• Habe vor einem halben Jahr eine Achsvermessung bei meinem 16V durchführen lassen. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Reifen hinten ungleichmäßig ablaufen dh. auf einer Seite mehr als auf der anderen.


    So, habe mir jetzt mal das Protokoll angesehen:
    1. es wurden die Sollwerte vom VR6 hergenommen
    2. an der HA ist die Spur links positiv, rechts negativ (beides außerhalb der Toleranz), Gesamtspur passt


    Meine Fragen dazu:
    1. Sollwerte vom VR6 entsprechen doch nicht denen vom 16v?
    2. hätte man die Hinterachse nicht ausrichten müssen, sodass die Einzelspuren gleich sind
    3. wird die VA nach der HA eingestellt?
    4. gibt die Gesamtspur (an der HA) die Stellung der Hinterräder am Achskörper zueinander an (unabhängig von der VA)?


    Viele Fragen.........hoff ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

  • Bei dir passt doch an dem Wagen gar nix.


    Und in dem Thema, dass deine Karosse auf der einen Seite 2,5cm weiter raussteht, hast du geschrieben, dass deine Werte hinten OK sind, wenn ich mich recht erinnere.


    Lass hinten nochmal nach messen. Dann weißt du auch was los ist.

  • Das mit der Karosse hat ja mit der Achse nix zu tun.
    Habe damals schon geschrieben, dass die Einzelspuren hinten nicht passen.
    Als ich geschrieben habe, dass die Achse i.O ist meinte ich damit, dass sie nicht verzogen oder sonst defekt ist.

  • warum soll das mit der karosse nichts mit der achse zu tun haben?


    wenn da hinten mal ein treffer war, dann kann auch die achsaufhängen was abegkommen haben.

    • Offizieller Beitrag

    Meine Fragen dazu:
    1. Sollwerte vom VR6 entsprechen doch nicht denen vom 16v?
    2. hätte man die Hinterachse nicht ausrichten müssen, sodass die Einzelspuren gleich sind
    3. wird die VA nach der HA eingestellt?
    4. gibt die Gesamtspur (an der HA) die Stellung der Hinterräder am Achskörper zueinander an (unabhängig von der VA)?


    Wir reden hier jetzt nur von der Hinterachse!!



    Hinterachse nicht einstellbar - Verbundlenkerachse



    16V/G60/VR6 bis 03/90


    Sturz: -1°40' ±20'
    Höchstzulässiger Unterschied beider Seiten:
    max 30'


    Gesamtspur (bei vorgeschriebenen Radsturz): +25' ±15'


    Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung: max 20'


    16V/G60/VR6 ab 04/90


    Sturz: -1° 30' ±10'
    Höchstzulässiger Unterschied beider Seiten:
    max 20'


    Gesamtspur (bei vorgeschriebenen Radsturz): +20' ±10'


    Höchstzulässige Abweichung von der Laufrichtung: max 25'





    Scan mal dein Meßprotokoll ein denn ich bezweifel ganz gewaltig das deine Achse nicht krumm sein soll.
    (Wer hat das überhaupt festgestellt? Du?)

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Wohl mit 2 Atü auf´m Kessel...........



    Ich erinnere nochmal:

    Hallo,
    mein hinteres linkes Rad steht um 2,5 cm! weiter im Radhaus als rechts.
    Achsvermessung brachte kein Ergebnis dh. Hinterachse selber ist i.O.


    G60 Corrado: Die Achse wurde schon vermessen, die ist in Ordnung.


    Normi: Glaube nicht, dass mir da ne andere Achse was bringt, meine ist ja auch noch in Ordnung.


  • Hab leider keinen Scanner, muss es so durchgeben.
    Protokoll hab ich mir damals nicht angeschaut, weil der Mechaniker, der das gemacht hat, sagte zu mir nur alles wurde eingestellt und passt.


    HA: (Corrado 16V BJ 08.92)


    Sturz: links -1*36'
    rechts -1*42'


    Spur: links +0*28'
    recht -0*18'


    Gesamtspur: links +0*11'


    Fahrachswinkel: -0*23'


    Achse muss man doch an den Lagerböcken richtig positionieren können?


    noch was: @all: ja das habe ich geschrieben, allerdings in einem anderen Thema, welches mit diesem hier nichts zu tun hat.
    Habe die Fragen gestellt weil ich objektive Antworten zu diesem Thema haben wollte und keine solchen Meldungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    • Offizieller Beitrag

    Sicher hat das eine mit dem anderen zu tun.
    Evtl. solltest du aber von Anfang an sagen welche Antworten du gerne hättest damit du auch nur Antworten bekommst die dir gefallen.


    Bei deinen Achswerten würde ich:
    a) zur Kontrolle eine zusätzliche Messung bei einem anderen Dienst machen
    b) wenn die Werte sich so bestätigen, mich nach einer neuen Achse umsehen

  • Ich glaub das mit Dir wird hier nichts, einmal schreibst Du das Deine Reifen
    auf einer Seite 2,5 cm weiter raus stehen und hier das Deine Reifen hinten
    unterschiedlich abgefahren sind. Schon mal darüber nachgedacht das beides
    zusammenhängt?
    Hatte bei mir auch einen leichten Achsveratz aber dies hab ich durch
    verschieben der Achsträgerhalter behoben, aber der Achsversatz bei Dir ist
    nicht normal also hat Deine Hinterachse etwas abbekommen (Unfall).
    Bevor dies nicht behoben ist hast Du immer probleme mit Deinen Reifen.
    Da hilft Dir auch das Achsvermessen nicht viel weil die Dir bestimmt nicht
    Deine Hinterachse einstellen, das machst niemand.


    Du kannst ja zum Ausschluß eines Unfall Dein Auto auf die Richtbank zum
    vermessen setzen, dann weist Du ob an Deiner Karosse alles stimmt.
    Sollte dies der Fall sein besorg Dir eine gute oder neue Hinterachse, dann
    sollte Dein problem Achsversatz und Reifen geschichte sein.

    Automatische Anzeigen

  • Corradoman: die Antworten die ich gerne hätte stehen im ersten Beitrag. Woraus schließt du, dass sie kaputt ist? Ich dachte mir da die Gesamtspur stimmt müsste der Achskörper selbst passen - deshalb auch meine Frage Nummer 4 im ersten Beitrag.


    @Corrado995: dass es einen Zusammenhang gibt oder geben kann ist mir schon klar.
    Das Ergebnis im anderen Thema ist, um das nochmal festzuhalten: Seitenteil rechte Seite nicht richtig angepasst, deshalb auch der untersch. Radstand im Radhaus.
    Dass durch den Unfall, der zweifelsfrei auch passiert ist, auch die Achse Schaden genommen haben könnte ist ja klar. Genau deswegen geht es hier auch um die Achse.


    Ich verstehe, dass meine früheren Aussagen irreführend sind zumal ich dort noch der Meinung war die Achse sei ok, da ich wie bereits erwähnt, das Protokoll nicht genau kontrolliert habe sondern dem Mechaniker geglaubt habe. Möchte an dieser Stelle jetzt aber mal ausdrücklich und ganz allgemein sagen, ich möchte hier mit keinem streiten und keinem zu nahe treten und bin natürlich weiterhin über hilfreiche Antworten sehr dankbar.

    • Offizieller Beitrag

    Ich dachte mir da die Gesamtspur stimmt müsste der Achskörper selbst passen - deshalb auch meine Frage Nummer 4 im ersten Beitrag.


    Deine Frage 4:



    4. gibt die Gesamtspur (an der HA) die Stellung der Hinterräder am Achskörper zueinander an (unabhängig von der VA)?


    Antwort:



    Quelle:
    http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/achsvermessung_am.pdf

  • War gerade bei VW und hab dort 2 Leuten unabhängig voneinander das Protokoll gezeigt.
    Beide waren der Meinung, dass die Abweichungen vom Sollwert nur minimal sind und ich das ganze so belassen sollte. Zur Sicherheit haben sie mir natürlich eine Vermessung angeboten, Preis 150-200 Euro!! je nach Zeitaufwand.
    Sogar mit einer neuen Achse könnten manche Werte nicht ganz im Soll sein sagte man mir. Da soll man sich noch auskennen.

    • Offizieller Beitrag

    Na, dann bin ich aber froh das meine 16 Jahre alte Hinterachse ihre Sollwerte noch erfüllt.
    :winking_face:
    Da du es auch bist, obwohl bei dir selbst eine neue Hinterachse ausserhalb der Toleranz sein darf, ist ja wieder alles in Butter. Da brauchst du dir um "Achsversatz" und um das komische Erscheinungsbild deines Fahrzeugs auch keine weiteren Sorgen mehr machen.



    krumme Achsen:super:
    Toleranzen :down:

  • Das war bestimmt einer von diesen VW Typen die sich denken "Jo,die alte Karre....".
    Meß doch einfach mal die Achse mitm Meter nach und kuck dann aufm Schrott bei irgend einem 2er zum Vergleich.


    Wenn das passt richt die Achse mal gescheit aus(Anleitung musst mal googeln) und laß dann die Spur wieder vermessen.....anderst kommst net weiter.


    Ich hab schon paar mal die Hinterachsbuchsen gewechselt und die Werte haben danach immer gepasst.

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

    Automatische Anzeigen

  • ...
    2. an der HA ist die Spur links positiv, rechts negativ (beides außerhalb der Toleranz), Gesamtspur passt...


    Wenn die Achse so drin sitzt dann müßten deine Reifen einmal außen und einmal innen abgefahren sein.


    Ist das der Fall, dann wechsel deine Achse mit der Aufhängung. Und richte sie dann soweit es geht entgegengesetzt deinen Vermessungswerten aus.
    Also so, dass links die Spur negativer wird und rechts positiver.


    Dann lasse nochmal eine Achsvermessung machen und berichte was dann raus gekommen ist.


    Alles andere bringt dich hier nicht weiter.


    Gehe davon aus das deine Achse sich verbogen hat, im schlimmsten Fall aber der Rahmen im Bereich der Aufnahmen auch ein Treffer beim Unfall abbekommen hat.

  • Corradoman: Kein Grund sarkastisch zu werden.
    Habe lediglich geschrieben was man mir dort sagte. Habe nicht gesagt, dass ich den Aussagen Glauben schenke oder sonst denke, dass alles i.O ist.
    Dass deine Achse die Sollwerte erfüllt, dass glaube ich dir; ich glaube dir auch, dass du der Meinung bist meine Achse sei krumm. Nur musst mich auch verstehen, ich finde es halt merkwürdig, dass mir VW Mechaniker das Gegenteil weiß machen wollen, aus welchen Gründen auch immer.


    @Goldfighter_76: Die Achse entgegen den Werten auszurichten habe ich schon versucht, nur weiß ich ja nicht wie weit ich sie "verdrehen" muss ohne Messgeräte. Alle freien Werkstätten haben mir gesagt an der HA machen sie nichts (da würde Vermessen um die 50 Euro kosten) - nur VW würde sie ausrichten aber eben um 150-200 Euro ohne Garantie, dass es dann passt.


    Herr Weber: Hast du vl. einen Link zur Anleitung? Wie man es macht ist mir klar nur kann man die Ausrichtung selbst irgendwie überprüfen?
    Hat bei dir - durch die defekten Buchsen - die Spur auch nicht mehr gepasst?

  • 150-200 Euro... Schon klar.


    Such dir ne andere Achse, schnall die drunter und sei glücklich.


    Mein letztes Statement zu dem Thema...



    Ja, mehr fragen braucht keiner und warum sollte sich nicht auch ein VW Mechaniker mal irren? :kopfkrat:

  • 150-200 Euro... Schon klar.


    Ruf an und frag nach, geb dir die Nummer von der Werkstatt wenn du willst!
    Glaubst den Preis erfind ich oder was?...da hätte ich ja ganz viel davon...überleg mal...:kopfkrat:


    Letzte Frage:
    Muss die neue Achse einfach an den Lagerböcken mit dem Unterboden verschraubt werden oder muss die da in eine bestimmte Position gebracht werden? Wer hat das schon mal gemacht?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!