Steckkontakte aus'm Steckergehäuse am Kombiinstrument

  • Hey,

    bin gerade dabei meinen Tacho umzubauen. Meine DDI Schauben wandern wieder rein, die LCDs sind invertiert und werden nun Rot beleuchtet (sowie bei neueren VW/Audi Modellen) und die Zeiger werden zum Leuchten gebracht.

    Aus diesem Grund wollt ich die Verkabelung am Kabelbaum des Anschlußsteckers des Kombiinstrument ein wenig modifizieren. Kabel für Beleuchtung wird ausgeclipst und ich sollt ne Brücke von Zündungsplus auf eben den freien Beleuchtungsstecker haben.
    Wollte das ganze vernünftig, ähnlich wie original und sauber Rückrüstbar gestalten.

    Deswegen bin ich nun auf der Suche nach den Steckkontakten die im Steckgehäuse des Tachoanschluß (Kabelbaumseitig) verbaut sind.
    Wollte das eigentlich heute machen und hab eigentlich (fast) alles da.
    Entriegelungswerkzeug fürs Steckgehäuse und F-Crimp Zange. Dachte zuerst es wären Steckkontakte wie am Radio die ISO Stecker auch, jedoch sind die am KI Stecker wesentlich kleiner.
    Sehen ähnlich der ISO Stecker aus (wie hier im Link unter 2,8mm Flachkontakt) jedoch haben die um die vorderen Kontaktklammern noch so ne Art kleinen 4eckigen Rahmen drumherum.
    Abmessungen sind hier am Rahmen ca. 1,4 x 1,7 mm und die gesamte Länge des Flachkontaks beträgt 12mm

    Klar, mit nem Stromdieb und abzwicken des Beleuchtungssteckers (damit ich vom Stecker richtung Kabelbaum ein offenes Ende habe) wäre die Sache in 10min erledigt.
    Aber ist in meinen Augen weder wirklich sauber gemacht noch Rückrüstfähig.

    Also falls mir jemand vlt helfen könnte wäre ich sehr dankbar

    gruß Tim

  • Also bei VW kann man sämtliche Kontakte für die Stecker bestellen. Leider ist im ETKA nicht aufgeführt für welchen Stecker der Kontakt ist, wird wohl auch zuviel sein. Die Maße sind aber aufgeführt. Wenn du nen kompetenten Verkäufer an der Teiletheke erwischt findet ihr das bestimmt raus welchen Kontakt du brauchst.

  • So,
    grade mit dem Teilehans bei VW telefoniert.
    Verwunderlicherweise gibts das wirklich. Ich weiß noch das ich vor ein paar Jahren schonmal wegen Steckkontakten angefragt habe (waren damals glaub ich die Standard der ZE, sowie die am ISO Anschluß des Radios auch) und damals die Antwort bekam das es die einzeln nicht gibt sondern eben nur den kompletten Stecker als Repsatz mit offenen Kabelenden zum anlöten bzw. verbinden.

    Allerdings gibts die auch nur fertig angecrimpt am Kabel. Wollt eigentlich nur die einzelnen Kontakte zum selbst ancrimpen. Dann kann ichs sauber und komplett Rückrüstbar machen ohne das man was gesehen hätte.
    Hab gestern Abend noch mit nem KFZ Meister gesprochen und wir haben mal beim Stahlgruber Elektronik Katalog reingeschaut. Könnte sein das die die Dinger einzeln haben, auf den Skizzen im Katalog war das nicht 100pro zu sehen. Mal 5 verschiedene bestellt, werden wohl Montag früh kommen und dann wird mans sehen.

    Ansonsten kurze Info zu den Teilen bei VW:
    Ist eine RepFahrzeugleitung 30cm lang. An beiden Enden ist jeweils erwähnte Kontaktbuchse angecrimpt. Sprich man schneidet es sich irgendwo in der Mitte ab (oder halt wie beliebt) und erhält dann 2x15cm Leitung mit der gewünschten Buchse am Ende. Kostenpunkt 1,30€ oder 1,80€ bin mir nicht mehr sicher, der Mann war so hektisch.

    Dasselbe müßte es eigentlich für jeden anderen Steckkontakt von VW in einem Gehäuse auch geben. Er meinte sie hätten da so um die 100 verschiedene Kontakte im Katalog.

    mfg Tim

  • Bei VW gibt es definitiv einzelne Kontakte ohne Kabel.
    Hab mir letzte Woche erst welche geholt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Die Kontakte gibts sicher einzeln, die sind unter "Elektrische Verbindungs-Elemente" oder sowas aufgeführt. In dem Ordner gibts sämtliche Steckergehäuse, Schutzkappen, Gummitüllen, Clips mit denen man Steckergehäuse an der Karosse fest machen kann, Kabelbinder, Schrumpfschlauch, Isolierband, besagte Einzelleitung und eben die Kontakte auch einzeln bzw. ohne Kabel.

    Dein Teiledealer soll sich mal richtig mit seinem Programm befassen!


    Der soll mal nach der Teilenummer N 906 844 05 suchen das ist son Flachkontakt, 3,5mm breit, für ne 1mm² Leitung. Vielleicht kommt er dann drauf wo die Sachen hinterlegt sind.

    Corrado Club Germany e.V. Member # 449
    10/92er Corrado 16V
    6/96er Passat Variant 2l Allday Driver
    Meine Vorstellung

    2 Mal editiert, zuletzt von Jason (19. Juni 2010 um 15:46) aus folgendem Grund: Teilenummer ergänzt

  • So, war grad bei VW. Ergebnis leider enttäuschend :frowning_face:

    Habs mit der Teilenummer von Jason probiert und wir suchten auch am ETKA und sahen auch das es schon verschiedene Kontakte einzeln gibt.
    Der von mir gesuchte jedoch leider nicht. Bestimmte Kontakte scheint es wohl nur angecrimpt an ner Leitung zu geben !!

    Kotzt mich jetzt schon an. Da zwingt VW einem (und natürlich den Mechanikern in der Werkstatt) so einen Pfusch auf !! Da bleibt nur die Möglichkeit mit Stoßverbindern, Lüsterklemmen oder ähnlichem dreck ! Zum löten komm ich leider nicht hin und den Tachokabelbaum zieh ich auch net extra raus.
    Wär so einfach, ancrimpen und gut. Manchmal muß man sich schon fragen was die in Wolfsburg da im Hirn haben !!

    Ich kann das immer noch nicht so recht glauben.
    Vlt ist hier ja ein VW Lagerist oder so im Forum unterwegs und liest das hier, oder vlt kennt jemand einen und kann ihm das hier kurz zeigen.

    Also die Teilenummer der 2 Steckkontakte am Kabel angecrimpt lautet 000 979 002 E und davon brauch ich praktisch die Kontakte einzeln ungecrimpt. Heißt dann Flachsteckhülse mit Rastnase und hatt ne Größenangabe (Breite ?) von 0,63 (mm?) im ETKA

    gruß Tim

  • Ist ja wohl ein Witz.
    Es gibt jeden Kontakt einzeln (abgesehen falls entfallen kann ich mir aber bei Kontakten nicht vorstellen)

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Versuch es mal im Elektrogroßhandel. Alle Kontakte sind handelsübliche Steckverbindungen und "ab Rolle" für wenige Cent zu beziehen. Die stecken nicht nur in den Steckverbindern im Corry sondern auch in Maschinen, Herden und Glaskeramikkochfeldern, hab mal in so einer Bude gearbeitet, schon lange her aber hab für meinen damaligen 16v Scirocco alle Steckkontakte in der Elektrowerkstatt dort besorgen können, auch die der Tachosteckverbindung. Das teuerste ist die Crimpzange dafür, vernünftige Exemplare kosten locker 50- 100 Teuro, wenn Du die zu billig kaufst tun es auch Stromdiebe. Richtige Crimpzangen schließen die Isolierung des Drahtes nämlich gasdicht ab, ansonsten oxydiert das Kabel an der Steckverbindung und fault Dir später ab!
    Gruß Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!