Nebenwelle G60 Zündverteiler dreht nicht

  • Hallo,

    bei einer Probefahrt meines gemachten G60 fiel die Drehzahl ab... beim runterschalten ging sie dann wiede rnormal höher und ging dann aus... seither lässt sich der G nicht merh starten!

    Nach 2 Stunden kontrollieren von allen möglichen Varianten sind wir dabei stehen geblieben, dass Zündfunke da ist allerdings der Verteiler nicht so drehen soll wie er sollte! Ab und zu sieht es beim drheen aus als ob er klemmt und einfach nicht mitdreht bzw. wenn ich am verteiler drehe obwohl ein gang eingelegt ist dann lässt dieser sich mit etwas kraft vor und zurück drehen!?!?! Ist das normal? Habe den Verteiler ausgebaut und getauscht allerdings THE SAME... Das Zahnrad der nebenwelle sieht auch recht gut aus... Also keinerlei abnutzungsspuren zu sehen... Kann es sein das die Welle gebrochen ist oder das das zahnrad durchrutscht? Ist das Rad mit einer Passfeder fixiert/befestigt?

    mfg Taylor

  • haben sie beide aber nicht... und ich mein... wozu auch? die nebenwelle kannste doch auf ot drehen und dann den verteiler auf ot setzen im ausgebauten zustand... also 2 einstellmöglichkeiten und kein fixes element... passfedern sind ja nur für fixe elemente (nocken // kurbelwelle)? so ists im maschinenbau... das was ich beruflich mache... weil es hätte mich gewundert und deswegen meine frage...

  • haben sie beide aber nicht... und ich mein... wozu auch? die nebenwelle kannste doch auf ot drehen und dann den verteiler auf ot setzen im ausgebauten zustand... also 2 einstellmöglichkeiten und kein fixes element... passfedern sind ja nur für fixe elemente (nocken // kurbelwelle)? so ists im maschinenbau... das was ich beruflich mache... weil es hätte mich gewundert und deswegen meine frage...


    Zahnriemenscheibe Nockenwelle ---> 049109111C
    Zahnriemenscheibe Nebenwelle ----> 049109111C

    Und das sagt uns was ??

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • komisch bei mir hats keine passfeder und keine Nut... ich mache mal gerne ein Foto die tage... teilenummern habe ich nicht verglichen :winking_face: Und ich habe auch nicht die punkte wie auf der Nockenwelle sondern ich habe einen Strich auf den Rädern als OT Kennzeichnung...

    wundert mich das es bei beiden Motoren so ist...

  • haben sie beide aber nicht... und ich mein... wozu auch? die nebenwelle kannste doch auf ot drehen und dann den verteiler auf ot setzen im ausgebauten zustand... also 2 einstellmöglichkeiten und kein fixes element... passfedern sind ja nur für fixe elemente (nocken // kurbelwelle)? so ists im maschinenbau... das was ich beruflich mache... weil es hätte mich gewundert und deswegen meine frage...


    Ob du das beruflich machst oder nicht ist doch egal...
    wie willst du denn bitte gewährleisten das durch die kraftübertragung vom zahnriehmen auf das zahnrad auf die welle und wiederum auf das zahnrad hinten zum antrieb des zündverteilers und wiederum der ölpumpe gewährleisten und das nur mit einer schraube und einer bohrung?

    Das klappt denke ich mal nicht so einfach...daher muß da eine passfeder-nutverbindung sein!

    MFG Andree

  • mach ich auch :winking_face: bzw. sieht man dann ja auch auf den fotos =)

    ich mein warum sollte ich sowas denn erzählen... habs doch selber gesehen... dachte halt es wäre normal... aber wenn ihr das jetzt alle sagt macht einen das schon skeptisch... vor allem ists bei beiden motoren gleich

  • Hast du das Rad der Nebenwelle ausgebaut und in deiner Hand gehabt?Und da haste dann in der Mitte wo das Loch ist keinen kleinen Zapfen zur Fixierung des Rades gesehen??

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Kann sein das es keine braucht, denn man hat im Zündverteiler ja die Kerbe drin, worauf man beim Einbau, wenn er auf OT steht, den Zündverteilerfinger ausrichtet.

    Aber besser mal nachsehen ob die NW eine Nut hat.

  • denkst du die dreht so schwer das die eine Nut braucht. Auf Google hab ich kein Bild mit Nut gefunden. Das muß aber nichts heißen. Evt. schaut mal jemand an eine Motor der ausgebaut ist. Leider muß dafür der untere Zahnriemenschutz ab und die Zahnriemen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!