schlechte Kompression und Druck auf'm Motor

  • Hey leute
    Gleich im vorraus...
    Sorry für die Rechtschreibung.


    Nach dem Winter macht mein G zicken.
    Er läuft so an sich echt super.
    Allerdings stellte mein Schrauber fest das Druck auf dem motor ist.

    Wen man den Öldeckel öffnet kommt einem der Druck entgegen,
    vergleichbar mit dem auspuff. Beim Gasgeben wird es aber weniger.

    Zur Ventieldeckelentlüftung drückt es schon das Öl raus ( 10w40 )

    Also haben wir heute die Kompression gemessen.
    Hier die Werte:
    Zylinder 1 : 7,2 bar
    Zylinder 2 : 6,0 bar
    Zylinder 3 : 6,8 bar
    Zylinder 4 : 7,2 bar

    Habt ihr da nen Lösungsansatz ?

  • Zylinderlaufbahnen verschlissen.
    Ventile undicht
    Ölschaftdichtungen verschlissen.....

    Kopfdichtung scließe ich aus, da er auf allen Zylindern zu wenig Kompression hat.

    Kopf ab und Block (Laufbahnen) vermessen.
    Ventile auf Dichtheit prüfen
    Kolbenringe prüfen.

    Verbraucht er auch Öl. Blaue Abgasfahne?

  • Wieviel Km hat der Motor gelaufen ??
    Lösungsansatz wäre zerlegen , vermessen ( dabei wahrscheinlich feststellen das natürlicher Verschleiß die Ursache ist ) , Bohren/Honen und mit Übermaßkomponenten wieder zusammen bauen

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nein so an sich verbraucht er kein Öl,
    nur das was er an der Ventieldeckelentlüftung vorbeidrückt.
    Denke weil es einfach zuviel für die Entlüftung ist.

    aber wen nen Kolbenring oder so platt ist, müßte er dann nicht schlechter laufen ?
    kommt auch keine Blaue Abgasfahne.

    Kilometerstand ist unbekannt.

  • Füll mal etwas Öl in die Zylinder.

    Dann noch einmal Kompression messen.

    Ist diese dann höher liegt es an den Kolbenringen bzw. an verschlissenen Laufbuchsen.

    Dann Kopf runter und nachschauen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • na gut, dann sollte es daran nicht liegen aber kolbenringe wäre trotzdem naheliegend....damals gab es das problem, dass der sprit schlecht verbrannt ist und die motoren verrußt sind, dadurch waren auch die ringe fest und einige motoren hopps gegangen

  • Habe bei mir mal heute gemessen.

    Auf allen 4 Pötten relativ gleichmässig 11 Bar.

    Denke das wohl bei Dir der Block verschlissen ist.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Das gleichmässige liegt daran das ich einen frisch bearbeiteten Kopf eingebaut habe.

    Der Rest liegt dann aber am Block also der Druck dessen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!