[G60] Bremse fest und ABS-Leuchte leuchtet

  • Hey,


    erstmal nen Hallo an alle. War schon ab und an stiller Leser aber nun Mitglied weil ich ne Frage an euch habe.
    Und zwar will/muss nen Bekannter seinen Corrado verkaufen, aber er is derzeit kaum fahrbereit.


    So nun das Problem, und zwar stand der Corrado gut 2 Jahre in einer trockenen Garage und wurde nicht wirklich bewegt.


    Sobald man startet leuchtet die ABS-Leuchte, das Bremspedal reagiert nicht so wie es sollte, eher bissel schwach und nur die letzten Zentimeter.
    Handbremse ist nicht gezogen, aber lässt sich auch nicht ziehen. Das ist als wäre die fest oder am Anschlag.
    Wenn man nun losfahren will ist das aber als wäre die Handbremse gezogen bzw. man würde auf der Bremse stehen. Sprich es geht nur "schwer" vorwärts. Alle 4 Bremsen schleifen/bremsen leicht.


    Was könnte das sein?? Ist der komplette ABS-Block hinüber?



    Also laut Fehler ausblinken kommt die 1222. Sprich Hauptventil.


    In einem anderen Thread hier stand das man da mal leicht dran schlagen kann vielleicht löst es sich.
    Wo genau muss ich da dran hauen?


    Pumpe springt an, Sicherungen/Relais sind auch in Ordnung. Soweit zum Fehlerbild.


    Habt ihr paar Tipps was ich probieren könnte?


    Vielen Dank schon mal im Voraus. :)

  • Ja Bremsflü noch drauf.
    Wieder gangbar machen?? Also das der durch das ABS "blockiert" kann wohl nicht sein?

  • Nö kann nicht sein.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • Bremsen gangbar machen heißt nichts anderes als die Bremsen zerlegen und alles reinigen und Kolben zurück drücken. Danach erneut starten, Bremse treten so das die Kolben wieder die Beläge andrücken und schauen ob das ABS dann "normal" arbeitet. Ein Stück fahren und bremsen. Dann sollte die Lampe ausgehen wenn alles ok ist. Sonst nochmal genaues Problem schildern.

  • Hey Leute,
    sorry das ich keine Rückmeldung gegeben habe, aber ich war aus privaten und beruflichen Gründen verhindert.


    Aber jetzt geht es endlich weiter. :)
    Hab heute angefangen die Bremsen zu zerlegen.
    Nächste Woche wird alles sandgestrahlt und danach kommen neue Dichtsätze sowie Kolben zum Einsatz.
    Wenn ich das geschafft habe melde ich mich wieder wie der Stand der Dinge ist.


    Kurze Frage nebenbei, wie merke ich ob so ein Sensor defekt ist?
    Und gibt es diese noch irgendwo zu kaufen?


    Danke für eure Hilfe.
    mfg Martin
    schönes Weekend

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!