Umbauanleitung zum 2E G60

  • Wie im Thread Golf 3 GTI + G60 schon erwähnt habe ich mich mal hingesetzt
    und eine Umbauanleitung geschrieben.
    Mit Hilfe von Klaus ist sie auch Online und verfeinert worden.

    Ich hoffe für alle die das Lesen und das Projekt angehen wollen,
    ist es eine Gute Hilfe stellung!!!

    Viel Spaß :ok:

    Hier der Link KLICK

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Warum hast du für die Rücklaufleitung des G-LAders den Hauptölkanal angebohrt ? Du sitzt doch jetzt im seitlichen abgang der Ölpumpe von wo aus das Öl die Kurbelwelle versorgt , zu erkennen bei demontierter Ölpumpe das genau an der stelle eine leichte wölbung innen Block ist durch den ein seitlicher Kanal parallel zur kurbelwelle läuft .Du versorgst den Lader so rückwärts mit Öl .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Nicht schlecht, kurz knackig und gut thks

    -- Beitrag erweitert um 15:02 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:52 Uhr --

    Aber sag mal hast du den 2E so genommen wie der war, oder hast du noch die Lagerschalen von KW und den Pleulen sowie Kolbenringe neu gemacht?
    Ich würde ja wenn ich so etwas baue alle Lager neu machen und den Block vermessen und ggf. neu hohnen lassen!

    @Jan

    Wo würdest du denn mit der Öl Leitung vom Lader drangehen?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Hi,
    an sich gut geschrieben...allerdings vermisse ich die Anleitung zum Bau der Kopfdichtung!?!

    Wie zum Bau der Kopfdichtung:kopfkrat:

    Also wer das Projekt angeht sollte schon wissen wie man nen ZYK auf den Motor hebt :winking_face:
    Und sowieso ein wenig ahnung von Motoren haben!!!

    @ Mr Deep das habe ich von jemandem der den Umbau schon mal gemacht hat.


    Gruß Günther

    -- Beitrag erweitert um 17:50 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:44 Uhr --

    @ Martey der Motor hatte erst knapp 80000km runter.
    War von nem Älteren Herren gefahren und war ein Abwracker.
    Kollege von mir macht jetzt auch den Umbau bzw ich :winking_face:
    und da machen wir alles neu der Motor von ihm hat 145000km runter.
    Den Lagern und dichten wir komplett neu.

    Aber sehr wahrscheinlich direkt mit anderen Lagern.

    Da sucht er noch was was ihm gefällt angeblich aber das weiß ich nicht sollen da wohl vom S3 die lager passen.


    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Ja dann will der wohl die S3 sputterlager nehmen, hab da auch mal was gelesen
    Das die beim PG passen sollen, wies beim 2E iss weiss ich nicht...

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Naja bauen muß ich :winking_face:
    Zahlen tut er :winking_face:
    Bei ihm wird nur noch ein bischen mehr an leistung rum kommen.
    Er hat schon nen gemachten Kopf und Lader.

    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Mir fällt das nur auf weil ich letzte woche erst meinen KR block angebohrt habe , hätte auch fast die stelle genommen wie du .Beim nachschauen auf der Innenseite fiel mir dann auf das man an der stelle direkt in dem Kleinen Ölkanal landen würde den ich beschrieben habe .Habe dann das Gewinde direkt beim Peilstab genommen und dort durchgebohrt .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hast Du schon mal nen 2eG60 motor zum laufen gebracht ?

    Es muss noch ein gewinde verschlossen werden am Block !

    CorradoBLN meint das aus 2 dichtungen 1 gebaut wird das vermisst er, weil 2 dichtungen einfach übereinander zu dick sind und es zu einer falschen verdichtung kommt sowie es recht schwierig wird es zu 100% dicht zubekommen .

    gruss sinsir

  • Ja meiner läuft.
    Es gibt auch mehrere Umbauten mit 2 dichtungen.
    Ich selber fahre nur eine dichtung.
    Kumpel fährt 2 bzw fuhr der hat den Corri nicht mehr.

    Dann hatte ich mal mit jemanden Kontakt der fährt das so auf viertel meile.

    Was für ein Gewinde soll da bitte verschlossen werden?

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Hey Jan hast du vllt nen Bild von der Stelle wo du mit der Ruecklaufleitung ran gegangen bist?
    Hat der 2E diese anschlussmoeglichkeit auch?
    Gruss Martin

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Also bei fünf 2Eg60 die gebaut wurden musste bei allen eine gewindebohrung verschlossen werden unterm Limahalter da dort ein gewinde beim G60 nicht verschraubt wird beim 2e schon,sonst tritt kühlwasser aus, wenn man von oben in den kühlwasserkanal schaut sieht man es .

    gruss

  • SinSir mußt schon deutlicher werden.
    Ich habe meinen am Laufen der von meinem Kumpel lief auch und sie waren dicht.
    Ich weiß auch nicht was du für ne schraube meinst bzw bohrung.

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Ja dann will der wohl die S3 sputterlager nehmen, hab da auch mal was gelesen
    Das die beim PG passen sollen, wies beim 2E iss weiss ich nicht...

    Passen , allerdings gibts keine Sputterlager von VW oder Audi

    Hey Jan hast du vllt nen Bild von der Stelle wo du mit der Ruecklaufleitung ran gegangen bist?
    Hat der 2E diese anschlussmoeglichkeit auch?
    Gruss Martin

    Denke schon das der 2E Block dort auch nen gewinde hat .Der Kreis ist das von mir durchgebohrte gewinde .Der Pfeil markiert den Ölkanal den ich nicht anbohren wollte .

  • Welche Lager nimmt man denn dann?
    Kannst du so etwas besorgen und anderes Zubehoer auch?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • nein nicht nochmal besprochen werden,sondern die Anleitung ist so nicht 100% korrekt.Die Anleitung dient ja dazu damit andere Leute sich solch ein Motor bauen können und mit dieser Anleitung kommen sie zu keinem gescheiten Ergebnis.Der Anfang ist aber gut und es ist schön das sich jemand Zeit genommen hat eine Anleitung zu schreiben...

  • Was ist daran bitte falsch ich habe den Umbau so gemacht und läuft in 3 Autos so. Und es gibt andere die es genauso gemacht haben.
    Man sieht es zb auf dem Bild mit dem schwarzen Rumpfe der mit der Ölrückführung diese ist von jemanden der das vorher schon gemacht hat.
    Alles andere im richtigen diskusions Thread.

    Gruß Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!