.
-
1993 mit 42 Jahren
-
47 Jahre jung. Mein aktueller Corrado, die Butterblume
, fahre ich seit 1997, habe ihn gekauft als ersatz Karosse in 1995.
-
Ich war 25 Jahre alt als ich 2002 meinen ersten US G60 bei ebay "ersteigert" habe.
-
2018 mit 22, den zweiten dann in 2021 🙌
-
25 Jahre. Nach Wartburg 353 und 1.3 habe ich nach 1990 2 Versuche mit Scirocco II (1x90 PS Vergaser und 1x 16V/ KR) hinter mir. Dachte mir 1994, es wäre Zeit für ein richtiges Auto. Corrado VR6, BJ ´93, blau, keine 50000km. Den hab ich leider im Februar 2017 mit 490000 km auf der Uhr zerschossen. Könnte jetzt noch heulen. Frühjahr 2017 dann ein 94-er mit knapp 80000 km. Der wird gehegt, gepflegt und wenns warm ist, auch mal gefahren. Bedingung: kein Salz mehr auf der Straße. Hab mir zwischenzeitlich auch wieder 2 Sciroccos zugelegt. Schöne Autos. An Corrado kommen die aber nicht ran.
Hab grad überlegt, dass ich schon 21 Jahre Corrado fahre. Is ja Blödsinn. Es sind schon 31.
-
- Offizieller Beitrag
Hab grad überlegt, dass ich schon 21 Jahre Corrado fahre. Is ja Blödsinn. Es sind schon 31.
Mit über 30 kannst Du Dir aufs T-Shirt ein großes H sticken lassen und an der Oldtimertheke Platz nehmen.😄
-
Hab meinen 1999 mit 23 bekommen und hab ihn immernoch.
-
Ich meinen ersten im Jahr 2004
Da war ich 19 🤣
-
Ich habe meinen mit 23 erworben, jetzt bin ich 47
Mal ne andere Frage:Was macht ihr mit euren besten Stücken, wenn man noch älter wird? Tochter? Sohn???
Wie viel vertrauen habt ihr? Bestimmt nicht als Fahranfänger den corrado? -
Servus!
Hier im Forum gibt es Corrado Fahrer, die fast 40 Jahre älter sind als du. Da besteht also noch viel Guthaben. 😉
Ich persönlich versuche meinen Sohn (12) an das Thema heranzuführen und etwas Begeisterung für das Automobil an sich zu erwecken. Auch unter Vermittlung gewisser Werte (Pflege, Ersatzteilsuche, was gehört wohin etc.). Er selbst weis wie wichtig mir mein Corrado ist und würde wahrscheinlich nicht auf die Idee kommen diesen als Anfangsauto einzufordern. Würde auch niemals klappen.
Geplant ist, dass er ihn übernimmt, wenn ich nicht mehr kann. Aber alles ohne jeden Zwang. Wenn es so kommt wäre es schön. Wenn er einen anderen Weg geht und mit der ollen Mühle vom Alten nix anfangen kann ist es halt so. Der Corrado ist ein Stück Lebensgeschichte von mir. Mein Sohn schreibt dagegen seine eigene. Mal schauen wie es kommt. -
Moinsen,
Ja. So sehe ich das auch. Wenn die Nachkommenschaft aber nicht wirklich will, kann man ihn ja auch als Leihgabe zur Ausstellung in ein gutes Autohaus geben -
Moinsen,
Ja. So sehe ich das auch. Wenn die Nachkommenschaft aber nicht wirklich will, kann man ihn ja auch als Leihgabe zur Ausstellung in ein gutes Autohaus gebenOder gibt ihn in Gute Hände ab und gönnt sich dafür mal eine Schöne Reise.
-
- Offizieller Beitrag
Vielleicht landet meiner dann in der Sammlung des TRESER Clubs in Hameln ...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!