Fahrerseitige Bremsleuchte ständig defekt..

  • Ich habe bei meinem Corri seit einiger Zeit das Problem, dass mir jede Woche die Bremsleuchte verbläst. Sprich, ich mach eine neue rein, und nach 5-6 Tagen ist sie wieder kaputt. Habe das Problem nur an der Linken Seite.

    Woran könnte das liegen, und hatte jemand von euch auch schon mal das Problem?

    So. Also ich habe die richtigen drin mit zwei Fäden 21 und 5 Watt, und die sind auch ordentlich drin. Was mir aber auffällt ist dass sie immer brechen, also es brennen nicht nur die Fäden durch, sondern die Birnen sind immer gesprungen und gelbliches Pulver ist darin...

    Was könnte das sein? Kommt mir komisch vor, dass es die immer so kaputt macht...

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (12. Oktober 2011 um 06:48) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo.
    Das sind die neuen Glühlampen.So kommisch wie es klingt.
    Hatte von ein paar Wochen.Das selbe Problem bei dem Corrado meiner Perle auch links.
    Immer abwechseln war alle 3tage,mal der 21W u mal der 5W Pfaden durch.
    Gemessen nix gefunden.
    Habe spassenshalber mal aus meinem Rado(seit dem ich den habe ´04,noch nie gewechselt) eine raus und bei Ihr rein und nu guckt Problem weg.

    Dafür hatte ich das Problem mit dem neuem Leuchtobst!
    Egal ob links oder rechts verbaut,egal ob Philips oder Osram.
    Die neue fliegt durch,die alte(schon schwarze)hält :ohmann:!

    Geh auf ein Schott und Suche dir ne intakte alte aus nem 2er Golf oder so.
    Und gut.:D

    Gruss...

    -- Beitrag erweitert um 12:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 11:45 Uhr --

    Quatsch der 2erGolf hat ja original keine doppel Pfaden drin,das war bei mir ja umgebaut.Sorry!
    Der alte Audi 90,Ibiza,Kadett u andere haben solche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!