Habe wegen eines Leitungsschadens vor einiger Zeit meine Servo stillgelegt und mich fast daran gewöhnt. Nun war ich diese Woche beim TÜV und der hat das als Mangel aufgeschrieben - deshalb die o.g. Frage.
Servolenkung vorgeschrieben ?
-
-
-
Was am Wagen montiert ist, muß auch funktionieren.
Das ne Servo Pflicht ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Besorg dir ein Lenkgetriebe vom Passat (Nasenbär) den gab es ohne Servo.
Bau alle Servoteile aus und gut ist. -
Dann werde ich lieber eine neue Leitung besorgen und den Keilriemen wieder montieren.
-
jo ohne servo kannst vergessen
-
Mahlzeit
Wie oben schon geschrieben,was am Auto verbaut ist,muß auch funktionieren!
Aber wenn es ausgebaut ist,sollte es gehen. Weiß nur nicht ob man eintragen muß,weil sonst die ABE des FAhrzeugs erlischt?
Gab es den Corrado nicht auch als 16V oder so ohne Servo und ABS in irgendnem Land?
Weil dann sollte es ja auch originale Corradoteile für diese Umrüstung geben.Wenn da nicht eh schon das von Matoa angegebene Lenkgetriebe verwendet wurde.
Die haben da für den Corrado bestimmt nicht was neues erfundenBlasphome
-
-
Lenkgetriebe vom Nasenbär paßt.
Hab vor ein paar Wochen nem Passat ne Servo vom G60 verpaßt. -
- Offizieller Beitrag
Von einem Corrado ohne Servolenkung habe bisher noch nichts gehört.
Ein Blick in die Ausstattungscodes:
https://corrado.xyz/technisches/fa…ungen-fahrwerke
sagt auch das es scheinbar keinen Punkt "ohne Servolenkung" gab.Niemand sucht eine Alternative denn offenbar ist auch nur die Leitung defekt gewesen.
-
.
Sorry,stimmt wohl.Habe mich da vertan,war nur ohne ABS und ich hatte im Kopf ohne Servo gab es da auch . . .
Aber danke für die Aufklärung!
Blasphome
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!