Corrado 2.0l 8V versichern

  • Hallo an alle,
    ich habe mal ein paar Fragen bezüglich der Versicherung für meinen Corrado an euch, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Mein Corrado is Bj. '95, 2.0 8V Motor mit 115 PS, knapp 246.000 KM runter.
    Ich bin 18, habe meinen Führerschein in 3 Wochen und wollte ihn bei der DEBEKA über meinen Vater als Zweitwagen anmelden lassen.
    Ich wohne im Landkreis GP , mein Vater in Stuttgart.
    So und nun meinten die von der Versicherung ich würde mit 125% anfangen und 145 Euro im Monat zahlen und könne ihn nicht mal mit Teilkasko (!!) versichern lassen da er zu alt sei! :confused:
    Das der Rado teuer is weiß ich, aber sind die Kosten der Versicherung gerechtfertigt oder gibt's ne andere Möglichkeit meinen Corrado i.wie bei jemand anderem versichern zu lassen.. MIT Teilkasko :winking_face:
    Hoffe jemand kann mir da helfen, danke schon mal.

    '95er 2.0 8v Black Magic
    @oldschool_ride - Instagram

  • Warum wird euch die Teilkasko verwährt....Hab ich bei meinen ganzen Autos,die alle uralt waren noch nie gehört?!

    '93 VR6 Turbo mit GT3582R.
    Ladedruck ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Ladedruck. :biggrin:

  • Meine Empfehlung ist die WGV - ist bei dir in Stuttgart - bieten ein Top - Preis/Leistungsverhältnis. Ich habe meinen sogar Vollkaskoversichert - ist bei 30% billiger als Teilkasko.

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Naja also bei meinem Corrado macht die TK halt das dopptelte aus 480euro statt 240euro pro Jahr.

    Rado8v
    Die Versicherung wo dein Vadder ist ist halt einfach kacke teuer!

    Kannst das auf deren Seiten online berechnen (unverbindlich)

    Guck mal auf: HUK24, oder Hannoveransiche Direkt da war ich immer versichert.

    Und Teilkasko brauchst nicht!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Meine Freundin wurden für ihren Corrado Teilkasko (600 im Jahr) und Vollkasko (800-1000) bei der Debeka angeboten! Wobei das mit ihren 55% selbst noch viel ist. Aber möglich ist alles.

    -- Beitrag erweitert um 00:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 00:29 Uhr --

    Und unsere Zweitwagen wurden dort beide mit 80% eingestuft!

  • Debeka ist teuer was Autoversicherung angeht, das hat sogar mein Debeka-Versicherungsvertreter zugegeben.

    Mit der HUK24 fährt man am günstigstens, mein Erstwagen, Golf 4 ist bei 55% kostet mich mit Teilkasko im Jahr 360 Euro und mein Zweitwagen, Corrado 2.0 ist 7 Monate im Jahr (allerdings nur Haftpflicht) bei 60% für 177Euro versichert. Günstiger gehts glaub ich echt nicht!

  • So, ich habe meinen 2l 8V auch bei der HUK versichert. Fahre auf 50% und das macht im Jahr mit Teilkasko bei einer Fahrleistung von 9000-15000km 470€.
    Teilkasko beläuft sich auf 150€ selbstbeteiligung!

    Das komische an der Sache ist, wenn ich keine Selbstbeteiligug nehme, zahle ich fast 150€ mehr. Also nehm wir die und haben einen größeren Leistungsumfang;-)
    Somit kamen jetzt auch neue NSW zu stande!

    "Corrado VR6T"

    ......:ok:214 Herpa Corrados und kein Ende in Sicht:ok:......
    CCG Bereichsgruppenleiter Nord

  • Danke Jungs für die ganzen Antworten :super:
    Hab mal den Vorbesitzer gefragt bei welcher Versicherung er war, es war die Allianz, hab dort auch mal angerufen und wollt nachfragen was es bei denen kosten würden, die stellen aber gerade ihr System um. Also warten bis Montag, da will mein Bruder auch mal vorbeikommen und gucken was es bei seiner Versicherung kosten würde.
    Hab heut erstmal die Kosten verdrängt und meine Alus drauf gemacht, wurde auch Zeit. :)

    '95er 2.0 8v Black Magic
    @oldschool_ride - Instagram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!