Am 22.01.2010 wird der Corrado geadelt

  • Hi Freunde des gepflegten Autos.

    Als fleissiger Auto Bild Klassik Leser. Hatte ich heute gleich 2 Gründe mich zu freuen.

    1.Grund war eine DVD zum 60. Geburtstag von VW. (Obwohl ich nicht verstehe warum die Zeit vor WW2 nicht mitgezählt wird)

    Aber noch mehr habe ich mich über den Ausblick aufs nächste Heft gefreut.

    Ab nächstes jahr nimmt Auto Bild Klassik den Corrado offiziel als Youngtimer auf. In dem sie einen Bericht über den Corrado bringen.

    Damit gehört der Corrado für mich Offiziell zu den kommenden Oldtimern.

    :danke::danke::danke:

  • Hab mir das Heft heute auch gekauft und die davor natülich auch.

    Ich finde es ist eine sehr gelungene Zeitschrift, aber man sollte dem Inhalt trozdem etwas skeptisch gegenüber stehen.(Habe von den verschiedensten Bild Zeitschriften schon sehr viel Stuss gelesen)

    Natürlich super das dem Corrado demnächst etwas Aufmerksamkeit geschenkt wird.

  • Danilo Schon mal gelesen?

    Egal die schreiben wenigstens über Autos wie unsere. Und nicht wie die Hochglanz Oldtimerzeitschriften.
    Bei dennen ein auto min.20000€ kosten muss damit sie darüber berichten.
    Na klar soll man nicht alles Glauben was man liest ich finde aber das die ABK näher an den normalos wie uns ist wie al die anderen Oldtimerzeitschriften ist.

    Und was die schreiben ist auch nicht immer besser.

  • hab ich auch gelesen. Ist echt ne super Zeitschrift. Da wird auch mal über nen Ford Granada berichtet. Eben über Old-und Youngtimer die halbwegs erschwinglich sind

    NOTHING beats a Corrado

    94er 2.0 in darkburgundy mit org. 76000 km

  • Hab die Zeitung auch hier liegen und mich über den kommenden Bericht zum Corrado gefreut. Das als "Adelung" anzusehen, halte ich aber für übertrieben.

    Hoffentlich sind nicht solche großen Fehler im Bericht, wie über den "Golf Limited" in der vorletzten Ausgabe. Der war nämlich ein Rally-Golf mit 16V-G60 (scheinbar aber noch im VW-Werk umgebaut). Dass der 2.0l 8V grundsätzlich in solchen Berichten vergessen wird, kennt man ja schon aus anderen "Oldtimer-Zeitungen".

    An der Autobild-Klassik gefallen mir vor allem die interessanten Stories hinter den Autos (wie aktuell über die Scirocco I). Außerdem ist sie nicht so überheblich geschrieben und vollgestopft mit alten Mercedes, wie andere Blätter.

    Ebenfalls empfehlenswert ist aber auch die "Youngtimerscene"...viele orginale und zeitgenössisch-getunte Youngtimer aller Marken.

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • Also ich kaufe die regelmäßig und finde die Zeitschrift allgemein sehr gelungen. Das Thema Corrado wird in Zukunft da öfter auftauchen.

    Die hatten vor 2 Ausgaben ja schon mal einen Bericht über den VW Corrado angekündigt. Dann kam leider nichts. Dafür aber eine Mail von mir an Auto Bild Klassik :biggrin:

    Hoffe der Bericht im Januar wird gut und nicht ein Bericht aus dem Auto Bild Archiv.

    :scorrado: CCG# 381
    VW Corrado 2.0 ( 04-10 )
    VW Passat 2.0 FSI ( Alltagshobel )

  • Das wird bestimmt in der ABK typischen Art sein. So wie sie den W126 den Ford Granada den Opel Monza und und und, behandelt haben. Ich fands gut. Die Berichte waren sachlich. Mit einem gewissen nicht ganz so ernsten Unterton. Man hat das Gefühl die Redakteure mögen das was sie da tun. Hat immer eine persönliche Note.

    Fand auch den Vergleichstest den sie vor ner weile drin hatten Volvo Opel Omega und W124 alle als Kombis. Alle so um 86 rum.

    Wo findest du den sowas. Und das Ergebnis fand ich wirklich verblüffend. Und nicht nur weil ich zu der Zeit selbst einen W124 T gefahren bin.

    Die nachricht das der Corrado immer noch eines der meistgestohlenen Autos in Deutschland ist die hast du gelesen.

    Stellt also euer Schätzchen Abends immer schön weg, sonst ist er irgendwann nicht mehr da.

  • Da kann ich Corrado GTI nur zustimmen ...und dann?
    Du kannst ja nicht jeder Zeitung usw. ne Mail schreiben, weil sie den 8V vergessen haben.
    Vor zwei Wochen war ich im Zeithaus der Autostadt in Wob. und selbst da stand auf der Corrado-Tafel, dass der 2.0 16V bis '95 gebaut wurde und den 8V hatten die natürlich vergessen. Auch wenn ich das einem Mitarbeiter gesagt hätte, würde sich da nichts dran ändern.
    Selbst von Karmann-Mitarbeitern weiß kaum einer, dass es den gab...und auch anderen aktiven und ehemaligen Corrado-Fahrern musste ich das schon erklären. Der 2.0 8V ist halt einfach zu selten und zu spät produziert worden, als dass sich jeder daran erinnert.

    Nimm es nicht so tragisch, kann man halt nicht ändern.;) Erfreu dich lieber an deinem Corri!

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!