G60 Ladedruckabfall

  • Hab heute mal ne kleine Ausfahrt mit meinem G60 gemacht. Und irgendwie ging nichts mehr. Ladedruck geht nicht über 0.5 Bar. Egal welcher Gang, egal ob Teil oder Volllast. Zündung 8°, CO Wert passt auch. Super Plus 98 Oktan.

    Steuerzeiten passen 100%

    Ladedruck sonst normalerweise immer 0.8 Bar. 70er Rad. Der Lader ist im Oktober NAGELNEU gekauft worden. Also nicht überholt sondern wirklich neu. Bis vor 1 Woche oder so war noch alles in Ordnung mir ist es aber erst gestern aufgefallen da das Auto seit Freitag stand.

    70er Rad, Schrick 268/276, Dubracers Chip, Sprinter LLK.

    Blauer Tempfühler vor 1 Monat neu gekommen. CO und Zündung auch vor ca 1 Monat eingestellt. Und er ist ja auch die ganze Zeit noch normal gelaufen.

    Heute früh hab ich im 2. Gang nochmal vollgas beschleunigt ab 2000 U/Min, Ladedruck stieg ganz normal bis ca 0.6 dann sofort zurück auf 0.5 und so blieb es bis Drehzahlgrenze.

    Zieh ich den Blauen Tempfühler ab geht die Drehzahl hoch also ist er nicht im Notlauf.

  • Vielleicht ganz banal, Ladeluftschlauch drückt sich irgendwo weg. War bei mir so!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Hey das können alle sein glaub mir bei kleinem LR löst sich gerne mal was.....aber normal hört man dann so ein leises zischen wie bei ner Luftdruckbremse.

    Viel erfolg beim suchen

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Hallo zusammen

    Habe im Grunde dasselbe Problem bei meinem G60.
    Um genauer zu sein bringt mein Lader nicht mehr als 0.9 bar
    Lader ist frisch überholt hat ein 65er laderrad welches soweit ich weis etwas mehr druck bringen müsste.
    Ansonsten ist alles orginal sprich kleiner LLK.
    Das andere Problem ist das ich das Gefühl habe das der Motor bei 5000 rpm in den Drehzahlbegrenzer geht, Fühlt sich an als ob man in´s leere tritt.
    Habe natürlich auch schon die Forumssuche benutzt, vieleicht kennt jemand genau diese Symptome :danke:

  • .

    Andere Möglichkeit wäre auch zB Riemenschlupf,bei so einem kleinen Rad.

    Ansonsten wären ein paar mehr Angaben zum Motor ja auch nicht unbedingt verkehrt =)

    Ist ja schon so meistens schon schwer aus der Ferne ne Diagnose abzugeben,aber umso weniger Input,desto weniger Output :biggrin:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Zunächst danke für eure Antworten

    Riemenschlupf hab ich eliminiert neuer Riemen und ein Gewinde Spanner :winking_face:
    Muss dazu sagen das Tuning wurde vom Vorbesitzer gemacht kann also noch nicht mal genau sagen was da für ein Chip drin ist bzw ob der wirklich angepasst wurde. Nach einer längeren Probefahrt mit Ladedruckmessung habe ich festgestellt das der Ladedruck schwankt, also sprich es ist nicht immer ein kontinuirlicher Anstieg des Drucks zu sehen... mysteriös :kopfkrat:

  • Moin

    Also bei nem 65er Rad und was weiß ich nicht,würde ich mir schwer überlegen einen neuen Chip zu kaufen,wo ich auch 100%ig weiß dass der auch passt.

    Ein Stangenchip kostet ja nur um die 100 Euro und das ist auf jeden Fall billiger als wenn Dir der Motor deswegen möglicherweise verreckt!
    Würde Dir in dem Fall raten,sich mal mit dem Tobi Theibach hier aus dem Forum zu unterhalten. Hat hier oben links auch nen Link zu seinem Shop,überholt auch Lader und so.

    Das Ultimum wäre natürlich eine Onlineabstimmung,kostet zwar mehr,aber dann hast Du einen 100% passenden Chip für Deinen Motor der auch alles an Leistung rausholt und dem Motor nicht schadet
    Da solltest Du dann mal den Leise hier aus dem Forum anschreiben,von dem hört man nur super Sachen,der muß das wohl voll drauf haben!

    Vielleicht liegen Deine Probleme ja echt am Chip,wenn doch ansonsten alles vollkommen ok ist?!?

    Was mir noch zum Riemenschlupf einfällt:
    Hatte hier im Forum (meine von trayder) mal gelesen,dass man beim 65 Rad wohl eh dauernd Riemenschlupf hat,weil die Auflagefläche für den Riemen bei dem kleinen Rad zu klein ist. Selbst mit neuem Riemen und so,soll dann wohl nur noch nen Zahnriemenantrieb was bringen.
    Wenn Du unbedingt beim 65er Rad bleiben willst,könntest Du auch zB ein 70er drauf packen und eine der anderen Riemenscheiben ändern damit man wieder auf die selbe Übersetzung kommt! Gibt ja selbst von VW 2 verschiedene Riemenscheiben für unten. . . .

    Wobei mir ein 65er eh zu klein wäre,da muß man ja alle paar Kilometer in den Lader schauen um zu schauen dass alles ok ist.

    Bringt Dich bestimmt nicht unbedingt bei Deinem Problem weiter,aber hoffe es nützt Dir trotzdem was,von all dem Text :biggrin:


    Blasphome


    Blasphome

    -- Beitrag erweitert um 14:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:47 Uhr --

    Edit: Was mir noch zur Zündung einfällt: 8° sind ja die Serienwerte (wenn ich mich jetzt nicht täusche),aber je nach Tuningchip wird die Zündung etwas anders eingestellt. Nur da Du anscheinend ja nicht weißt vom wem der Chip ist,kannst Du da ja nicht mal nachfragen.
    Weiß auch nicht wirklich ob das Dein Problem verursachen kann,da sollen lieber Leute was zu schreiben die mehr Ahnung von der Materie haben!

    Grade gesehen,dass ich aceofpain mit dem Threadstarter zusammen geschmissen habe!
    Stimmt den die Zündung und so? Hast Du vielleicht auch so n Bypassventil drinnen? Weil dann würde ich mir definitv nen neuen Chip kaufen,denn das Ventil ist schnell tödlich für den Motor . . . .

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Bypassventil ist nicht drin. Musste das Ladeluft Schlauch System auch schon ausbessern war der ein oder andere Schlauch undicht, hat aber leider das Problem nicht gelöst. Denke als nächstes besorg ich mir mal nen vernünftigen Chip und klöppel das 68er Laderad an den Lader, mal sehen was er dann parat hat :biggrin:

  • Also der Co wert stimmt soweit. Allerdings wandert die Zündung immer auf 30 grad vor ot obwohl eingestellt. Kann es sein das dass vom Steuergerät bzw Chip geregelt wird? Komischerweise stimmt der Co wert am Ende der abgasanlage nicht mit dem wert am Co Abnahme Rohr überein :frowning_face: Kat kaputt?!

  • Wenn der ZZP wandert, bist du nicht im Grundeinstellungmodus. Anleitung zum Einstellen ist oben angepinnt.

    Das der CO-Gehalt vor und nach Kat unterschiedlich ist, ist auch ganzr normal bzw, gewünscht, denn dafür ist der Kat ja da!
    Zum Einstellen wird natürlich immer vor-Kat gemessen. Nur bei der AU interessiert, was hinten noch wirklich rauskommt.

  • Denke schon das alles dicht ist. Was mich stutzig macht ist das ich seit kurzem einen erhöhten Ölverbrauch habe. Halber Liter auf 100km! Hab den Lader vor knapp 1500km überholt. Hab festgestellt das sich der äußere simmerring auf der hauptwelle des Laders raus gedrückt hatte. Ring wieder rein gedrückt und mit dichtmasse zu gemacht. Jetzt vermute ich das der innere Ring auf der Welle sich auch raus gedrückt hat und deswegen kein Ladedruck raus kommt und er stattdessen Öl drückt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!