215/40/17: welche Reifen?

  • hi,
    hab 7,5x17 er felgen und wollte mal wissen welchen reifen ich in der größe 215 40 da am besten drauf machen soll?
    also welcher zieht sich schön??
    welchen hersteller?
    solllten nicht teuerer als 100 euro pro reifen sein.
    mfg steve.

  • Also bei 215er zieht sich das nix mehr würde wie schon gesagt lieber 205er drauf machen.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Habe auf 8x17 205/40/17
    von Toyo
    schaut gut aus.

    " I am so fast that last Night i turned off the light Switch in my Hotel Room and was in Bed before the Room was dark " Muhammad Ali

    Automatische Anzeigen

  • mh hab auch erst 205er gehabt aber wollte sie eben noch einbischen breiter.
    aber wenn sich da nix zieht dann sieht auch mieß aus....
    hatt vielleicht jemand 215 er auf 7,5er drauf und könnte mir ein bild zeigen?

  • 215/40r17 goodyear eagle f1 auf 7x17


    http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…or=PKWSo&s_p=Sommerreifen


    einfach mal schauen


    ach ja breitere reifen auf schmalen felgenf ahren sich besser...
    fuhr vorher 215/45r16 auf 9x16 eine mittlere Katherstrophe vor allem was spurrillen angeht...


    ich zitiere mal


    https://corrado.xyz/technisches/fahrwerk/fahrwerks-tuning


    Zitat

    Erfahrungen von vielen Corradofahrern bestätigen, dass eine Tieferlegung (am besten mit Komplettfahrwerk von max. 40mm und eine Reifen/Räder-Kombination von 215/45 oder 215/40 auf 7 oder 7,5 Zoll Rädern eine leichte Verbesserung des Fahrverhaltens bewirken kann. Einige, die darüber hinaus (noch tiefer und breiter) geändert hatten, haben teilweise wieder zurückgerüstet.


    *zum Zitat geändert*


    Edit Günter: Fremde Texte sollten auch als solche erkennbar sein. Dafür gibt es die Zitat-Funktion im Antwortfenster oder den entsprechenden Befehl:
    http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=bbcode

    Rechtschraibfehla sind abschit und dienen der allgemeinnenn Belustichung :super:


    Corrado 16v:ok: bald mit einzeldrossel und TRIJEkT
    lieber gut gesaugt als schlecht geblasen (aufgeladen) :super:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman ()

    Automatische Anzeigen

  • Bei dir Crake lag es hauptsächlich an der Felge, 9x16 fahren sich immer bescheiden auf der VA. Hättest du dort noch breitere Reifen gefahren, weil schmaler geht ja schon nicht mehr (obwohl die meisten fahren 215/40), wäre es noch schlimmer gewesen...


    Würde auch 205/40 nehmen, Hersteller will ich mich mal nicht drüber auslassen, Nankang ist vom Preis Leistungs Verhältnis aber ok

  • Würd ich auch nich mehr bei ner breite von 7,5. Finde da sehen 205er auf jedenfall besser aus und nur wegen 215er hast auch keine bessere Haftung oder sowas.

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Hallo,
    Hab selbst rundum BBS RX 228-7,5x17 ET35 auf meinem Corrado VR6 ,
    Als Reifen Pirelli P7000 205/40 ZR17 84W RF ,
    ohne irgendwelchen Änderungen an der Karosserie eingetragen bekommen.
    Reifen standen wegen der Traglast im Teilegutachten.
    Stehen meiner Meinung sehr schön(gerade) auf der Felge , nicht so schräg ,wie auf dem Bild.
    Von Toyo bin Ich schon weg , oder besser gesagt geheilt.
    Haben sich bei mir sehr schnell auf der Außen ,wie auch Innenkante abgefahren.-Auch sehr laut der Toyo. , hatten immer Geräusche gemacht , die an defekte Radlager oder diverse Unwuchten erinnertern.
    Die sind mit dem Wechsel auf den Pirelli verschwunden.


    Der Pirelli fährt sich wirklich sehr gleichmäßig ab. , bei Nässe um Längen besser(meine Meinung), im trockenen keinesfalls schlechter.


    Gruß , Andreas

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,
    Na mit dem Luftdruck, das hat immer gepasst.
    im Mittel 2,5 Bar .
    Regelmäßige Kontrollen.
    Ist bei Toyo aber keine Seltenheit.
    Kenne noch einen Corradofahrer(G60), der genau das gleiche sagt.
    Das die Toyos sich gerne außen abfahren.
    War der Toyo Proxes T1-R in Seriengröße 205/50 VR15 .
    Denk mal ,daß die Flanken einfach zu hart sind.
    Selbst der erste Satz Reifen an meinem VR6 ,ein Pneumant in 205/50 VR15 , hat sich um einiges besser/gleichmäßiger abgefahren, auch leiser.


    Gruß , Andreas

  • Luftdruck ist von Hersteller zu Hersteller verschieden aber mehr wie 2,5 bar würde ich auf so nem Reifen auch nicht fahren, und tut auch nicht not. Fahre meine mit 2,2 bar und die verschleißen gleichmäßig

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!