Schiebedach-Innenhimmel löst sich - wie reinigen?

  • Ich habe versucht, meinen Schiebedach-Innenhimmel zu reinigen (weicher Schwamm+Polsterschaum), mit dem Erfolg dass er zwar schön sauber ist, mir aber der Bezugsstoff (original) entgegenkommt.

    Ich dachte erst, es läge vielleicht am Polsterschaum, den habe ich testweise auch mal weggelassen, und es auch mit einem feuchten Tuch und einer weichen Bürste ohne gross zu "rubbeln" versucht, mit dem gleichen Ergebnis.

    Ich kann mich erinnern, dass an meinem anderen Corrado dieser Bezug auch irgendwann der Schwerkraft gefolgt ist.

    Es scheint diese dünne Polsterung zu sein, die sich nach und nach auflöst.

    Laut Forensuche ein bekanntes Problem, nur möchte ich meine Himmel ungerne neu beziehen lassen, und habe mit zu diesem Zweck einen besorgt, der noch rundum fest ist.

    Nur hat dieser auch altersgemässe Verschmutzungen, die ich gerne vor dem Einbau entfernen würde.

    Hat jemand einen Tip für mich, wie ich den Himmel reinigen kann ohne dass ich ihn anschliessed einzelnd in der Hand habe?

  • Meguiars Carpet Cleaner...etwas drauf sprühen und mit einem trockenen Handtuch nachreiben/abreiben,fertig! Das Zeugs is der Hammer was Reinigungskraft betrifft und der Himmel hatte bei mir in beiden Corrys ohne Probleme gehalten! Sprühst ja nicht soviel drauf das er durch und duch nass ist sondern nur etwas angefeuchtet!

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

    Ich habe meinen Himmel ausgebaut, mit einer harten Kunstofbürste und Quick´n´Brite eingeschrubt und dann mit dem Kärcher draufgehalten. Fazit: war wie neu.

    Ist jetzt 5 Jahre her, keinerlei Ablösung.

    Vielleicht hattest Du nur ein Exemplar mit Mängeln in der Herstellung? Oder es liegt wirklich an der Chemischen Keule.

  • Den Himmel habe ich auch mit nem Kärcher gereinigt, ohne Probleme.
    Aber der Schiebedachhimmel, um den es hier geht, ist schon problematischer zu reinigen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • hab beides ausgebaut da liegen.

    an der chemischen keule kanns nicht liegen, die habe ich beim 2. versuch weggelassen.

    dass der Bezug den Kärcher aushält wage ich zu bezweifeln...

    wollte mich nur schlau machen, BEVOR ich mir den zweiten Innenhimmel auch versaue....

  • Etwas Bremsenreiniger auf einem Tuch hat bei mir geholfen, damit ließ sich der Schiebedachhimmel auch gut reinigen. Klar, ertränken sollte man den Himmel damit nicht.
    Geht mit einer harten Bürste nicht das Schlingenmuster von dem Stoff kaputt?

  • Man sollte beim Kärcher auch beachten das es sich nicht um einen Weg handelt.
    Mit Gefühl beim kärchern und nicht voll draufhalten.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • mhhh...kann ich mich nicht mit anfreunden.

    hab heute mal ein wenig mit armor all Tüchern "gestreichelt!, habe aber trotzdem das gefühl dass der Stoff verdammt lose ist.

    Nur am Schiebedachhimmel. Der restliche Himmel geht super zu reinigen...

    Oder ist der Stoff am Schiebedach nicht vollflächig verklebt?

    Es kann doch nicht sein, dass ich hier nur Mangelware liegen habe, und sonst niemand Probleme damit hat!?!

  • Johnny Flash

    Ja, Bremsenreiniger, ich habe mich nicht verschrieben.
    Aber ich habe leider vergessen zu erwähnen, das ich nur die Stellen damit gesäubert habe, welche mit Wasser nicht vernünftig sauber wurden.
    Dazu zählte auch der Schiebedachhimmel, der hatte Spuren vom auf und zu fahren an den Seiten.

  • Evt . kannst du mit Sprühkleber den Stoff am Schiebedachhimmel neu befestigen. Habe hier auch ein Himmel da wo der abgegangen ist. Allerdings solltest du vorsichtig mit ziehen sein, da der sich schnell ausdehnt und er dann zu groß wird.
    Der normale Himmel ist fest und kannst den gut reinigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!