Kühlerventilator GEHT NICHT?!?!?!

  • Hallo Leute.....


    Also bin echt ma Ende meiner Kräfte. Ich habe einen Corrado G60. So zu dem Problem selber ist es so dass, der Kühlerventi einfach nicht nagehen will.


    -Thermostat ist erst ein halbes jahr alt.
    -neuer Thermoschalter drinne
    -Kühlerventi hab ich mal überbrückt und läuft auf beiden stufen
    -Auto stand jetzt ca 5 Monate.


    Wenn ich ich anmache dann läuft er ganz normal nur das die Temp immer höher wird (bei kurz über 110 Grad mache ich ihn aber dann auch und das Wasser kocht schon bissel raus beim Ausgleichsbehälter) und der Ventilator einfach nicht anspringt! Thermostat müsste ja noch gehen weil es ist ja erst ein halbes Jahr alt. Meine Heizung tut auch ihren Dienst alles. Hat evtl jemd eine Idee was noch sein kann oder ob ich etwas doch nochmal tauschen soll?!?!


    Mfg und danke an alle...;):danke:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Hey..


    Also der Kühlschlauch unten wird auch warm ja! Wenn man an dem Thermoschalter vorbei geht nach unten an den hab ich gefühlt. ?!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Schon mal die Sicherung des Lüftersteuergerätes im Motorraum kontrolliert?

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • Ähmm ne?! Hat der G60 dafür en Steuergerät?? Also ich seh da nix^^?
    Wenn ja wo?

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    Automatische Anzeigen

  • Ähmm ne?! Hat der G60 dafür en Steuergerät?? Also ich seh da nix^^?
    Wenn ja wo?


    Ups hast ja recht... sorry *rotwerd*

    Meine Diva >>> [URL='http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3723']corrado-database/URL]

  • evtl. Kabelbruch?
    Steckverbindungen korodiert?
    Prüf doch mal die Kabel auf durchgängigkeit.


    ... bzw. mal die Sicherung im S-Kasten geprüft?

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

    • Offizieller Beitrag

    Ähmm ne?! Hat der G60 dafür en Steuergerät?? Also ich seh da nix^^?
    Wenn ja wo?


    Nicht alle Motoren haben das.


    Aber soetwas hast du nirgendwo oder?
    (das mit der kleinen durchsichtigen Plastikabdeckung)
    http://img515.imageshack.us/i/dscf0221pi0.jpg/

  • Ja erstmal danke für die zahlreichen antworten von euch!
    Den Thermoschalter habe ich heute NEU eingebaut, also kann der ja nicht kaputt sein bzw, wie kann ich den denn überprüfen?! Wie geht das mit dem "durchmessen"? Sorry das ich mich evtl bissel doof anstelle aber ich frage lieber genau nach um nacher nicht unnötig zu nerven! :winking_face::danke:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    Automatische Anzeigen

  • Jeder halbwegs gute Multimeter hat eine Funktion mit der du die Kabel durch-"pingen" kannst, um zu schauen ob sie den Strom noch durchleiten.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

  • Ja wenn ich doch den Venti überbrückt habe also Stecker am Schalter ab und dann am stecker mit nem Kabel jewals die 1ste Stufe angemacht und die 2te dann liegt doch nix am Kabel baum?!

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

  • Ähmm ne?! Hat der G60 dafür en Steuergerät?? Also ich seh da nix^^?
    Wenn ja wo?


    Nicht alle Motoren haben das.


    Aber soetwas hast du nirgendwo oder?
    (das mit der kleinen durchsichtigen Plastikabdeckung)
    http://img515.imageshack.us/i/dscf0221pi0.jpg/


    Der G60 hat das STRG nicht.


    BTW: Schöner Link Günter :winking_face:

  • Ja wenn ich doch den Venti überbrückt habe also Stecker am Schalter ab und dann am stecker mit nem Kabel jewals die 1ste Stufe angemacht und die 2te dann liegt doch nix am Kabel baum?!


    hmmm... Dann schaltet der Thermoschalter nicht...
    Und wenn dieser neu ist sollte er das eigentlich, ausser es gibt "davor" noch ein Problem.


    ...Mess mal ob der Thermoschalter ein Signal bei Temp. "x"C° abgibt.
    ansonsten mal Ansteuerung vom Thermoschalter und Temperaturfühler prüfen.

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

    Automatische Anzeigen

  • ...Mess mal ob der Thermoschalter ein Signal bei Temp. "x"C° abgibt.
    ansonsten mal Ansteuerung vom Thermoschalter und Temperaturfühler prüfen


    Auf was soll ich das Multimeter stellen?? Und wie Prüfe ich den Tempfühler?




    Edit Günter: zum zitieren bitte die Zitat-Funktion nutzen.
    Eine Übersicht der Befehle gibt es hier:
    http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=bbcode


    Okay...xD


    Danke für den Hinweis vom Verfassen hier im Forum aber bitte zurück zum Thema danke!:danke::thema:

    ...G-Laden und entsichert...!
    Aktuelle Autos: Corrado G60 (Sommer)Fiat Punto 188 JTD Sporting (Winter)

    2 Mal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1


  • Du stellst das Multimeter auf "Durchgangsprüfung bzw. auf das Symbol einer Diode" und misst dann den Durchgang bei den Wassertemps. An einem der beiden musst du dann ja Durchgang haben ( Stufe 1 / Stufe 2 ). Mfg

    91` Corrado G60 - LC4Y <- Beste wo gibt ! :)

  • wenn du den Stecker vom Thermoschalter abziehst und in den Stecker eine Kabelbrücke reinsteckt, und dann der Lüfter anläuft, dann ist der Thermoschalter defekt (wenn wie du sagst beide Schläuche zum Kühler heiß werden).
    Läuft der Lüfter mit der Brücke am Thermoschalterstecker nicht, dann mußt du die Kabel und ggf. die Sicherung prüfen.
    Gruß
    Gunther

  • wenn du den Stecker vom Thermoschalter abziehst und in den Stecker eine Kabelbrücke reinsteckt, und dann der Lüfter anläuft, dann ist der Thermoschalter defekt (wenn wie du sagst beide Schläuche zum Kühler heiß werden).
    Läuft der Lüfter mit der Brücke am Thermoschalterstecker nicht, dann mußt du die Kabel und ggf. die Sicherung prüfen.
    Gruß
    Gunther


    Er läuft ja wenn er ihn brückt.
    Und der Thermoschalter ist neu...
    :kopfkrat:

    Wer später bremst, ist länger schnell! :csilber:


    89´ Ex G60 jetzt VR6

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!