ich habe da ein problem, meine öl leuchte funktioniert nicht. sie geht garnicht an wenn ich zündung an mache, habe auch geguckt ob die led heil ist und sie ist heil. woran könnte es liegen???

Tacho Ölleuchte geht nicht
-
-
- Offizieller Beitrag
-
Hallo liebe Corrado Freunde
Es ist doch eigendlich so wenn ich in mein Corrado sitzte und die Zündung an mache müsste kurz di Öl Leuchte Leuchten .sie leuchtet aber nicht!Ich habe die Led für die Öl Lampe ausprobiert und sie funktioniert . Woran kann das liegen?
sind sie so zufrieden ? -
Richtig, bei Zündung an muß diese Leuchten, erst nach dem starten des Motors, sobald Öldruck aufgebaut ist, muss sie verlöschen. Es könnte an einem defekten Öldruckschalter liegen, oder auch am Kombiinstrument selbst. Verbinde mal das Kabel des braunen Öldruckschalters direkt mit Masse, und guck, ob die Leuchte dann geht.
-
Wo genau sitzt dieser Braune Schalter? Ich habe ein 16v 9a Motor.
-- Beitrag erweitert um 14:19 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:17 Uhr --
oh schuldige ich meinte wo der Öldruckschalter sitzt .
-- Beitrag erweitert um 15:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:19 Uhr --
Also ich habe mal geguckt da sind Zwei Öldruckschalter einer hat ein gelbes kabel und einer ein blaues .Habe beide ausprobiert und die Ölleuchte leuchtet nicht.
-
dann ist irgendwas im Kabelbaum oder im Kombiinstrument faul. Anhand der Schaltpläne die Leitungen vom Öldruckschalter zum KI prüfen. Steckt die LED richtig herum im Kombiinstrument?
-
Habe noch ein Golf 3 Tacho liegen, passt das auch mit den Stecker? denn könnte ich das ausprobieren ob das Kombiinstrument kaputt ist.
-- Beitrag erweitert um 20:49 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:19 Uhr --
Habe auch enddeckt das unter der Motorhaube rechts oben da wo der Regenwasser Ablauf ist ein plattes schwarzes Masse Kalbel ab ist . und da lose rumliegt. wofür ist das wo kommt das eigendlich dran?
-
Kommt an die Haube.
Hat aber mit deinem Problem nichts zu tun. -
Golf 3 passt nicht, das Kabel an der Haube kannst problemlos entfernen.
-
Also Golf 3 Tacho müsste eigentlich passen vom rein elektrischen Anschluss her.
Golf IV jedoch nicht. -
Danke für die schnellen Antworten
werde es gleich mal ausprobieren.
-- Beitrag erweitert um 17:40 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 16:51 Uhr --
So hatte das Golf 3 Tacho drann . aber da leuchtet die Öllampe immer hatte auch den Motor an (20min) .
-- Beitrag erweitert um 17:41 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:40 Uhr --
Ölstand ist auch ok. also muss es ja an mein Tacho liegen oder?
-
Na, wenn die jetzt nicht mehr aus geht, dann stimmt da aber immer noch was nicht.
Wie stehts mit dem Tipp von Jürgen:
ZitatSteckt die LED richtig herum im Kombiinstrument?
Die Masseleitung dient der Entstörung z.B. beim Radioempfang. Ist also nicht funktionsrelevant.
-
Habe alle Leds nach geguckt und das lange Ende ist rechts von den Leds oder ist die anders von der ÖL Led?
-
Nein, das ist dort nicht anders.
Aber wieso leuchtet die LED beim G3 Tacho ständig?
Hast Du beide Öldruckschalter angeschlossen? -
beide sind drann . hab sie auch an Masse gehalten und die Led leuchtet nicht
-- Beitrag erweitert um 21:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:48 Uhr --
ich mein jetzt beim Corrado Tacho.
-
Argh, natürlich, der Golf 3 hat den selben Stecker, das hab ich verwechselt.
-
hab nochmal das Golf 3 Tacho angebaut . habe beide Öltruckschalter abgeklemmt da müsste eigendlich die Öl Lampe aus sein.
-- Beitrag erweitert um 15:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:20 Uhr --
Doch dei Led LEuchtet andauernd
-
Das ist auch richtig. Der 0,3 bar Schalter ist ein Öffner. Ab 0,3 bar läßt er die Masse nicht mehr durch, also den abklemmen und den 1,8 bar Schalter auf Masse legen, dann muss die Funzel ausgehen, wenn der Motornim Standgas läuft.
Ab 2000 rpm muss dann die Funzel wieder blinken und der Warnsummer sollte Randale machen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!