Corrado springt nicht an, Kompfortschliessung geht nicht mehr et

  • Hallo,

    habe ein Problem, zuerst ein mal springt kein Corrado nicht mehr an und es äußert sich in verschiedener Art und Weise.Erst ein mal hatte mir der Mader ein Zundkabel angebissen,aber das ist nicht das größte Problem denn der Wagen sprang noch an.

    Dann habe ich ich heute an den In Pro Rückleuchten die Kabel noch mal Überpruft und auf Funktion getestet,da ich zum TÜV muss.

    Alles schön und gut doch springt der Corri nicht an.Die
    Konpfortschliessung geht nicht mehr die zv geht allerdings per Knopfdruck doch die Scheiben fahren halt nicht hoch.Wenn ich den Corri starten will,dann hört man kurz bevor ich den Corri statten will die Lüftung und beim
    drehen den Schlüssels auf an,hört die Lüftung auf.

    Das Abs Symbol word auch schwächer beim drehen des Schlüssels

    Die Fensterheber lassen sich auch nur schwach hoch fahren,runter geht eigentlich.

    Was kann das sein?Problem in den Zentralelektrik?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Batterie ??
    Haste mal überbrückt?

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Keines da aber das wird so oder so bald die nächste Anschaffung...
    Werd ich mal in Erwägung ziehen wobei das auto heute schon mal lief .

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Wenn deine Verbraucher wie eFh und ABS Leuchte beim starten schwächer werden kann es nur an der Batterie liegen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ich würde auch Batterie sagen wirst dir leer gezogen haben.
    Überbrücken oder Laden und der kleine Läuft wieder.:super:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Ich hoffe du hast den Ruhestrom gleich mal gemessen? Nicht das sie wieder schleichend leer geht und du im Winter dann das Thema wieder raus kramst und fragst warum die Batterie tot ist obwohl sie erst ein halbes Jahr alt ist. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!