Verschleißgrenzen der Bremsanlage

  • Hallo,
    ich suche nun schon seit ner ganze Weile nach der Verschleißgrenze der Bremsanlage am Corrado VR6. Es müsste doch in diesem Forum bestimmt irgendwo ne Übersicht für alle Motorisierungen geben.
    Genau geht es mir um die Dicke der Bremsscheiben. Die Bremsbläge sollten ja nicht unter 2-3 mm haben.

  • Steht doch auf der Scheibe am äußeren Rand drauf. Klar sieht man das nur noch bei neuen Scheiben aber glaube das das Mindestverschleißmaß bei 20mm lag. Kann aber von Hersteller zu Hersteller abweichen. Besser genau mal mit Google auf die Herstellerseiten schauen.

  • Kommt halt auch immer auf den Bremsscheibentyp an...bei gelochten wenn der angefaste Grad um die Löcher weg ist,bei ATE Powerdisk wenn die Nut weg ist,bei manchen Bremsscheiben ist eine Kontrollbohrung auf der Reibfläche,wenn diese weg ist is die Scheibe auch am Ende und bei anderen die nichts in der Hinsicht haben würd ich halt sagen,wenn der Grad der am oberen Rand entsteht zu groß ist,sprich größer als ca. 3 bis 4mm ist,dann ist deine Scheibe schon ziemlich fertig! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Also ich hab die originale Bremsanlage und die Bremsbacken müssen auf jeden Fall getauscht werden. Die Bremsscheibe scheint eigentlich noch gut zu sein, hat aber statt den 22mm nur noch 20mm.
    Mein Rado hat mittlerweile 120tkm runter, ich schätze mal, dass die Backen 1x getauscht wurden und die Bremsscheiben noch nie.
    Eine eingeprägte Verschleißgrenze ist nicht zu erkennen, da die Bremsscheiben, bis auf die Reibfläche auch ziemlich rostig sind.

  • VR6, G60:

    Bremsscheibendicke neu:22mm
    Bremsscheibendicke Verschleißgrenze: 20mm

    Bremsbelagdicke neu: 14mm
    Bremsbelagdicke Verschleißgrenze: 7mm
    (gemessen mit Rückenplatte)

    16V, 2.0:
    Bremsscheibendicke neu:20mm
    Bremsscheibendicke Verschleißgrenze: 18mm


    Bremsbelagdicke neu: 11mm mit Rückplatte
    Bremsbelagdicke Verschleißgrenze: Wert nicht gefunden


    Quelle: VW Reparaturleitfaden

  • Suuuuper Dirk, genau sowas suchte ich!

    Eine Frage noch, weiß jemand von welchem Hersteller die originalen Bremsscheiben und Bremsklötze von VW kommen? Möcht sie ungern über VW bestellen, sondern übers Internet oder ATU

    95er VR6

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (18. Oktober 2010 um 19:38) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!