1,8 Turbo im Corrado

  • Hallo ich gehe jede wette ein das das Thema schonmal da war wenn ja dann macht das Bitte zu und gebt mir nen Link ich habe nichts gefunden.
    Und zwar möchte ein Kollege von mir den 1,8 Turbo Motor aus nem Passat in den Corri G60 bauen.
    Frage was brauchen wir alles für den Umbau und können wir das Originale Corrado Getriebe behalten ??


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Oki Danke.


    Tja ist der aber der Motor der zur verfügung steht und was er gerne möchte.


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Automatische Anzeigen

  • Wie hat der denn die Wegfahrsperre ist da nen Sensorring ums Zündschloß?
    wenn ja würde es da nicht einfacher sein das dann mit zu übernehmen ??


    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Nein auf keinen fall, das wird nur wildes rumgebastel.
    Die WFS entfernen aus dem Motorsteuergerät kostet um die 130 euro, kommt
    original vom Zündschloss und Schlüssel. Oder frag mal beim Herrn Theibach vielleicht macht er das auch.


    Grüße

  • hab einen umbau schon hinter mir auf 1.8T zu beachten ist welchen MKB der Motor besitzt!


    Gibt ja auch die 1.8T mit e-pedal und gaszug. Aber auf e-pedal umzubauen ist kein problem wenn ein schlachtfahrzeug mit den komponenten zu verfügung steht... alles in allem


    alles in allem fand ich vom aufwand und den innereien den AGU als beste lösung.


    Kabelbaum hatten wir damals einfach den originalen g60 umgestrickt... läuft ohne probleme... wfs muss aber raus aufjedenfall... alles andre ist nur gemurkse

  • Okay Motorkennbuchstabe weiß ich jetzt nicht aber ich weis das der Motor Längs eingebaut ist wie sieht es da mit Ein und Aus laskrümmer aus.
    Gaszug hat er auf keinen Fall das E-Gas.


    Greez


    Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Automatische Anzeigen

  • Dann hat sich das erledigt dann Revidieren wir den G60 komplett ist billiger und wahrscheinlich besser :)


    :danke: Trotzdem


    Greez Günther:ok:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Denke ich mir wäre auch schade drum.


    Greez Günther:danke:

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

    Automatische Anzeigen

  • Kurz und knapp passt die Technik nicht zu dem Auto.
    Eine Frage der Epoche, in der der Corrado gefertigt wurde, finde ich.


    Das der 1,8T Motor eine tolle Sache ist, steht ausser Frage.Mag es einfach nicht, so moderne Sachen in ein solches Fahrzeug zu bauen.

    • Offizieller Beitrag

    Kurz und knapp passt die Technik nicht zu dem Auto.
    Eine Frage der Epoche, in der der Corrado gefertigt wurde, finde ich.


    Das der 1,8T Motor eine tolle Sache ist, steht ausser Frage.Mag es einfach nicht, so moderne Sachen in ein solches Fahrzeug zu bauen.


    :kopfkrat:


    Komme ich nicht ganz mit..........


    Meinst du etwa das Golf3-Recaros:

    Ich habe mir ein paar Recaros aus dem Golf 3 besorgt.


    Samco-Schläuche:

    Wenn ich das mal einwerfen mag, die Samco Schläuche vom G60 passen sehr wohl beim 16V.


    oder LED-Rückleuchten:

    Ich habe die von Inpro drin.
    Da waren schon die Stecker dran.Also P&P.


    besser zur "Epoche" des Corrado passen?


    Auch das ist "neumodischer" Kram der nichts im/am Corrado zu suchen hat.

  • fahre den 1,8t im alltags golf 4 is n top motor..und die corrado motoren sind wartungsintensiver als ein 1,8t vr und g incl der anfälligen elektrik des 16v bleibt nur der 2 liter aber die leistung prickelt auf dauer nicht wirklich

  • Die Technik wird wahrscheinlich zuverlässiger sein.
    Wobei ich finde, dass ein 1,8T nicht in den Corrado gehört.Aber auch das sieht Jeder anders.


    Hallo.


    Nein das stimmt nicht, die 1,8T machen mehr Probleme wie ein simpler G60 Motor.


    Einfach mal Googlen und da kommen genug Dinge.


    Neue Motoren in alten Autos finde ich ganz interessant, wenn es anständig gemacht wird.
    Was leider viel zu selten der Fall ist !


    Grüsse

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!