Batterie leer - Verbraucher - Klemme 54

  • Hallo Liebe Community,

    habe derzeit ein problem mit meinem Corrado VR6. Wenn ich ihn 1-2 Tage stehen lasse zeigen mir die Zusatzinstrumente im Innenraum unter 10V an und springt demnach nicht mehr an.

    Habe jetzt im Laufe der Zeit immer über Nacht etwas abgeklemmt wie z.b. Radio, gestern nacht die Sicherung von der Endstufe mal gezogen und heute direkt wieder unter 10V ist grad noch so angesprungen, und das nach nur einem Tag standzeit.

    Bin dann heute in meine Werkstatt des Vertrauens, dort wurde ich auch noch kurz vor Feierabend nett empfangen und wurde gleich geschaut. Batterie wurde getestet und für Gut befunden, genauso wie die Messung o.k. was für das was an der Batterie ankommt. Weitere schritte waren dann mit der Prüflampe vorzugehen. Dabei wurde festgestellt das sich die stärke von der prüflampe ändert wenn man die Sicherung 21 Zieht ( Sicherung für Innenraumbeleuchtung, kofferaumbeleuchtung und ZigaAnzünder ) Sind dann auf spurten suche gegangen, wie Kofferraumleuchte ziehen, handschufach leuchte gezogen Innraumleuchte gezogen, hat sich jedoch nichts geändert.

    Erwähnt wurde dann was wegen KLEMME 54 sprich die Verbraucher, da ich ohne Termin dort war, hab ich gesagt das ich mich auch mal schlau machen werde!

    Jetzt die Frage an euch, hat jemand in der Sache ein wenig Ahnung? Evtl. Stromlaufplan vorhanden damit der Mechaniker schauen kann was noch alles mit dran hängt an KLEMME 54 bzw. vorhandene Abzweigungen?

    Würd das problem endlich gelöst bekommen, da immer Starthilfe geben lassen nicht wirklich Prickelnd ist!

    Danke schonmal im Vorraus.

    Greetz Matze

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Die Bezeichnung für Klemme 54 in der Kfz-Elektrik:

    Anhängersignale, Anhänger-Steckvorrichtungen und Leuchtkombinationen, Bremslicht

    -- Beitrag erweitert um 16:31 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:20 Uhr --

    Nach meinen Schaltplänen ist die Verkabelung des Bremslichtes immer gleich, und wie folgt:

    Klemme 30(Dauerplus) -> Sicherung 20 -> Bremslichtschalter -> Lampe -> evtl. Abzweig zur 3. Bremsleuchte -> Klemme 31(Masse)

  • Haben ja seit gestern die Sicherung 21 gezogen, war grad mal schauen, laut zusatzinstrument ist er derzeit noch über 10V, werd den nun noch bis morgen stehen lassen und mal schauen wie es morgen ausschaut ob sich da was ändert. Wenn nicht müsste es ja irgendwas sein was mit an Sicherung 21 hängt.

    Wenn er morgen wieder nicht anspringt, dann hmm.... :confused:

    Danke für die Bezeichnung/information für klemme 54!

    Die Elektrischen Fensterheber hängen doch gar nicht an der Sicherung 21 dran! Was würde es bezwecken die abzustecken? Wie ich elektrik hasse und da wieder die nadel im Heuhaufen suchen bringt mich zur weißglut! :ohmann:

    Greetz Matze

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Es soll auch noch Leute geben die ihr Handwerk verstehen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Also neuer Stand:

    war heute wieder am wagen, die Sicherung 21 war ganze zeit gezogen und lag in der Ablage, heute jedoch wieder unter 10V demnach wieder nicht angesprungen. Hab mich dann mit dem Audi aufn weg gemacht richtung Werkstatt wo wir das problem schon angepackt haben. Und die Ansprechperson meines Vertrauens hatte direkt nen Fragezeichen im Gesicht und wieder angefangen zu grübeln.

    Also kann es doch schonmal mit nem Verbraucher der über Sicherung 21 läuft nicht liegen oder?

    Nochmal zurück auf das Steuergerät der Fensterheber, kann ich die ebenso messen mit der Prüflampe und die dann einfach abstecken? Oder reicht Sicherung Ziehen, über was für ne Sicherung läuft das Steuergerät und gibts auf jeder seite eins?

    Hab jetzt mal ne neue Batterie bekommen, evtl. hat meine alte nen schuss weg vom zuvielen Starthilfe geben. Wenn es dennoch am Steuergerät liegen sollte, muss ich mir dann neue besorgen oder wie gehe ich dann vor?

    Fragen über Fragen, und Elektrik hasse ich noch immer und werd es auch immer Hassen! -.-

    Greetz Matze

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • Zieh am besten das STRG ab. Die haben die Angewohnheit nicht mehr abzuschalten. Testen kannste das auch einfach. Fenster runterfahren, Tür zu machen, und mal länger als 10min warten. Je länger je besser. Dann greifste durch das offene Fenster und drückst mal auf den e-Fensterschalter. Wenn die Scheibe fähhrt: STRG defekt.

  • Sooo... hab wieder was zu berichten.

    Vorab das mit dem STG der Fensterheber hab ich noch nicht getestet. Habe am Freitag ne andere Batterie ausgeliehen bekommen von der Werkstatt meines Vertrauens. Hab dann am Samstag morgen wieder die Sicherung 21 reingemacht und die Batterie eingebaut, dann noch ne runde gefahren.
    Der Corrado stand dann von Samstag bis jetzt, und hat sich nichts verändert, die Zusatzanzeige in der Mittelkonsole zeigt mir heute 12v an genauso wie gestern.

    Könnte man daraus schließen das meine alte Batterie einfach durch zu oft bekommene Starthilfe nen Schuss weg hatte? Zudem war meine alte Batterie auch noch stärker von den AH und (A) im gegensatz zu der ausgeliehenen.

    Möchte aber nicht mit dem kauf einer neuen Batterie überstürzen, wenn dann sollte es wieder was gutes sein und die sind ja auch nicht immer gerade billig :face_with_tongue:

    Greetz Matze

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

  • So hatte ja jetzt übers Weekend bis jetzt ne neue Batterie eingebaut die ich von der Werkstatt meines Vertrauens bekommen habe. Und siehe da... Auto stand 2 Tage... keine veränderung an der Volt Anzeige.

    Hoffe das der Fehler nun beseitigt ist.

    danke trotzdem für eure Hilfe, so hat man wieder was dazu gelernt z.b. mit dem STG der Fensterheber :)

    Greetz Matze

    <<< CORRADO FÄNGT DA AN, WO ANDERE AUFHÖREN >>>

    94er VR6(ABV)|orig. 106tkm|Schwarz(L041)|8x17 Diamond SLC Chrom|Koni Gewindefahrwerk|e.Recaro Lederaustattung|Klima|Sitzheitzung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!