• Wird nicht so einfach da wir noch nicht den Fehler gefunden haben.
    Wir haben nämlich keinen kontakt zum Steuergerät.

    Greez Günther

    Gruß Günther

    Konfuzius sagte -In der Ruhe liegt die Kraft -

    Viel zu lernen du noch hast, junger Padawan

  • Habe soeben meinen Zündschalter getauscht und seitdem blinkt bei eingeschalteter Zündung mein ABS Licht! Mit dem alten Zündschalter war und ist dies nicht der Fall. Mein neuer ist von Febi. Das ABS ist i.O. Was ich festgestellt hab ist, wenn man den Schlüssel sehr schnell bis zur Zündung dreht, blinkt nichts und ist wie vorher. Zudem hört man ein zweites Lauteres Relais klacken. Dreht man den Schlüssel langsam bis zur Zündung ist das klacken vom 2 Relais nicht zu hören... Es hat also definiv was mit dem Zündanlasschalter zu tun und anscheinend der Reihenfolge in der er die Relais betätigt!!?

  • Ja hab schon einiges darüber auch gelesen! Ich meine ja nur, gehören tut sich das nicht so.. Es liegt einfach daran dass es kein original Zündschalter ist und die Schaltfolge der Relais anscheinend anders ist. Auch wenn es nicht schlimm ist, verwundert war ich natürlich dennoch. Interessieren würde mich dennoch warum und weshalb genau :)

  • Baujahr? Deutlich nach 8/92?

    Weil mann dan einfach mal den Fehlerspeicher auslesen kann und den Fehler eventuell löschen kann.
    Wenn das Teil bei mir 4x4 blinkt, dann heißt das im Fehlerspeicher sinngemäß "Unterspannung" den genauen Wortlaut bekomme ich gerade nicht auf die Kette.
    Nach dem Löschen des Fehlers blinkt dann auch nichts mehr. Kann aber sporadisch wieder auftreten.
    Ich persönlich vermute dabei einen Zusammenhang mit alten Elkos im ABS-Steuergerät.

    Ich fragte gezielt nach EDS, weil das definitiv mit VCDS auslesbar ist. Bei reinen ABSD Steuergeräten ist es dann doch ein Glücksfall, wie die Erfahrungen der letzten Jahre so zeigen :biggrin:

    • Offizieller Beitrag

    Ein ABS-blinken 4444 bedeutet aber das die Eigendiagnose beendet und keine Fehler erkannt wurden. Sollte doch eine Störung vom ABS vorhanden sein (erkennt man ja am abgeschaltetem ABS) soll die Fehlersuche ohne Eigendiagnose anhand der Prüfschritte 1-37 mit der Prüfbox erfolgen.

    Siehe auch:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=137154

    Wie seine Lampe blinkt hat er zudem ja auch noch nicht verraten.
    :winking_face:


    steve82
    Auch der 16V kann EDS haben.
    Schau doch einfach mal nach ob der ABS-Stecker 35- oder 55-polig ist.

  • Da gebe ich Dir Recht, aber ist das Blinken der ABS-Leuchte wirklich das ungefragte Ausblinken eines Fehlercodes?
    Warum blinkt das ABS "keinen Fehler erkannt" aus, ohne den Blinkausgabemodus aktiviert zu haben?
    Zeitgleich steht dann im Fehlerspeicher folgendes:

    Nach dem Löschen blinkt er nicht mehr und es steht dann auch kein Fehler mehr im Speicher.

    Ich vermute, dass die Blinkcodes wirklich nur auf die älteren Steuergeräte, die keinen Diagnoseanschluss für die schnelle Datenübertragung haben gelten, weil ja auch in den Rep-Leitfäden für die Fahrwerkstechnik drin steht das die Steuergeräte ab 8/91 mit schneller Datenübertragung auszulesen sind.

    Auf dem letzten CCG-Treffen konnten wir aber einen 92er Zwischenmodell ohne EDS leider auslesen. Einen frühen 91er VR mit EDS hingegen schon.
    Nun weiß ich aber nicht, ob bei dem Fahrzeug ohne EDS die Diagnoseleitung auch wirklich auf dem Verteiler noch aufgesteckt war :winking_face:

  • Ist ein 93er Modell. Er blinkt 4x4. Und dass solange bis man den Motor startet. Den Fehlerspeicher hatte ich natürlich gelöscht. Er blinkt dennoch jetzt jedes mal wenn man die Zündung anmacht. Schließe ich den original Schalter wieder an, blinkt nichts mehr. Ich vermute dass der neue Zündschalter beim drehen erst das eine und danach das andere anschaltet (was genau auch immer :))
    dadurch schein das ABS Steuergerät nicht richtig Strom zu kriegen und fängt das blinken an. Wie schon geschrieben wenn der Schlüssel sehr schnell herum
    gedreht wird dann blinkt nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!