Seltsames Problem seit Verdichtungsreduzierung am 2.0l Kompressor

  • Hallo,

    Ich bin neu hier im Forum.
    Ich fahre zwar einen VW Scirocco, aber dieses scheint mir das passendste Forum für mein Problem.

    Also, ich habe einen 81er VW Scirocco mit folgenden Komponenten:

    -Motorblock 2.0l AGG (aus dem Golf 3 GTI)
    -Zylinderkopf vom G60 PG bischen bearbeitet
    -282° Abt Nockenwelle
    -Supersprint Fächer mit 63,5mm Auspuffanlage ohne Kat
    -4 Bar BDR von Bosch
    -Digifant Einspritzung vom G60 mit grünen Düsen
    -Eaton M65 Kompressor aus dem Mercedes + Kleinem Riemenrad

    Jetzt mein Problem:
    Das Auto lief perfekt, hatte 198PS jedoch eine üble Klopfgrenze.
    Die hat sich durch klopfen beim Vollgasgeben bemerkbar gemacht.

    Daher hatte ich mich entschlossen eine Verdichtungsreduzierung zu verbauen.
    Ich nahm eine vom Tuner meines Vertrauens.
    Ich habe natürlich nachgemessen.
    Die originale hatte 1,6mm, die "dickere" hatte 3,2mm also verblüffenderweise genau das doppelte.
    Der Einbau verlief ohne Probleme.
    Dehnschrauben hatte ich welche von ARP verwendet.
    Ansonsten hatte ich nichts verändert.

    Danach wieder CO Wert (habe einen Tester) und Zündung (habe Blitzpistole) eingestellt, was auch bestens funktionierte,

    Im Stand alles normal.
    Werte, Standgas alles super.
    Gasgeben geht im Stand auch, alles wie mans eben gewohnt ist.

    Will man aber losfahren, stirbt der Motor jedoch schon bei geringem Gasgeben ab.
    Im Standgas anfahren geht allerdings problemlos.
    Nur wenn man das gaspedal drückt ruckelts extrem.
    Gibt man Vollgas und lässt die Kupplung schnippen, macht er einen Burnout und läuft dann nur leicht ruckelnd doch recht gut los, soger bis in den Begrenzer.
    Im Schiebebetrieb ist alles wieder normal, nur beim "normalen" Gasgeben ruckelts extrem.

    Was ich schon alles getestet habe:

    OT´s stimmen. Steuerzeiten der Nockenwelle sind auch noch im Rahmen (trotzdem verstellbares Nockenrad bestellt).
    Zündung ok, jedenfalls im Stand, auch beim Gasgeben ok.
    CO stimmt auch.

    Beide Benzinpumpen durch neue ersetzt. Die Druckpumpe sogar durch Tuningpumpe ersetzt.

    Benzinfilter neu

    BDR passt auch (Nagelneuer 4Bar von Bosch)

    Masseband ok

    Chips habe ich diverse Getestet ohne jeden unterschied.

    Unterdruckschläuche ebenfalls in ordnung.

    Was kanns noch sein?
    Das Problem ist definitiv seit dem verdichtungsreduzieren aufgetreten.
    Brauche dringend Hilfe, mir gehen echt die Ideen aus...
    Man bedenke dass das Auto vorher völlig in Ordnung war.

  • Wie ist denn jetzt die Verdichtung bei 2 Dichtungen und einer 3,2 mm Platte?
    Ansonsten kann es mit der Verd.Reduzierung eher weniger zutun haben.Du wirst dir irgendeinen Fehler eingebaut haben.Hast zwar viel eingestellt usw.aber was hast du für einen "Chip" drin?Wie und auf welche Werte wurde die Zündung und CO eingestellt?
    achso.......prüf mal die Drosselklappenschalter und den Schlauch zum STG.
    P.S ich hätte(habe) für so einen Umbau den 2E genommen viel stabiler und der hat Kolbenbodenkühlung.

  • Der AGG war gerade günstig verfügbar.
    Mit echten 70000Km.
    Der 2E wäre mir auch lieber gewesen...
    Aber egal, das Auto lief ja fehlerfrei über 10Tkm.
    Ich denke auch dass der Fehler von mir quasi mit "eingebaut" wurde.

    Es ist eine Tuning Kopfdichtung, also nur ein Teil mit eben halt 3,2mm Stärke.

    Die Nocke ist Ok. Lief ohne beanstandungen.
    Hatte mich vertippt, es ist eine 272° drin, sorry.

    Super+ ist immer drin.
    Sogar das gute V-Power mit 100 Oktan.

    Mein verstellbares Nockenrad ist mittlerweile montiert, und die Steuerzeiten stimmen jetzt absolut.

    Ich werde jetzt gleich mal die Drosselklappenschalter durchmessen, klingt schon plausibel.

    Schlauch zum STG ist OK und auch auf dem richtigen Anschluss.

    Zündung ist auf die Originalmarkierung geblitzt, haber aber auch schon 2° vor und zurück getestet, ohne jeden unterschied.

    Co. habe ich auf 1,2 bei 2200U/min gestellt laut Chiphersteller.
    Momentan habe ich einen Dubracers chip drin.

    Habe aber auch noch zur Auswahl einen vom Zoran, einen Theibach, einen AME und noch ein paar weitere.

    Alle für 2.0l mit Eaton und dem restlichen Setup wie 63,5er ohne Kat, Fächer 4Bar...etc.
    Ich melde (nachher) heut Abend Erfolg oder Misserfolg bei der Drosselklappenschalterfehlersuche...

  • So, habe in ruhe geschaut.
    Der Standgasschalter schaltete nicht.
    Jetzt habe ich Drosselklappe (auch vom PG) ausgebaut und nochmal alles in ruhe gemessen.
    Dann habe ich die Schalter von der Drosselklappe abgeschraubt und wieder gemessen.
    Jetzt schaltete der Schalter.
    Nach wackeln am Kabel stellte sich heraus dass offensichtlich ein "Wackler" vorliegt.

    Jetzt meine Frage:

    Gibt es die Schalter einzeln zu kaufen, oder muss man die ganze Drosselklappe bestellen?
    Letzteres wäre ja Irrsinn...aber man weiss ja nie.
    Ich konnte leider keine Teilenummer darauf finden.

    Hat hier irgend jemand Edka und könnte bitte mal nachsehen?
    Wäre wirklich sehr hilfreich

  • Genau die.
    Es sind 2 Schalter (Volllast und Standgas) in einem Strang vergossen.
    3 Poliger Stecker mit Masse in der Mitte.

    Ich konnte leider keine Teilenummer drauf finden.

    Hat diese zufällig jemand?

    Wäre eine grosse Hilfe für mich.

    Die VW Typen checkens hier als nicht so richtig, und ich muss immer ewig erklären.
    Teilenummern helfen da immer unwarscheinlich...

  • Ich hätte jetzt vermutet, dass Deine Steuerzeiten nicht ganz stimmen. Denn diese verschieben sich jetzt aufgrund der dickeren Dichtung. Die Zündung kannst du zwar einstellen, bringt dir aber nichts, wenn die Steuerzeiten nicht stimmen. Hier wirst Du wohl mit dem verstellbaren Nockenwellenrad arbeiten müssen.

  • Ja, habe das verstellbare NWRad.
    Steuerzeiten stimmen absolut.
    Hab mehrfach nachgemessen.

    Ich war eben bei meinem VW Händler.
    Der Schalter mit Kabelsatz (Teilenr.: 037 133 093 F) ist lt. ETKA ersatzlos gestrichen.
    Nicht mehr bei VW erhältlich also.

    Hat jemand eine Ahnung wo ich sowas noch bekommen könnte?
    Warum streichen die sowas???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!