Hat bei Platzregen Wasser gezogen! Stottert nur noch!

  • Moin moin.


    Soo bin Heute auf der A1 Richtung Hamburg unterwegs gewesen .
    Platzregen kam...


    Auf einmal nahm er kein Gas mehr an (als wenn er keine luft mehr kriegt)
    dann kam er kurz wieder (aber nur bei Vollgas)
    Nächste abfahrt runter.
    1 Min später ist er ausgegangen.


    Habe dann an der Strasse den Luftfilter kasten ausgebaut und wasser drinne gewesen habe es Trocken gemacht , alles wieder zusammen und danach nur noch am Fehlzündungen Schmeißen auch im Luftfilterkasten.


    Dann nach hause geschleppt!
    Zuhause hab ich noch Kappe und Finger geprüft auf Wasser Kerzen raus genommen ,Zünkabel kontrolliert alles soweit kontrolliert aber immer noch das selbe!
    Er springt an wenn ich Vollgas gebe dreht er Hoch, halte ich das Gas konstant geht er aus . Standgas geht er auch aus...
    Drück ich Immer nacheinander Voll drauf, bleibt er an aber Schmeißt weiterhin Fehlzündungen.


    Ich Hoffe jemand hat ne ahnung was das sein kann ???
    Danke schon mal im voraus...


    ( Kurze frage am Rande kommt vor der Luftfilterkastenöffnung die hinterm rechten Scheiwerfer ist eignetlich was vor , Damit kein wasser rein kommmt!!!??? )

  • Hallo u Willkommen hier im Forum.:super:
    Check mal die großen Gummischläuche zwischen Mengenteiler u Drosselklappe u alle Unterdruckschläuche auf Risse oder sonstige undichtigkeiten.
    Nehm auch mal die Stecker am Mengenteiler,vom CO-Podi und vom Drucksteller ab,ob da nicht auch Wasser gesammelt wurde.


    Deiner Beschreibung nach,klingt das ein bischen nach erhält Nebenluft oder der Drucksteller regel den Benzindruck zu den Steuerschlitzen des Mengenteilers falsch.:kopfkrat:


    Ferndiagnosen sind gerade beim 9A sehr schwierig.


    Gruss und viel Erfolg.

  • Hi, hier schliess ich mich gleich mal an.
    Meiner hatte das immer nach der Wagenwäsche, bis zum nächsten Tag hat er dann gezickt...mit den gleichen Syptomen wie oben beschrieben.
    Seit kurzem wasche ich den Wagen nur mehr mit laufendem Motor ( ja ich weiss ... Umweltverschmutzer usw :grinning_face_with_smiling_eyes: ) aber das Problem tritt nicht mehr auf.


    Habe damals auch alle Stecken die ich finden konnte abgemacht, überprüft, mit so nem Kriechspray für Elektronilteile eingesprüht. Keine Änderung!


    Habs dann auch aufgegeben, weil Problem nun nicht mehr auftritt.
    Ciao Nord

  • Guck mal ob deine Abläufe mit Laub zu sind und deswegen oben die Rinne mit Wasser vollgelaufen ist.
    Da das Steuergerät auch vorne im Motorraum in der Rinne liegt.
    Vielleicht hat dieses Wasser abbekommen und arbeitet jetzt nicht mehr richtig.


    Hatte das mal bei meinem Golf, da stand das Steuergerät unter Wasser und die Kontakte sind oxidiert.

  • So Jungs habe eure Sachen befolgt ...
    Leider Ohne erfolg :)
    Ich hab sogar den Luftfilterkasten mit Luftklappe und Bezin-Luftverteiler Ultraschall reinigen Lassen. Nicht passiert.
    Co werte versucht irgendwie einzustellen.


    Danach habe ich mir gesagt ab die "Karre" zu Bosch.


    Und was haben die mir nach 1 1/2 Tagen gesagt.
    Er läuft im Stand zu Fett und bei Vollast oder Mittellast zu mager .


    Lambdasonde Kaputt!!


    Durch die Fehlzündungen habe ich Ihm wohl den Rest gegeben !!!
    Boch hatt sie mir jetzt erst mal tot gelegt.
    Hab schon ne Neue bestellt und Montag kommt sie rein .


    Ach so und Krümmer hat nen Riss muss auch gewechselt werden.
    Was meint Ihr klappt das im eingebauten zustand oder Muss der Motor raus ???


    Gruß Ruff_O


    -- Beitrag erweitert um 12:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:23 Uhr --


    Oh hab ich vergessen.


    Danke für eure schnelle Hilfe!
    Gruß

    Automatische Anzeigen

  • War also die Lamda u hatte doch nix mit dem Regen zutun(die Vermutung lag ja näher).:-)
    Der Krümmer wechsel klappt auch mit ein gebautem Motor.Nur besorg dir nen Platz auf ner Bühne,macht sich besser.Eventuell musste du aus Platzgründen das Oberteil der Brücke abbauen,wenn du nicht gerade Hebamme Hände hast.:D

  • Ja vermutumg lag in der richtung :winking_face:


    Das Hört sich ja gut an...
    Bühne hab ich schon besorgt Und Krümmer bestellt .
    Brauch ich irgend welche spezialschlüssel???
    Und wie siehts mit den Krümmerschreuben aus , ich mein mein kleiner hat jetzt schon 213000km runter .
    Soll ich die gut einjauchen mit WD 40 oder Wie ?
    Vielleicht noch andere Tipps ?


    Mfg


    Lambda hier aber noch nicht eingebaut .

  • Kurze Frage am Rande hattest du mal den stecker vom Temperaturfühler, der weiße, abzuziehen und ob er dann wenigstens läuft?


    Hab nämlich ein ähnliches Problem zurzeit.


    -- Beitrag erweitert um 21:23 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:13 Uhr --



    hey zu deinem problem damals hast das mit ner neuen lambdasonde behoben bekommen

  • Moin Moin ...


    Musste einmal den Mengenteiler ultraschall reinigen lassen und dann Lambdasonde gewechselt seit dem Alles wieder gut sorry wegen so später Antwort . ach so und einstellen lassen . weil es bei mir ja verstellt wurde von Bosch aus !


    Gruß Ruff_O 16V

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!