Motor dauernd überhitzt

  • @ alex333: Vielleicht schaust mal bei jemand hier aus dem Forum vorbei, der seinen 16V schon länger fährt. Der kann Dir dann sicher einiges darüber sagen. Denn es gibt schon so ein paar "Krankheiten" am 16V....
    Du solltest als erstes mal die Temperaturen mit nem infrarottermometer kontrollieren. Dann weißt Du, wie hoch die Temperaturen wirklich sind. Und dann natürlich die üblichen verdächtigen: Kühler, WaPu, Termostat.
    Dann gehts erst weiter....
    Woher kommst Du?

    Stefan

  • Ja ich komme aus Saarbrücken 66111.Ja infrarotthermometer hab ich nicht leider.Aber wie gesagt Anzeige am tacho geht immer hoch.Und im guten Zustand Optisch im Motorraum ist er nicht.:kopfkrat:

  • Ach man,ist echt ne verzwickte Sache.Heute als er nach langem hin und her gefahre warm wurde,hab ich geschaut.Vorne der Ventilator läuft eig,ich verstehe nur nich warum er immer wärmer wird.Es gibt keinen punkt wo er aufhört warm zu werden und abkühlt außer er ist Aus oder 60kmh+.Hab auch mal im motorraum geschaut,eig sitzt da alles normal,bis auf ölverlust und dreck an jeder ecke ist da nichts.Und neuer Thermostat könnte nicht die lösung sein? Glaube bei Bartek oder wo? hab ich einen für 80€ gesehen.Tuning mit 2 Fach schaltung.Dazu kommt noch:Im sommer kommt auch warme luft wenn ich im Interrier die leiste nach links ziehe,und kalte luft will.Grade als ich fuhr war das selbe,kalte luft probiert geblasen kam nur warme.

  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, was Du machen kannst:
    - Einfach mal so einiges auf Verdacht austauschen und schauen, ob sich vielleicht was ändert - ist aber beim 9A so einiges.
    - wirklich auf die Suche gehen und schauen, was defekt ist - falls Du es alleine nicht schaffst, schau Dir nach jemand der ne Ahnung hat von nem 9A.
    - Verlaß Dich bitte nicht auf irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Leuten. Nimm jemand der ne Ahnung hat von "alten" Autos und vielleicht sogar nem 9A.

    Meiner Meinung nach ist der 9A ein absolut grundsolider Motor. Man muß wahrscheinlich 2-mal hinschauen bis man den Fehler gefunden hat.

    Stefan

  • Ja das ist es ja.Ich könnte alleine höchstens so Thermostat wechseln,oder geber fühler keine Ahnung.Ist halt für Anfänger nicht leicht.Weiß jemand von euch eine Seite die Sachen wie Temperaturfühler undso kleineres verkauft?

  • Ja das ist es ja.Ich könnte alleine höchstens so Thermostat wechseln,oder geber fühler keine Ahnung.Ist halt für Anfänger nicht leicht.Weiß jemand von euch eine Seite die Sachen wie Temperaturfühler undso kleineres verkauft?

    VW Grossklos in Saarbrücken,da kriegste alles und wenn du Fragen oder Probleme bezüglich Einbau hast meld dich,dann schau ich ma vorbei,wohne ja quasi um die Ecke! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Was für ne Über-Temperatur? Zuerst sollte er ma sein Problem finden und was für verantwortlich ist...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • VW Grosklos kenn ich ja.Ich muss mal schauen,wie gesagt ist schwer,für euch wärs ja etwas einfacher.Mal hier mal da schauen und okay,ich dagegen hab davon nicht allzuviel ahnung,ich könnte eins nach dem anderen wechseln aber statt hunderte von Euros auszugeben dafür..naja.Ich schau mal bei VW Grosklos vorbei.

  • Bevor du irgendwas auf Verdacht wechselst sollte man alles mal überprüfen was für dein "Problem" in Frage käme und es eingrenzen...!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Hm ja ich dachte vllt die Elektronik oderso.Weil.Er kühlt ja ab 60kmh aufwärts,ventilator läuft und im Stand oder bis 3th gang überhitzt er.Was ich fragen wollte:
    Könnt ihr mir vllt sagen welche teile alle für das Kühlsystem verantwortlich sind? Also z.b kabel,Tempfühler,geber undsoweiter.Ich dachte mir ich kauf mir die für paar euro,neue.Neuen Thermostat und ich schau dann mal weiter.Es wäre echt ein Traum wenn ich mein auto stehen lassen könnte im leerlauf ohne drann zu denken und dauernd über Tacho zu schaun und denken Oh gott...

  • Teile die mit der Kühlmitteltemperatur in Zusammenhang stehn:
    - Wasserpumpe plus Thermostat
    - Wasserkühler
    - Thermoschalter
    - Schalter für den Lüfternachlauf

    Und dann gibts noch einen zweipoligen Kühlmitteltemperaturgeber,der ist aber für die Leerlaufregelung zuständig beim 16V!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Ah danke.Hab mal geschaut die teile sind eigentlich Billig zu kriegen neue.
    Ich denke mal vllt wechsel von den Sachen würde mal helfen,corri ist ganz schön mit genommen nich nur Außen.

    Ja ich meinte den Kühler,aber hat sich erledigt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!