Lüfter Sicherung fliegt - schwer/leicht drehbar?!

  • Mahlzeit

    Sobald bei mir der Lüfter anspringen sollte,knallt mir immer die Sicherung durch.
    Die Kabel dorthin scheinen soweit auch alle ok zu sein.

    Habe dann mal an dem Lüfter so mit der Hand gedreht (keine Sorge,Motor war kalt).
    Sollte der Lüfter dabei nicht in beide Richtungen ungefähr den selben Wiederstand aufweisen,den ich brauche um den zu drehen?!

    Weil wenn ich vor Motorraum stehe und den den entgegen des Uhrzeigersinnes drehe,geht es ziemlich leicht.
    Drehe ich aber im Uhrzeigersinn,ist es direkt merkbar schwerer den zu drehen.


    Kann dann wohl davon ausgehen,dass Teil schrott ist,sehe ich das richtig?!?

    Welche passen den da noch (Golf 2/3 ?),wollte dann einen vom Schrott holen,weil neu sind die sauteuer!

    Wenn das nicht am Lüfter selber liegen sollte,dann müßte die Sicherung doch auch so rausfliegen wenn man den Motor anmacht,oder?

    Hoffe mir kann jemand was zur Drehbarkeit sagen,weil will mir nicht umsonst nen Lüfter kaufen und umbauen.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Ich weiß, das E-Motoren in beiden Drehrichtungen den selben Wiederstand haben sollten.
    Dein Lüfter ist ja nichts anderes. Würd ihn mal tauschen.
    Zieh doch den Lüfter Stecker kurz vor dem Anspringen mal ab. Bleibt die Sicherung heile hast du deinen Kandidaten.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Lüfter anderer Modelle sollten auch passen, am Schrottplatz dann aber auch nach dem Stecker vom Lüfter schauen, bzw. den vom Spenderfahrzeug einfach mitnehmen.
    Am Corrado dann, falls der Stecker anders ist, den originalen Stecker auspinnen und den vom Spender anpinnen.

  • Schließ ihn doch mal mit einer separaten Sicherung extern an die batterie an und schaue ob die Sicherung ann auch durchbrennt. Wenn ja ist die Frage mit dem Motor geklärt. Wenn du keine Klima hast passen die Vom Golf 2 auf jeden Fall. Nur der Vorwiderstand ist anders.

  • Hi hab das letztens auch durch. Bei mir war die Hauptwelle locker und hat sich dann verhackt und dann Sicherung rausgeflogen.
    Habe mir dann für 45Euro ein noname Teil von ebay geholt 45Euro neu.
    Einbau Problemlos und sogar Made in Germany.

    Würde ich immer wieder so machen und nicht 20Euro oder so beim Schrott für nen gebrauchten bezahlen.

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • .

    So,habe mich mal etwas informiert:

    Für ohne Klima soll angeblich der Lüfter 1H0 959 455 D mit 250/150 Watt sein.

    Für mit Klima soll dann möglicherweise der 1H0 959 455 G mit 350/250 Watt sein.

    Jeweils in 305mm,der für mit soll bei VW 280 Euro kosten !!

    Der vom Schrott meinte Passat sollte nicht passen,nur Golf 2 und Jetta und der hat keinen da.

    Kann das denn jemand mit den Teilenummern für MIT Klima bestätigen,bevor ich da was falsches kaufe,weiß nicht wo ich die Teilenummer bei meinem finden soll. Ist ja noch drinnen weil draussen zu kalt ist (bei bis zu -5/6° ) !

    Dann habe ich im Forum gelesen,der soll beim G60 mit 4 Schrauben fest sein.
    Der Typ vom Schrott (hat auch nen Corrado und meine Unfall-Corrado dazu gekauft) meinte,bei seinem G60 wäre der nur geklammert gewesen?!?

    Wäre echt super,wenn da noch jemand was zu schreiben könnte der sich mit den Lüftern auskennt!!!


    :danke:
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!