schwammige Vorderachse

  • servus zusammen,

    ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Vr6 40mm tiefer und serienbereifung.

    gemacht wurde:

    Domlager
    Federn (40mm)
    Stoßdämpfer (öl)
    Querlenker mit Traggelenk und den anderen 2 Lagern
    Spurstangenköpfe
    Koppelstangen

    Ich habe jetzt das Problem wenn ich z.b. eine Kurve fahr (etwas zügig) und auf der Fahrbahn unebenheiten sind, das mein Fahrzeug extrem unruig vorne wird und ich teilweise mit dem Lenkrad eine 1/4 umdrehung korrigieren muss um den kurs zu halten.
    teils auch bei starken beschleunigen muss ich mit dem lenkrad korrigeren das ich geradeaus fahr.
    bei höheren geschwindigkeiten (autobahn) kommts mir so vor als ob ich von spurrinne zu spurrinne hüpf.

    ich hab jetzt aber nirgens besonders viel spiel festellen können.

    meine vermutung liegt am lenkgetriebe oder domlager,
    oder weiß jemand noch rat?

    alles a bissl kompliziert :grinning_squinting_face:

  • gemacht wurde:

    Domlager
    Federn (40mm)
    Stoßdämpfer (öl)
    Querlenker mit Traggelenk und den anderen 2 Lagern
    Spurstangenköpfe
    Koppelstangen


    "Und anschließend spureinstellung" Hast Du vergessen aufzuschreiben.:super:

  • Lass eine Achsvermessung u.- Einstellung durchführen, dann ist das Problem mit Sicherheit behoben.
    Ausbau d. Traggelenks/Stossdämpfer verändert den Sturz, Spurstangenkopf verändert die Spur.
    Man kann sich das ganze zwar vorm Ausbau markieren, bekommt das meistens trotzdem nicht mehr 100% so hin.

  • ja die achse hab ich natürlich auch vermessen lassen(vor 10tkm).

    hab heute nochmal ein bisschen rumprobiert,

    ich fahre gerade aus und das lenkrad steht gerade, wenn ich dann eine scharfe rechtskurve fahre und dann wieder gerade steht das lenkrad leicht schräg,
    steig ich aufs gas zieht es mir das lenkrad wieda gerade.

    des kann doch an den traggeldenken und querlenker lager liegen?


  • ich fahre gerade aus und das lenkrad steht gerade, wenn ich dann eine scharfe rechtskurve fahre und dann wieder gerade steht das lenkrad leicht schräg,
    steig ich aufs gas zieht es mir das lenkrad wieda gerade.

    Haste mal drunter geschaut? Oder ist das Posting hier die erste Fehleranalyse? Mit der Trommel würde ich nicht mehr fahren...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • ja klar hab ich schon drunter geschaut

    alle lager sehen in ordnung aus und haben auch nicht besonders spiel, wenn ich mir das selbser erklären könnte dann würd ich hier auch nicht fragen.

    stehen lassen ist leicht gesagt wenn man aufs auto angewiesen ist.

  • Meinst du die Große Mutter am Traggelenk oder eine der 3 kleinen Schrauben? Weil dafür verwende ich grudsätzlich Originalteile, die in Zubehör- Traggelenken enthaltenen Montageteile sind meist qualitativ viel schlechter.

  • Meinst du die Große Mutter am Traggelenk oder eine der 3 kleinen Schrauben? Weil dafür verwende ich grudsätzlich Originalteile, die in Zubehör- Traggelenken enthaltenen Montageteile sind meist qualitativ viel schlechter.

    Eine von den 3 kleinen, naja jetz is Loctite dran und ich werde die Schrauben mal etwas im Auge behalten.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!