Unfall u. nicht eingetragen, was passiert?

  • Hallo,
    Wollte mal wissen wie das so ist mit der Versicherung.Wenn mir beispielsweise jemand drauffährt,und er ist schuld.Und der Gutachter kommt oder vorort jemand begutachtet und ich 1 Teil nicht eingetragen habe.Bin ich sofort schuld oder teilschuld? Bei mir ist zurzeit alles eingetragen,hat ABE oder E Prüfzeichen bis auf ein Powerrohr von Bonrath.Das Rohr hat keinerlei Nummer etc.Tüv Prüfer hat gemeint wenn die Polizei das bemängelt können wir genauso wenig machen wie sie.Also es ersetzt einfach nur das Ansaugrohr,das längere stück beim Corrado 16V.Und Polizei hat mich vor 2 tagen angehalten,hat gemeint ja kommen sie morgen vorbei,zeigen sie mir die ABE oder was auch immer.

    Daher hab ich jetzt etwas angst,falls ich in einen Unfall verwickelt bin und irgentwann begutachtet wird.

    Zu dem Rohr selbst:Von Bonrath,gibt keine Leistung auch wenn es "Powerrohr" heißt.

    Kennt sich jemand aus? Hab SuFu und Google benutzt,kam aber leider nichts hilfreiches raus.

    Mfg:super:

  • Wenn du nicht Schuld an einem Unfall bist wird dein Fahrzeug nicht genau begutachtet,so war es zumindest bei meinen Unfällen bisher wo mir immer andere reingerauscht sind! Korrekterweise kriegst du aber eine Teilschuld wenn nachgewiesen werden kann das wegen der fehlenden Eintragung der Unfall verursacht wurde oder in irgendeiner Weise dazu beigetragen hat! Abgesehn davon gibts bei Inbetriebnahme eines Fahrzeugs mit erloschener Betriebserlaubnis immer ne Teilschuld da du ja so eigentlich nicht fahren darfst! Also wenn dir jemand drauf fährt passiert nix,es wird ja auch nicht deine Versicherung angeschrieben sondern nur die gegnerische Versicherung,deine hat mit dem Unfall dann gar nix mit zu tun!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hm ja,das ding ist halt.Das Rohr ist ja nicht eingetragen,hat keine Nummer und nichts,ich weiß ja nicht genau,jede Situation ist anders.Vielleicht wird dann vor Ort falls Polizei oder jemand zur Stelle ist,oder gerufen wird doch unter die Motorhaube geschaut.Bei meinem ersten Unfall,als mir jemand draufgefahren wurde,kam Gutachter,hat bilder gemacht und alles.1600€ Schaden.Die neuliche Situation ist eben die,die mir so Sorgen macht.Als die Polizei mich mitten in der Stadt angehalten hat von hinten,direkt Führerschein,Fahrzeugschein,danach:"bitte machen sie die Motorhaube auf".Es ist direkt aufgefallen mit dem Ansaugrohr.

    Dieses Rohr ist es,von Bonrath. Genau so wie auf dem Bild ist es bei mir verbaut, auch mit K&N Aufkleber.

    Edit Thomas:

    :exclamation_mark:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. September 2010 um 12:37) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    http://bundesrecht.juris.de/stvzo/__19.html

    Fahren ohne BE sind 50€ + 3 Punkte
    Dabei ist auch völlig egal ob du den Unfall verschuldest oder nicht. Wird ein fehlen der BE festgestellt sind dir Bußgeld und Punkte sicher.
    Desweiteren erlischt der Versicherungsschutz.

    Je nachdem was für das erlöschen der BE verantwortlich ist könnte ein schuldloser Unfall auch plötzlich zu einem Unfall mit Hauptschuld werden.

    ICH würde es nicht ausprobieren wollen was da alles auf einen zukommt.

  • Okay,die ganze Sache hat mich echt nachdenklich gemacht.
    Hab morgen vor,corrado nochma sauber zu machen,innen,außen und bilder fürs Corrado Database zu machen.Ich denke ich bau es doch aus,behalts nur bis Sonntag noch und baus echt aus.Hab wirklich angst bekommen,teilschuld etc.

    Bin ich echt auf der Sicheren seite,mit dem Rohr hab ich seit beginn nur Probleme,weil mir auch niemand vom TÜV so richtig sagen konnte obs okay ist oder nicht.

    Mfg

  • Die BE erlischt nicht mehr so einfach;

    Entweder muss

    1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert werden,
    2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten sein oder
    3. das Abgas- und Geräuschverhalten verschlechtert werden.

    Sprich du hast keine Ladefläche hinten angeschweißt um einen Pick up draus zu machen, gefährdest mit dem ollen Rohr auch keine Menschen mehr oder weniger als sonst und änderst das Abgasverhalten deines Fahrzeugs nicht. Einzig beim Geräuschverhalten könnte es interessant werden - wobei ich nicht dran glaube dass sich durch das Rohr etwas außerhalb der Gesetzlichen Toleranzen ändert. Da also die BE weiterhin besteht hast du weiterhin Versicherungsschutz und dir kann bei einem Unfall niemand ans Bein pissen.
    Das nur mal als interessante Info :winking_face:

    Persönlich würde ich das Teil einfach zurückrüsten, vorfahren und den Herren erklären dass ich die dazugehörigen Papiere im Moment nicht auffinden kann und du eben deswegen auf original umgebaut hast und das Teil nur für Treffen oder ähnliches rein machen.

    • Offizieller Beitrag

    Weißt du eigentlich das man, völlig egal um welche VERÄNDERUNG es sich handelt, argumentieren kann das dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden können?

    Übrigens ist es recht wenig von Interesse was du oder ein Hänschen Meier, der irgendwelche Änderungen vorgenommen hat, glaubt und meint sondern da entscheiden andere Leute.
    Das auch mal nur zur interessanten Info.

  • Naja wenn du meinst - ich weiß es auch nur weil es ein Gutachter neulich an einem getunten Ford Escort RS 2000 ganz genau so gesagt hat und argumentiert hat dass man sich im Falle eines Unfalls unmöglich an diesem Teil verletzen kann. Die gegnerische Versicherung hat nämlich auch als sie erfahren hat dass es sich um ein stark modifiziertes Fahrzeug handelt einen eigenen Gutachter geschickt weil sie auch dachten etwas zu finden um sich vorm zahlen drücken zu können und siehe da die Ansaugluftführung war teilweise auch aus Edelstahlrohren und Samco Schläuchen was aber nichts am Ergebnis des Gutachters geändert hat. Das Fahrzeug hatte eine gültige ABE und somit musste gezahlt werden.

    Wenn du meinst Hänschen Maier oder sonstwer sagen sowas dann solltest du dich erstmal über die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland informieren. Im §19 der stvzo steht es nunmal so geschrieben und "andere Leute" haben sich ebenso wie Hänschen Maier an diese Gesetze zu halten. Auch wenn der Gutachter einen schlechten Tag hat und behauptet dass von so einem Rohr eine Gefährdung ausgeht muss er dies jedoch auch beweisen wenn man sein Prüfergebnis anfechtet und daran wird es scheitern - weil um sich an dem Ding verletzen zu können müsste ein überfahrener Passant in den Motorraum gelangen und wenn das passiert ist das Rohr wahrscheinlich dessen letzte Sorge.

    Überleg mal - haben Samco Schläuche eine ABE? Nein aber illegal ist es trotzdem nicht wenn ich z.B. ein Kühlerwasserschlauchkit von denen nachrüste obwohl ich A auch was verändert habe und B damit Passanten und andere Verkehrsteilnehmer tatsächlich gefährden könnte wenn so ein Teil z.B. platzt und ich innerhalb von 1 Sek eine Beschlagene Scheibe habe.
    Selbst wenn du ein billiges China Autoradio in ein Auto baust würde nach deiner Argumentation die ABE erlöschen. Viele der billig Radios sind nicht EG Geprüft und somit zum ein-/Anbau ans Fahrzeug streng genommen nicht zugelassen und auch von ihnen geht mehr Gefahr aus als von dem Powerrohr - was wenn durch irgendwelche Spannungsspitzen oder sonstwas der Airbag während der Fahr ausgelöst wird? Unwahrscheinlich aber plausibler als dass jemand mit einem Powerrohr gefährdet wird...

  • Hab von einem Kunden gehört das sich da in letzter Zeit wegen EU Vereinheitlichung was gelockert haben soll, bzgl. erlöschen der Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz.

    Also im Klartext soll man nicht mehr angepisst werden können wenn z.b. dir einer hinten rein fährt und du irgendwas nicht eingetragenes dran hast was nicht direkt mit dem Unfall zu tun hat, bzw. daran nicht ändern würde wenn du es nicht dran hättest bzw. Serie...

    Aber wie gesagt was davon stimmt oder nicht will ich mich nicht drauf verlassen. Bei meinem Unfall wo mir einer rauf gefahren ist und alles klar war hat sich keiner für mein auto interessiert... war aber sowieso alles eingetragen :)

  • Ist doch schon immer so gewesen. Thema rote Rückleuchten und Auffahrunfall. Thematisiere sowas gern mal zwischendurch beim Smalltalk wenn wir Versicherungsgesellschaften zu Gast haben. Die Argumentation der großen deutschen Versicherungsgesellschaft mit A am Anfang das der Auffahrunfall wohl kaum durch gelb leuchtende Blinker hätte vermieden werden können leuchtet ein. Rot ist mehr Signalfarbe als Gelb und Leuchtmittel bleibt Leuchtmittel. Solche Schäden werden versicherungstechnisch reguliert. Stress mit grün/weiss steht auf einem anderen Blatt, hat mit Versicherung ja nichts zu tun. Und die Polizisten machen auch nur ihren Job, der eine besser, der andere weniger besser. Hatte persönlich schonmal eine schriftliche Bestätigung zum Versicherungsschutz auch bei uneingetragenen Sachen (u.a. Motor). Es muss immer ein kausaler Zusammenhang gegeben sein zum Unfall, den muss die Versicherung beweisen, nicht umgekehrt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    • Offizieller Beitrag

    _-VR6-_

    Wenn es nach deiner Argumentation gehen würde wäre es z.B. nicht im geringsten ein Problem ein nicht zugelassenes Lenkrad zu fahren da ja nie eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer bestehen würde. Andere Verkehrsteilnehmer müssten ja schon ins eigene Fahrzeug kommen und sich am Lenkrad zu verletzen................

    Evtl. helfen dir ja die Begriffe "unmittelbar" und "mittelbar" weiter um das ganze mal etwas anders zu betrachten?

  • Wenn das Lenkrad bei einem krassen Ausweichmanöver bricht gefährdest du wohl andere damit oder etwa nicht?

    @ Golfben und Danilo - absolut richtig

    -- Beitrag erweitert um 19:53 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:42 Uhr --

    Tu doch mal bitte so als wenn du ein Gutachter wärst und mir jetzt beweisen müsstest dass mein imaginäres Powerrohr irgendeine Art einer Gefährdung darstellt. Wie würdest du Argumentieren?

  • Also hier sind ja alle anderer Meinung,aber mal genauer zu sagen um welches Rohr es sich handelt,einfach bei ebay "Corrado Powerrohr" eingeben,das große dicke Alurohr,ganz unten als "AIR INTAKE VW",oder "Powerrohr ALU".

    Ich persöhnlich find das echt witzlos,wegen sowas so ein theater zu machen,ist nur ein Rohr,hab ich der Polizei als sie mich von hinten anhielten auch gesagt.Er dachte wegen dem K&N was draufgeklebt war,dass es zum K&N,oder von K&N kommt.1 Tüv-Prüfer meinte auch,für 46€ würde er es eintragen,wochen später war er aber nicht mehr da und die 1 anderer Prüfer meinte,nein hat keine Nummer,nichts,lediglich Firmennamen,kann ich nichts machen und weiterhelfen :ohmann:

    Und wie soll denn so ein Powerrohr irgentwas verändern? Mal Technisch gesehen habe ich es in Verbindung mit dem K&N Plattenfilter getauscht,für mich persöhnlich ein Ergebniss was mir direkt ein Lächeln aufs gesicht brachte,direkt kühlte er normal,einfach wunderbar.Nur leider mag die Polizei das nicht,bin jedes mal bei echt jeder Polizeikontrolle angehalten,auch von Streife,nur Probleme damit.Hier im Saarland ist ein guter Tüv schwer zu kriegen,da hier 90% nur schwachköpfe arbeiten,sorry muss man so sagen ich kann nur aus Erfahrung sprechen.

  • Hier im Saarland ist ein guter Tüv schwer zu kriegen,da hier 90% nur schwachköpfe arbeiten,sorry muss man so sagen ich kann nur aus Erfahrung sprechen.

    Auch für dich ein Tip,falls es bis zu dir noch nich vorgedrungen ist...

    -URL GELÖSCHT- da werden sie geholfen...ist in xxx und dorthin kommen immer Leute aus ganz Deutschland!Der ist weit übers Saarland hinaus bekannt für seine erstellten Gutachten und Eintragungen! Der trägt dir alles ein,sogar ein offenes Pop off... xxx ...gibts kein Gutachten für setzt er sich hin und schreibt eins,druckt es aus,Unterschreibt es und dann trägt er es ein! Auspuffanlagen,Bodykits,offene Luftfilter,getönte Rückleuchten,...u.v.m.! Ruf einfach mal an! :winking_face: Erst letztens noch Fahrzeuge aus Holland,GB und dem Ruhrpott bei ihm im Hof stehn sehn! :)

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

    Einmal editiert, zuletzt von Marius (9. Oktober 2013 um 19:02) aus folgendem Grund: Bitte von der genannten Person den Beitrag zu löschen. Habe daher die Daten rausgenommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!