Ich verzweifle bei den Doorbords...

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen Corrado Bj 92 und bin hin und her gerissen, ob ich meine Originalen Doorbords eher mit 16" oder 13" bestücken soll.


    Ich weiß jetzt, dass ich keine 16" in den Originalen Doorboards reinbekomme ohne das ich diese verändern muss (ist auch teuer). Das Problem ist aber, dass ich das ja eigentlich gar nicht will. Gibt es denn Adapterringe oder hat jemand zufällig Doorbords (mit Ablagefach) bei sich rumliegen? Am besten wären vieleicht auch Bilder. Passen die Doorbords aus einem Corrado ab Bj 93 in die älteren Corados?


    Ich wollte mir nämlich folgende Komponeten einbauen:
    - Radio Clarion DXZ748
    - FS Hertz HSK 165
    - Endstufe Eton 500.4
    - Bassbox Clarion 25 cm


    Die origanalen die ich jetzt drin habe, hören sich zum .... an.

  • Die 16er Chassis passen nach Bearbeitung nur die neuen Doorboards, welche auch beim alten Modell passen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Was ich ja nicht verstehe...
    du willst eh ne separate Bassbox reintun, also bringen dir die 165er im prinzip keine Vorteile gegenüber den 13er.... wozu also sich das antun?
    Ganz klar, ohne Bassbox machts Sinn, da mehr Bass...

  • Ich habe mir gestern die Hertz HSK 165 und die Hertz HSK 130 angehört. Der Klang von den 165er war eindeutig besser. Ansonsten kommt ja nur Druck von hinten unten vorne kommt es schwammig an. So hat man eben ein besseres Gleichgewicht.
    In meinem ehemaligen Beetle hatte ich auch 16er vorne, hinten etwas kleiner die nur mitgelaufen sind und eben die Bassbox. Der Klang war genial.

  • Ja ich denke auch, das ein 16er die bassmitten bzw mitten besser rüber bringt, allein durch die größere Membranfleche. Im Pa bereich wir deswegen ja auch als Mitteltöner in den Top teilen schon 15" eingesetzt. Ich meine auch 15":biggrin:

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

  • Die meisten 13er packens eben einfach nicht,bei 100Hz noch brauchbar Pegel zu bringen,deswegen ists mit 16ern einfach einfacher die Ankopplung an den Sub gescheit hinzubekommen,vor allem im wichtigen Kickbass-Bereich!


    *Edit*


    ....allerdings sicher nicht in ner originalen Plasitkhalterung an ner ungedämmten Tür!
    Wenn da nix geändert/verstärkt wird,reichen auch die 13er....mehr wäre unnötig Aufwand für nichts!

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

    Automatische Anzeigen

  • Ich werde jetzt die Doorboards aus Holz (MDF) nehmen und auch die Türen dämmen. Ist halt besser als Plastik.
    Nun habe ich aber das Problem welche Boxen ich nehme:
    Hertz HSK 165
    rainbow sac 265.25
    audio system hx 165 sq


    Was meint Ihr????

  • Wenn das deine Auswahl ist dann würde ich sagen, das Hertz HSK System. Klanglich bist du bei Hertz immer richtig und die Verarbeitung von Hertz ist so oder so top.

    Wer langsam fährt den sieht man länger:cruisen:

  • Ich habe mir auch die Eton RS 160 angehört, aber die gefallen mir im Bassbereich nicht so gut wie die anderen. Obwohl die von den Hochtönern super sind, aber die anderen auch. Es ist sehr schwer sich zu entscheiden.....

  • WO hast dir die Eton angehört?
    In soner Vorführwand??

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Ja, genau. Aber die Hertz hingen genau datrunter und der Bass kam besser bei den Hertz.
    Jetzt ist natürlich auch die Frage, was man gerne hört.... Ich höre gerne Techno sowie auch Silbermond usw.. aber am liebsten Techno.

    Automatische Anzeigen

  • Was die Speak erin der Wand leisten ist nicht aussagekräftig.


    Wenn die Teile in deinem Auto verbaut sind,kann das Bassschwächere plötzlich voll aufleben,kommt immer auf Einbaupositon und zur verfügung gestelltes Volumen an(auch wenns das unbestimmte der Tür ist).
    Auserdem wird die Wand bestimmt von ner anderen Amp befeuert wie dann bei dir im Auto.


    Alle 3 Systeme sind gut,machst mit keinem was falsch.
    Wichtiger ist dann der Einbau,massive Dämmung,alle Löcher verschlossen,Speakeraufnahme massiv und dann gescheit einstellen,abstimmen!

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Ich werde die Doorboards selber bauen und die Türen dämmen und habe mich für das FS Hertz HSK 165.4 entschieden.
    Ich hoffe das es keine falsche Entscheidung war.....


    Ich werde mal weiter berichten, wenn ich dann mal soweit bin..... kann dauern :lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!