Klima nachrüsten, Fragen zum Kabelbaum

  • Wie es dir Überschrift bereits verrät, würde ich gerne in meinem 16v ne Klima nachrüchsten

    Die komplette Klima stammt von einem 16v, ich bin mir jedoch nicht mit den ganzen kabeln sicher:confused:

    Kabelbaum vom Klima-Gebläsekasten
    http://images2.bilder-speicher.de/show.php?type=…=10110614969440

    Kabelbaum Motorraum, jedoch werden ein paar Kabel im Innenraum angeschlossen
    http://images2.bilder-speicher.de/show.php?type=…=10110614453808

    und andere Seite des Motorraumkabelbaums
    http://images2.bilder-speicher.de/show.php?type=…=10110614905044

    Besten Dank & Gruß

    André

  • Könnte dir mit nem Stromlaufplan weiterhelfen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • sind 2 verschiedene Stromlaufpläne, bin leider nicht so begabt mit dem lesen solcher Pläne.:(

    Gibt zwar Dinge die ich vllt. nachvollziehen kann, aber meißt schaue ich drauf und denke ->:kopfkrat:

    Kann vllt. jemand noch mit drauf schauen, gibt doch ein paar die das ganze schon hinter sich haben.

    Also ich hab mir jetzt weiter mit den Stromlaufplänen beschäftigt, laut denen habe ich wohl ne Klima ab August 1992.

    Kabel müsssten folgende sein:

    Bild 1

    1. Masse
    2. Steckverbindung T1
    3. Steckplatz N der ZE
    4. Steckverbindung T2a
    5. Steckverbindung T2

    Kabelbaum Motorraum müsste Steckverbindung T4a sein

    Bild 2

    1. Steckverbindung T2n/1
    2. Steckverbindung T1a
    3. Steckverbinundg T2a

    Kann das jemand bestätigten? wie gesagt, bin nicht so geübt im Umgang mit Stromlaufplänen:gruebel:

  • Normalerweise passen die Stecker nur einmal.
    Bau es einfach ein, und steck die Stecker zusammen.
    Wenn dann irgendwas nicht paßt, meld dich.
    Hab ich bei meiner Klimatronik auch so gemacht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • So mal das alte Thema wieder hervorholt - hat jemand Detailbilder von der Unterdruckleitung der Klima!?!?

    Mir geht es darum, wo genau die Leitung den vom Radhaus in den Motorraum geführt wird - dort wo auch das ABS-Kabel durch geht? Und wie und wo die Leitung genau verlegt wird. Habe die Suche bereits genutzt, aber ganz einleuchtend war mir das leider nicht.

    Gibt es im Corrado auch das Ventil n63 wie es im 3er Golf verbaut wurde?

    Danke & Gruß

    André

  • Der Unterdruckschlauch kommt durch das Loch wo auch das Kabel vom Seitenblinker durch geht.
    Dann weiter vom Wasserkasten Richtung Dom Durch das Loch wo der Motorkabelbaum durch geht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Danke erstmal für die Antwort! Also lande ich dann ersmtal im Wasserkasten und von dort dann zum Motorraum oder verstehe ich das falsch!?

    Hat nen Corrado das Ventil N63 in der Klima sitzen?

  • Richtig. Vom Wasserkasten weiter in den Motorraum.
    Da sitzt dann am Dom irgendein Ventil.
    Wie das genau heißt weiß ich nicht.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Bin mal wieder dazu gekommen, ein wenig an der Klima weiter zu machen.

    ICh kann nun zwei Stcker nicht so recht zuordnen, bzw. finde kein passendes Endstück dazu.

    http://images2.bilder-speicher.de/show.php?type=…=10110614453808

    Handelt sich um Stecker 1, 2! Die 2 hat glaub ich etwas mit dem Lüfternachlauf zu tun und bei 1 bin ich überfragt. In der ZE hab ich eine Steckverbindung, wo ich den Stecker 2 anschließen könnte - jedoch ist diese bereits belegt.

    Zudem hab ich ne einzelnde Leitung mit grünen Einzelstecker gefunden, würde den Kontakt dem entsprechenden Potenzialverteiler zuordnen - nur leider ist der voll, kann man den erweitern, aufrüsten?

    Ps:: Hat jemand nen Detailbild vom Ablauf der Klima!? Also wo das Loch genau sitzt?

    Danke & Gruß

    André

    --------------------------------------------

    Wie kann man denn die Funktion der Anlage ohne Kältemittel prüfen!?!? Also mir gehts jetzt nur draum zu testen, ob ich alles richtig verkabelt habe - was muss denn ohen Kältemittel alles gehen!!?

    Gruß

    André

  • Das Loch für den Ablauf kannst du von dem Klimakasten übernehmen.
    Ich hab mir ne Schablone gebaut, angezeichnet und gebohrt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Zudem hab ich ne einzelnde Leitung mit grünen Einzelstecker gefunden, würde den Kontakt dem entsprechenden Potenzialverteiler zuordnen - nur leider ist der voll, kann man den erweitern, aufrüsten?

    Klar kann man, besorg dir einen weiteren Verteiler, klipse ihn an den vorhandenen, steck einen der grünen Stecker aus dem vorhandenen Verteiler in den Neuen und vom freiwerdenden Platz eine Kabelbrücke in den neuen Verteiler. Dann hast statt den bisherigen 4 Steckplätze nun 6, 2 Plätze gehen durch die Brücke verloren.

    Gruß

    Gunther

    -- Beitrag erweitert um 08:25 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:19 Uhr --


    Ps:: Hat jemand nen Detailbild vom Ablauf der Klima!? Also wo das Loch genau sitzt?

    Meinst du das Loch im Blech der Spritzwand? Dann könnt ich ein Foto machen, hab gerade zwei Karossen ohne Motor stehen und die Klima ist aus der einen schon draußen und in der anderen Karosse noch nicht wieder drin.

    Gruß

    Gunther

  • Mensch, Danke für die ganzen Antworten! Das mit den Löchern in der Spritzwand hat sich erledigt, hab es mit dem Ablauf wie Matoa beschrieben gemacht.

    Ich bin mir im Moment mit dem grünen Einzelkontakt unsicher - also das mit dem Potentialverteiler ist klar. Kann es sein, dass vom Mehrfachstecker für Sonderaustattungen zwei grüne Einzelkontakte abgehen!?!? Hatte das glaub ich mal aufm Foto zu gesehen und der Wagen steht leider nicht um die Ecke.

    Gruß

    André

    -- Beitrag erweitert um 10:32 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:27 Uhr --

    Achja - als Hinsweis. Ich konnte auf Anhieb nicht alle Stecker oder Kabel der Klima zuordnen, da die Schaltpläne für den 16v Motor nicht mit meinem 16v Kabelbaum übereinstimmten. Z.b. hatte mein 16v nie ein Lüftersteuergerät, er hatte die Steuerung wie der 2E Motor, also mit einem Relai über der ZE. Auf Grund dessen hatte ich ein paaar andere Stecker an der Ze - Lösung des ganzen war nun, dass ich mir die entsprechenden Konatkgehäuse bei VW geholt habe und das ganze umgepinnt habe. Nur mal fals jemand vor dem gleichen Problem steht. Der Test des ganzen steht aber noch aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!