Motor springt nur kurz an nach Umbau...

  • Hallo Leute,


    ich hab eien 2l 16V aus einem Corrado bj. 93 in 2er golf umgebaut.
    vom corrado hab ich den motorkabelbaum komplett übernommen und soweit an den golf kabelsalat angepasst.


    Ich habe noch einen Stecker übrig und weis nich wo er hinkommen soll.
    Er ist 5polig geht vom motorkabelbaum in innenraum und hat kabel in folgenden farben: braun-grün/schwarz-grün-grün/gelb-schwarz/grau


    des weiteren dreht der motor wenn ich starte, springt für 2-5 sekunden an und geht wieder aus. am mengenteiler kommt benzin an. oben aus den 4 anschlüssen die an die einspritzdüsen gehen kommt nichts.
    Mengenteiler wurde getauscht. Einspritzb düsen gereinigt durchgeeblasen. Zündfunke ist da.


    Wenn man den motor über gemisch in der ansaugung laufen lässt tut er. also vom grundprinzip kann er laufen wenn aus dem menenteiler sprit kommen würde...


    kann mir jemand weiterhelfen?
    kennt jemand dieses Problem?
    ich weis nichtmehr weiter...


    ich zähl auf euch
    danke schonmal
    cheers
    jens

  • Hört sich stark nach Wegfahrsperre an

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • wegfahrsperre? also was elektrischres...


    was brauch ich dann alles?
    des geht ja dann los beim schlüssel, zündschloss usw...


    gibts en weg die wegfahrsperre zu umgehen das ich das alte zünschloss etc nehmen kann? sonst ha i ja auch wieder verschiedene schlüssel für türe und zum motor starten...

  • Ich denke nicht das es beim 93er schon die Wegfahrsperre im Steuergerät gab.
    Ich glaub du hast die DWA (Diebstahlwarnanlage). Steht was in der Suche hier.
    Die kann man auch brücken.
    Werd aber öffentlich hier dazu nichts schreiben.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

    Automatische Anzeigen

  • jap benzinpumpe ist ne 9A...


    weis jemand wie man die elektrische wegfahrsperre bzw. DWA deaktivieren/ überbrücken kann?


    bzw. was bräucht ich alles wenn ich sie einbaue...


    überbrücken/deaktivieren wäre mir am liebsten...



    weis jemand was?

    • Offizieller Beitrag

    des weiteren dreht der motor wenn ich starte, springt für 2-5 sekunden an und geht wieder aus. am mengenteiler kommt benzin an. oben aus den 4 anschlüssen die an die einspritzdüsen gehen kommt nichts.
    Mengenteiler wurde getauscht. Einspritzb düsen gereinigt durchgeeblasen. Zündfunke ist da.


    Es kann keine Wegfahrsperre sein weil ja, so wie du sagst, Sprit und Funke da ist.
    Im übrigen waren die alten Wegfahrsperren die nachträglich eingebauten "autoGuard", wenn der Schlachtwagen also nicht so eine Lesespule und diesen Plastikschlüssel hatte dann gab es da auch keine WFS.


    Erst ab 94 gab es die DWA mit integrierter Wegfahrsperre.





    Evtl. noch direkt eine bebilderte Anleitung wie man am schnellsten ein Auto klauen kann?
    :nachdenk:





    Noch ein Tipp:
    Schreib doch mal vernünftig damit man die Texte auch richtig lesen kann:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307

  • Haste mal den Benzindruck gemessen?
    Soweit ich weiß spritzt der Mengen teiler erst ein, wenn mindestens 4,nochwas bar anliegen.
    Die ori Pumpe baut glaub nen druck von 6,8bar auf

    Automatische Anzeigen

  • Mal auf Nebenluft geprüft??Wenn die Stauscheibe vom Mengenteil kein oder kaum Unterdruck bekommt wird der Steuerbolzen im Mengenteiler nicht geöffnen,der Motor magert ab und geht aus.Der läuft nicht nur mit dem Kaltstarteinspritzventil.


    Gruß Dirk.

  • Hallo Jungs


    in der zwischenzeit läuft der Motor!


    Es war en Problem in der Elektronik, was genau kann ich euch nicht sagen da hats sich en Kumpel mal reingearbeitet und es gemacht hat. Auf jeden fall hat der Drucksteller iwie was falsches an Signal bekommen.


    Jetzt ist nur noch es problem da das der Motor zu hoch dreht und bei Vollgas garnichts geht, sprich wenn man das Pedal durchtrückt dann läuft er nur noch im Standgas!


    Hab hier mal noch den thread dazu:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=133741



    cheers Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!