komisches Vibrieren...

  • Hi,
    ich war gestern wieder mal mit meinem Corrado 16v auf der Bahn und dann ist mir wieder dieses komische Vibrieren ab 4000u/min im 5.ten Gang aufgefallen. Also ab ca 4000u/min fängt das Gaspedal an zu vibrieren oder es kommt mir zumindest so vor. Wenn ich vom Gas gehe bzw weniger Gas gebe, dann fühlt es sich an wie ein hoch frequentes vibrieren am Fuss. Ich weis das die Beschreibung net soo die Beste ist, aber anders wüsste ich nicht wie ich es machen soll. :kopfkrat:
    Ist des evt. normal beim 16v?!

    PS: Ich hab die Suche bereits bemüht aber keinen wirklich passenden Eintrag gefunden.

    mfg

    Patrick :grinning_squinting_face:

  • Also ich denke mal das es an den Reifen nicht liegen kann, da ich neulich noch mit Winterreifen gefahren bin und da es gleiche prob war und nun neue und gewuchtete Sommerreifen samt Alufelgen druff hab. ,
    Wie kann man den herausfinden ob das Motorlager einen Riss hat?!, bzw. an was kann man das feststellen?

    Ich bin zwar kein Experte, noch nicht mal ein Leie;D, aber kann ein Motorlager schon bei 75 000 km reißen?

  • Wenn das noch die ersten Motorlager sind, können die schon platt sein. Das Gummi altert ja mit der Zeit, wird spröde und rissig.

    Hast du noch die dünne lange Antriebswelle drin? Wenn ja check mal ob das Gewicht noch dran und fest ist.

  • Die Motorlager kannst du prüfen indem du mal kräftig m Motor wackelst bzw. du öffnest die Haube setzt dich ins Auto ziehst die Handbremse an und lässt bei eingelegtem Gang ganz leicht die Kupplung kommen. Dabei sollte sich der Motor nicht stark bewegen bzw. kippen.

    Wegen der Antriebswelle, einfach mal voll nach rechts einschlagen und dann auf der Beifahrerseite mal die Antriebswelle begutachten. Wenn die Antriebswelle so dünn wie auf der Fahrerseite ist, sollte auch ein Gewicht auf der Antriebswelle vorhanden sein. Ist die dicker kannste das mit dem Gewicht vergessen.

  • So war heute mal draußen und hab mal des oben Beschriebene mit Kupplung kommen lassen und Bremse drücken etc. gemacht bzw meine Mum hat die Kupplung kommen lassen. Der Motor hat sich schon ein wenig gedreht ich schätz ma so um 5° ca. Auf alle Fälle war es deutlich sichtbar das er sich dreht.
    Wegen den Antriebswellen hab ich auch gleich geschaut. Die Welle auf der Beifahrerseite is deutlich dünner als die auf der Fahrerseite! Konnte jedoch kein Gewicht erkennen oder sowas, wie sieht denn das Gewicht genau aus??

    mfg

    Patrick

    PS: Ist die Antriebswelle auf der Fahrerseite innen hohl??, bzw. ist die massiver als die andere?!

  • Ich hatte genau das gleiche Problem und war auch der Meinung dass es das Motorlager ist und da es eh noch das Erste war hab ich es neu gemacht, allerdings hatte ich dann immer noch das Problem (na ja, aber schadet ja nicht) :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Hab mir letzte Woche neue Sommerreifen gekauft und hab mir gedacht ne Achsvermessung könnte nicht schaden, da die alten Reifen gefährlich unnormal abgefahren waren. Na ja, lange Rede kurzer Sinn, seitdem Spur und Sturz eingestellt sind hab ich das Problem nicht mehr...
    Aber na ja, ne Ferndiagnose ist nicht so einfach, aber vielleicht ist es das bei Dir ja auch :)
    LG

    * Mein Papa ist mein Schutzengel *

  • Motorlager müssen nicht immer reissen, sie können auch einfach hart werden.
    Die Hydrolager nicht, aber die Vollgummiblöcke. Insbesondere wenn der Wagen wenig gefahren wurde.
    Dann vibrierts auch.

    Ansonsten kann auch dein Auspuff schlecht hängen, ebenfalls prüfen kannst du Lenkspiel, Querlenkerlager, Bremsscheiben, Spurstangen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!