Kabel in original Mischfarben

  • Hallo,

    Ich brauche Kabel in Originalen Mischfarben 2 und 3 Farbig. Mein Kabelbaum ist etwas lädiert und müsste gemacht werden bevor irgendwann mal dem Motor zu heiß wird. Wollte das jetzt übern Winter mal machen.

    Kann mir jemand einen Tip geben wo ich sowas bekomme?

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Hm, sowas haben die aber ned. Wir sieht das denn aus ? Wo krieg ich das her ?

    -- Beitrag erweitert um 08:35 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:29 Uhr --

    Ich hab mir gerade die Seite genau durchgeschaut, die haben alle Kabel die ich brauche. Und die Verbinder, Hülsen etc bekomm ich da auch.

    Du bist ein Gott :verbeuge:

    -- Beitrag erweitert um 08:57 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 08:35 Uhr --

    Das meiste iss ja glaub 1,5mm² oder. Nur zur Sicherheit das ich das richtige bestell.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Ich hab mir vom Schrott den Innenraum Kabelbaum vom Passat geholt.
    Da sind alle Kabelfarben drin die du brauchst.
    Kontakte vom Freundlichen, sind nicht teuer.
    Laß dir aber keine Kontakte mit Kabeln dran andrehen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wenn du nen fähigen Teilemann hast, findet der auch die Kontakte.
    Gabs ja nicht nur beim Corrado.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Wenn du nen fähigen Teilemann hast, findet der auch die Kontakte.
    Gabs ja nicht nur beim Corrado.

    Is schon klar, die waren ja bei allen Modellen in der Zeit verbaut. Mir sagte der Meister, sie verarbeiten nur die mit Kabel dran, die werden dann mit einer Hülse angequetscht. Das wäre sicherer als Löten und von VW so vorgegeben:kopfkrat:
    Ich finde, es sieht aus wie hingepfuscht und löte daher die Kabel an und hatte bisher noch keine kalten Lötstellen;)
    Wenn du aber die Teilenummer hast, frag ich gerne mal nach dem Preis, wobei die Stecker von TGS schon recht preiswert sind (meine Meinung).
    Gruß
    Gunther

  • Die Kontakte von VW sind nicht zu löten. Kann man natürlich machen aber richtig ist es nicht. Es gibt für die Kontakte ne spezielle Crimp Zange.
    Ist aber leider nicht günstig das Teil. Ich nehm bei Bedarf die Zange von meiner Firma mit.
    Teilenummern hab ich grad nicht zur Hand.

    Aber mal ehrlich, wenn ich meinen Wagen bei VW in die Werkstadt gebe, und die fangen an da die Kabelsätze aufzuquetschen würd im Dreieck springen.
    Ist für mich absoluter Pfusch.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • So
    hab mal in den Rechnungen gewühlt:
    N 906 845 05 ist zb ne Nummer für nen Einzelkontakt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Danke für den Hinweis mit dem Werkzeug. Dann werde ich gleich noch 1 - 2 andere bestellen. Auf der Interseite von der Firma stehen auch die Teilenummern der Kontake / Pins (ganz unten).
    Die Crimpeinsätze sind aber nicht gerade billig.

  • Werkzeug von TGS ist letzte Woche gekommen und hat sich bis jetzt schon zigfach bezahlt gemacht. Die Sache geht um ein vielfaches Schneller als mit 2 Uhrmacherschraubenziehern. :danke::danke::danke:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!