Abrollumfang?

  • Aber wie die aussehen, kann ich nicht finden. Überall wird auf das Dokument § 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39 verwiesen, aber nirgends ist dies einzusehen.
    Daraus wird auch nur zitiert, dass eine Abweichung nach Oben (Tacho schneller als Real) ok ist, aber niemals Tacho geringer als Real.
    Klar haben so gut wie alle Tachos ne Abweichung nach Oben, aber was, wenn die "Werksabweichung" mal nur +2% beträgt, die Veränderung durch die Reifen aber 3,1% beträgt. Dann würde der Tacho ja def. weniger als Real anzeigen.
    Würde bei knappen rechnerischen Fällen dann eine Prüfung angeordnet?


    Geh mal davon aus das ein neuer Reifen einen größeren Abrollumfang hat als ein abgefahrenener. Da hast du schon eine Toleranz.
    Bei mechanischen Tachos beträgt diese wie genannt 5% und bei elektronischen 3%.


    Wenn du in der Suche mal etwas gefunden hättet, wüßtest du, dass die Reifengröße 215/40R17 die genauste Reifendimension ist, wo der Tacho des Corrados, zum GPS/Geschwindigkeitsmesser (der exakt geht) den genausten Wert hat.


    Ich weiß nun wirklich nicht wo und welches Problem es jetzt noch bezüglich der Toleranz gibt.


    Wenn du dir nicht sicher bist, gehe zu TÜV und lasse dir sämtliche zugelassene Rad/Reifenkombinationen geben, die du ohne Tachoänderung eingetragen bekommst.


    Hier noch was für dich!


    https://www.corrado.xyz/index.…o-themen/212-berechnungen

  • Öhh jibt garkein Problem, will garkeine 17er fahren :) War nur interessiert, ob da jmd. was genaues zu sagen kann/möchte.
    Immerhin sagen ja die meisten Rechner bei den beiden Größen, dass es nicht iO wäre. Daher hatte der TS wohl auch die Probleme mit dem Verständnis.
    Und im Netz auf Aussagen: Ja das geht schon! zuhören ist mir meist nicht so lieb. Ich les das lieber selber, aber so richtig mit §-Text ist das wohl nicht so einfach zu belegen.
    wenn ich mal wieder den alten TÜVer sehe, frag ich nochmal nach, wie sich die ganzen Toleranzen zueinander verhalten :winking_face:
    Trotzdem Danke für die Mühe! :)


    Ach was mir gerade noch auffällt aber hier wohl nicht völlig hingehört: Beim letzten verlinkten Rechner im Punkt 3. Umfang berechnung:
    Reifenhöhenverhältnis XXX mm <- wird nicht in mm angegeben

    • Offizieller Beitrag


    Und im Netz auf Aussagen: Ja das geht schon! zuhören ist mir meist nicht so lieb. Ich les das lieber selber, aber so richtig mit §-Text ist das wohl nicht so einfach zu belegen.


    Frag doch einfach:


    §57 StVZO


    75/443/EWG
    Da steht u.a. unter 4.4 drin:

    Zitat

    Tachotoleranzen, 10 % plus 4 km/h (nach oben) sind zulässig:
    echte 50 km/h = Tachoanzeige 50 - 59 km/h
    echte 100 km/h = Tachoanzeige 100 - 114 km/h
    echte 150 km/h = Tachoanzeige 150 - 169 km/h
    echte 200 km/h = Tachoanzeige 200 - 224 km/h


    hier was zur ECE-R 39



    Brauchst du noch mehr?

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Sein Problem ist wohl der in #6 verlinkte "Reifen-Rechner":
    http://www.vwcorrado.de/forum/…php?p=1130567&postcount=9


    hilli75
    Wenn du nach dem Ding gehst dürftest du nichtmal einen 205/50 15 fahren und das ist eine Seriegröße beim Corrado.


    Ich verstehe nichtmal auf Anhieb welchen Sinn dieses von dir verlinkte Ding überhaupt hat. Nicht nur das es den Abrollumfang etwas falsch berechnet so rechnet dieser Rechner irgendwie auch nur die Differenz der beiden angegebenen Reifengrößen aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!