Knarren/Kratzen in der Kurve

  • Guten Morgen zusammen,
    ich habe einen Corrado 16v 92er Baujahr, bei dem es, wenn ich aus der Kurve wieder Gas gebe knarrt/kratzt.

    Ein Bekannter Kfz Mechaniker (den ich momentan nicht erreiche) meinte vor ein paar Tagen es sei ein Bolzen vom Tragegelenk vorne.

    Jetzt habe ich mal bei ebay geguckt da gibt es ja komplette Tragegelenksätze (z.B.140377658438(hoffe die Nr reicht) nun weis ich nicht genau ob das was ich brauch im set enthalten ist.

    Kann mir da wer weiter helfen oder hat jemand vielleicht noch ne andere idee was das sein könnte?
    edit: und vielleicht ein paar Preise mit schreiben für die Montage kosten.

    Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

    Gruß

    PS.: Hoffe ich habe das Thema in der richtigen Ecke erstellt :)

    Einmal editiert, zuletzt von kplan (26. Januar 2010 um 10:57)

  • Vergiss diese Ebay Nonames, hab den fehler vor 2 Jahren auch gemacht, die Gummis waren bereits nach einem Jahr stark rissig. Nimm Markenware ausm guten Fachhandel, wie Lemförder, Febi, Meyle etc. Im Montageset sind normal alle Teile enthalten.
    Montage kostet in etwa eine Arbeitsstunde für beide Seiten, allerdings sollte man dann eigentlich auch noch ne Achsvermessung durchführen, die ca 50 Euro extra kostet.

  • vielleicht sind es auch die Domlager
    stell dich mal vor deinen Corrado (Motor aus)und schaukel den mal auf,
    also ausfedern und einfedern wenn es dabei knarrt sind es warscheinlich die
    Domlager dann müssten die Federbeine raus.

    War das Auto schon mal auf na Hebebühne?
    sonst fahr mal in eine Freie Werkstatt die sollen den mal hochheben und kontrollieren was ausgeschlagen ist die können die das dann bestimmt genau sagen das sieht und fühlt man ja wenn was ausgeschlagen ist.

    Wenn es der Traggelenkkopf ist dann würde ich auch keinen Ebay mist nehmen
    lieber aus nem bekannten Zubehör lieferer oder original VW (ziemlich teuer wie alles von VW)

    gruß Christoph

    wenn du den Traggelenkkopf wechselst muss das Fahrzeug aber nicht zum Vermessen, dadurch veränderst du ja nicht den Sturz oder die Spur

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (26. Januar 2010 um 20:31) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • wenn du den Traggelenkkopf wechselst muss das Fahrzeug aber nicht zum Vermessen, dadurch veränderst du ja nicht den Sturz oder die Spur

    Na klar mußt du den vermessen. Am Querlenker sind Langlöcher und zu 100% bekommst du den nicht genau wieder an die alte Position.


  • Na klar mußt du den vermessen. Am Querlenker sind Langlöcher und zu 100% bekommst du den nicht genau wieder an die alte Position.

    Also an meinem Traggelenk/Radführungsgelenk sind kleine Langlöcher...müsstest markieren aber so genau kriegt man es nie hin das sich nix verstellt! :winking_face:

    Corrado G60 RS 20.05.2000 - 31.08.08 R.I.P, aktuell Corrado 16V Turbo (Sommerfahrzeug)
    und 3er Golf GTI Edition (Alltagsmobil)
    Corrado-What else?!

  • Auch das Traggelenk selbst hat toleranzen, eine fachlich einwandfreie Reperatur beinhaltet eine Achsvermessung, daran gibts nix zu diskutieren, ob man das bei privater Ausführung dann wirklich macht, bleibt jedem selbst überlassen, ich habs auch schon ohne gemacht, bzw diese erst Monate später durchführen lassen.
    Was es letztendlich ist, können wir mittels Ferndiagnose sicher nicht feststellen, das muß ein Fachmann direkt am Fahrzeug feststellen.
    Verdächtig wären auch Querlenkerlager, Koppelstangen, Domlager.

  • vielleicht sind es auch die Domlager

    Die Domlager sind vor 2 Monaten gewechselt worden, denke nicht das die es sind aber ich probiere es mal mit dem schaukeln aus.

    Wegen dem vermessen, es werden eh die alten Dämpfer und Federn wieder eingebaut, das heist das die denke ich eh vermessen werden müssen.

    Habe ja zum Glück jemanden der die aufwändigen Sachen an dem Wagen machen kann. :)

    Nochmal zum Traggelenk wäre das in Ordnung was ich im voherigem Post geschrieben hatte (330391918977)?

    Gruß und vielen Dank für die vielen Antworten :danke:

  • Dämpfer und Federn müssen zum wechsel der Traggelenke nicht raus.
    Traggelenk wäre OK, aber warum unbedingt über Ebay? Erstens nicht unbedingt günstiger wie im freien Teilehandel, zweites fallen überproportional hohe Versandkosten an.

  • Traggelenk wäre OK, aber warum unbedingt über Ebay? Erstens nicht unbedingt günstiger wie im freien Teilehandel, zweites fallen überproportional hohe Versandkosten an.

    Muss nicht unbedingt über ebay sein ist nur bequemer :)
    So müsste ich auch erstmal ein Händler finden der nicht zu hohe Preise verlangt (hatte ich schon mehrmals).

    Gibt es denn Händler die man empfehlen kann oder ist das von Ort zu Ort anders?

    Gruß

  • Sagmal du bist aber schon selten faul oder? Hast jemanden der dir das Zeug einbaut, brauchst wegen Inet Bestellung dein Hinterteil nicht in Bewegung setzen um das Zeug zu holen und hast jetzt auch noch einen Idioten (mich) gefunden der dir tatsächlich deine Traggelenke raussucht;

    http://www.arz-tuning.de/shop/product_i…l-2-0l-16V.html

    Fahren kannst du das Auto dann aber schon selber oder suchst du da auch noch jemanden?

  • Wenns unbedingt online kauf sein muß, kann ich dir folgendes empfehlen:

    http://www.amigo-autoteile.de/index.php?call…=&sitemgr=90049

    Absolut fairer, seriöser Händler mit TOP Preisen ohne Noname- Schrott

    Aber hast recht, vor Ort is es schon teils schwierig, gute Händler zu finden, über ATU brauchen wir da schonmal garnicht reden. Oft sind es die kleineren, 1-2 Mann Betriebe, die hier gute Arbeit leisten, aber auch da gibts genügend schwarze Schafe. Und Größere Händler wie zb Stahlgruber lohnen auch nur dann, wenn man über Firma Prozente bekommt.

  • Vielen Dank für die Hilfe :)

    Hast jemanden der dir das Zeug einbaut, brauchst wegen Inet Bestellung dein Hinterteil nicht in Bewegung setzen um das Zeug zu holen

    Jup da habe ich Glück das ich jemanden habe.
    Und ich bestelle lieber über Internet da ich ein Online Bankkonto habe bei dem ich, wenn ich online Bezahle noch ein paar Cent bekomme.

    Gruß

    Und nochmal Danke für nette Hilfe :danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!