VR6 riecht nach Schwefel

  • Hallo miteinander.
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich bis jetzt keine Lösung zu meinen Problem gefunden habe.
    Folgendes Prob. mir ist jetzt des öfteren aufgefallen wenn ich meinen Vr stark beschleunige(natürlich im warmen zustand) das er ziemlich extrem nach Schwefel riecht.
    Habe vor circa 4 monaten neue Zündkabel und letzten Monat neue Verteilerkappe verbaut.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. nen guten Rat dazu geben.
    :super:


    Achja dazu ist zu sagen der Geruch kommt aus dem Motorraum nicht aus dem Auspuff.
    Ist ach erst seit nen paar monaten das er so riecht naja mehr stinkt.
    Leerlauf läuft er super nur bei Last so ab 4500 Umdre. stinkt es.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • erstmal vielen dank für eure schnellen antworten.
    Batterie ist circa eineinhalb Jahre alt,sollte eigentlich nicht daran liegen.
    Werde den Limaregler mal überprüfen und die Spannung messen.
    Hoffe das mich das weiter bringt und de corra wieder ohne nach faule eier zu riechen beschleunigt.:danke:

    Automatische Anzeigen

  • Batterie ist circa eineinhalb Jahre alt,sollte eigentlich nicht daran liegen.


    Warum nicht ?
    Gibt Batterien die sind nach 6 Monaten platt.

    Gruß Marco


    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:


    E91 330I Touring / E46 325I Cabrio

  • Werde dienstag mal den ganzen kramm durchmessen lassen.
    Batterie und Limaregler kontrollieren.Und dann schauen wir mal weiter.Maderprobleme gibt es in unserer gegend nicht wirklich zumindest sind keine bekannt.
    Vielleicht ist es ja nen schlechter scherz von nen Nachbarn gewesen wer weiß:lachen3:

  • Hallo,
    so nach langer zeit und vielen tests sollte die Lösung na liegen.
    Batterie und Limaregler Top,keine Probleme.
    Meine Lambdasonde gibt ihren geist auf da der vr jetzt vor kurzen auch zwischen 2000-3000 touren anfängt zu ruckeln.
    Das mit dem penetranten geruch kommt wohl davon das Kühlwasser auf den Abgaskrümmer laüft sprüht wie auch immer.
    Da dort spuren von Kühlwasser zu sehen sind
    Zylinderkopf ist aber in Ordnung hatt volle Kompression.
    Ist jetzt nur die Frage was sitzt in der Richtung was den Wasserverlust verursacht.

    Automatische Anzeigen

  • Wenn es nicht die Schläuche zur Drosselklappe sind schau dir den Flansch vom Kühlwasserschlauch der zum Wärmetauscher geht ganz genau an. Da hat er bei mir mal auf den Krümmer gesifft und ich war nach ein par Wochen Suche soweit dass ich nen anderen Kopf gekauft hab und den tauschen wollt. Bei mir ist es damals auch nur in bestimmten Situationen und bei bestimmten Fahrweisen aufgetreten.
    Hab dann den Schlauch getauscht und den Flansch sauber geschliffen CAF-1 drum geschmiert und den Schlauch mit 2 Schraubschellen statt der einen Spannschelle die da original drauf ist fest gemacht. Seit dem ist Ruhe...

  • also habe die schläuche heute ja mal kontrolliert sind soweit dicht die zwei an der drosselklappe sowie am Wärmetauscher.
    Definitiv sifft er aber übern Abgaskrümmer.
    Kann ja auch sein das ein feiner riss im Schlauch ist und der sich nur öffnet wenn richtig druck auf´s System kommt.
    Naja muß ich mal im Auge behalten.
    Trotzdem vielen dank für eure Antworten.:danke:

    Automatische Anzeigen

  • also habe die schläuche heute ja mal kontrolliert sind soweit dicht die zwei an der drosselklappe sowie am Wärmetauscher.
    Definitiv sifft er aber übern Abgaskrümmer.
    Kann ja auch sein das ein feiner riss im Schlauch ist und der sich nur öffnet wenn richtig druck auf´s System kommt.
    Naja muß ich mal im Auge behalten.
    Trotzdem vielen dank für eure Antworten.:danke:


    Evt. mal ein Marder rein gebissen. Der VR baut schon ganz schön Druck im System auf und somit kann es gut sein das der dann da fein rausnebelt. Oder schau mal die Anschlüssen der Schläuche am Alu an. Da drunter oxidiert es und dann wirds undicht.

  • wie schon erwähnt marder sind mangelware bei uns.
    und er war bis vor nen paar monaten noch dicht, habe nochmal geschaut also die schläuche sehen oberhalb nen bisschen brüchig aus.
    Da wird er wohl bei ordentlich druck leicht raus rotzen.
    Bei der Kurbelwellenentlüftung war vorhin auch nen bisschen beige farbendes Öl drin aber nur im Schlauch selber

  • Werde das die Tage nochmal genau prüfen die hauptwasserpumpe wurde anfang letzten jahres schon gemacht.
    Prüfe die zusatzwapu dann mal und dann schauen, gehe aber mal von den wasserschläuchen die an der Drosselklappe sind aus da die nicht mehr die besten sind.Das wird wieder teuer:wolke:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!