Wo krieg ich fehlende Schrauben am besten her?

  • Moin


    hab die suche schon ausprobiert war aber erfolglos.:(


    mein problem ist das mir ein paar schrauben für meinen corrado fehlen.
    Habe im ETKA auch schon paar teilenummern rausgesucht für die benötigten schrauben habe den Corrado damals ohne lader gekauft und die Kühlung und klima lagen ausgebaut im kofferaum weiß einer von euch zufällig eine firma ausser vw direkt wo ich die schrauben kaufen kann?
    damit ich am rado endlich weiter komm??


    :danke:euch schon mal im vorraus

    Ich bin der mit dem ihr früher nie spielen durftet

  • meint ihr die aus dem baumarkt kann ich einfach dafür nehmen


    brauch erstma welche für die halterung vom g-lader und dann für die Kühlung

    Ich bin der mit dem ihr früher nie spielen durftet

    Automatische Anzeigen

  • kann ja sein das die bestimmte schrauben dafür haben was weiß ich deswegen informier Ich mich doch bei euch
    dann werde ich mal zum baumarkt fahren danke euch für die schnelle hilfe

    Ich bin der mit dem ihr früher nie spielen durftet

  • Im Etka sind doch auch die Maße der Schrauben angegeben. Diese notieren und dann zum Schraubenladen oder nach Obi, etc. und schon ist man fertig.:ok:


    Gruß Marc

    Für arme Eltern kann "Mann" nichts, aber für arme Schwiegereltern!

  • Baumarktschrauben sind in der Regel wirklich ungeeignet, da diese meist nur für Holzbau etc vorgesehen sind. Oft ist deshalb die Festigkeitsklasse zu gering oder es ist garnichts angegeben. In der Regel benötigt man am Auto Festigkeitsklassen von 8.8 oder höher.
    Ich würde hier keine Experimente machen, um paar cent zu sparen. Bei VW gibts für den Corrado noch ziemlich alle Schrauben in Originalqualität.
    Noch dazu sind viele Schrauben und Muttern mit geeigneten Sicherungsmaßnahmen versehen, die Baumarkschrauben und Muttern meist fehlen.

  • Also bei uns gibts da echt nix gescheites. Nur fertig abgepackter Mist, ehrlich. Und bissl was in Edelstahl auch ohne Festigkeitsangabe. OK, mag wohl regional unterschiedlich sein?
    Noch dazu finde ich aber die sichere Methode, bei VW zu kaufen, viel bequemer. Klar, so 08/15 kleine Blechschrauben, Scheiben und Universalzeug kauf ich auch bei meinem Teilehändler ein Dorf weiter :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Baumarktschrauben sind in der Regel wirklich ungeeignet, da diese meist nur für Holzbau etc vorgesehen sind. Oft ist deshalb die Festigkeitsklasse zu gering oder es ist garnichts angegeben. In der Regel benötigt man am Auto Festigkeitsklassen von 8.8 oder höher.
    Ich würde hier keine Experimente machen, um paar cent zu sparen. Bei VW gibts für den Corrado noch ziemlich alle Schrauben in Originalqualität.
    Noch dazu sind viele Schrauben und Muttern mit geeigneten Sicherungsmaßnahmen versehen, die Baumarkschrauben und Muttern meist fehlen.


    Da muss ich Corradoman auch zustimmen hier in den örtlichen Baumärkten wie im Bau V-Markt hab ich auch noch keine Schraube unter 8,8 gesehen außer Spax...
    Die kann man schon verwenden - bei mir hält auch an einigen Autos noch alles :)

  • Hallo,


    Man sollte nur aufpassen, da die verbauten Schrauben oft Sonderlängen haben und somit nicht im Baumarkt zu bekommen sind!


    Ich wäre Vorsichtig einfach die nächst-größere oder kleinere Normgröße zu nehmen, an manchen Teilen kann das fatal sein.


    Gruß

  • Wenn eure Baumärkte ein besseres Sortiment haben als unsere...Glückwunsch!
    (Macht euch mal auf die Suche nach einer Linsenkopf-Innensechskantschraube in M5x16...:biggrin:)


    Ich hab auf der Suche nach passenden Schrauben 3-4 Baumärkte in der Region abgeklappert und dann von 8 gesuchten nur 1! Sorte gefunden. Rest hab ich dann bei VW oder einem örtlichen Schrauben- und Werkzeughandel bekommen oder selber gekürzt bzw. dann doch andere nehmen müssen.
    Auf der Suche hab ich in den Baumärkten aber auch keine Schrauben mit einer Festigkeitsklasse von mehr als 8.8 gefunden:kopfkrat:


    Also probieren kannst du es im Baumarkt, aber die hatten nie das, was ich suchte:(.

    Corrado 2,0 8V, '95, Airbags, Klima, eFh, ZV, Aquablau perleffekt, Gamma 4 mit org. CD-Wechsler:super:
    Corrado-Farbenliste (suche noch Jasmingelb + Purplelightblue)

  • Wenn eure Baumärkte ein besseres Sortiment haben als unsere...Glückwunsch!
    (Macht euch mal auf die Suche nach einer Linsenkopf-Innensechskantschraube in M5x16...:biggrin:)


    Ich hab auf der Suche nach passenden Schrauben 3-4 Baumärkte in der Region abgeklappert und dann von 8 gesuchten nur 1! Sorte gefunden. Rest hab ich dann bei VW oder einem örtlichen Schrauben- und Werkzeughandel bekommen oder selber gekürzt bzw. dann doch andere nehmen müssen.
    Auf der Suche hab ich in den Baumärkten aber auch keine Schrauben mit einer Festigkeitsklasse von mehr als 8.8 gefunden:kopfkrat:


    Also probieren kannst du es im Baumarkt, aber die hatten nie das, was ich suchte:(.




    Das meine ich ja!


    und wenn man in 3 verschiedene Baumärkte fährt lohnt sich das wohl schon nimmer...

    Automatische Anzeigen

  • Jürgen, ich weiß nicht was ihr bei euch für Baumärkte habt aber ich habe bei Praktiker/Obi/Hagebaumarkt ect. noch keine Maschinenschraube unter 8.8 gesehen.


    Selbstsicherde Muttern bekommt man dort natürlich genauso.


    Bei uns gibt es bei den o.g. Märkten meist so weiches abgepacktes Schrauben- und Mutternzeugs (vielleicht habe ich die richtig festen aber auch immer übersehen). Die würde ich allenfalls für einen Hasenstall nehmen, bei Bremsen, Fahrwerkteilen, usw. allerdings nie etwas anderes als Originalschrauben. In Ermangelung einiger Semester Werkstoffkunde verlasse ich mich da auf mein Bauchgefühl. Man fühlt sich wohler dabei.


    Außerdem sind Schrauben doch ziemlich das einzige, wo bei VAG keine Apothekenpreise aufgerufen werden.


    Thomas

  • Baumarktschrauben sind in der Regel wirklich ungeeignet, da diese meist nur für Holzbau etc vorgesehen sind. Oft ist deshalb die Festigkeitsklasse zu gering oder es ist garnichts angegeben. In der Regel benötigt man am Auto Festigkeitsklassen von 8.8 oder höher.
    Ich würde hier keine Experimente machen, um paar cent zu sparen. Bei VW gibts für den Corrado noch ziemlich alle Schrauben in Originalqualität.
    Noch dazu sind viele Schrauben und Muttern mit geeigneten Sicherungsmaßnahmen versehen, die Baumarkschrauben und Muttern meist fehlen.


    Ganz genau. Wo ist das Problem, bei VW die richtigen Schrauben zu holen? Schrauben für die G-Laderhalterung gibt es doch so gar nicht im Baumarkt. Und selbst wenn, sehe ich da keinen Sinn drin.

  • danke für eure hilfe werde auch lieber zu vw fahren mein kumpel meinte ich solle zum schrottplatz und da die schrauben ausdrehen und messen denke aber das die zeit die man da vergoldet besser im schrauben von vw einbauen investiert sind selbst wenn die paar talers kosten.

    Ich bin der mit dem ihr früher nie spielen durftet

  • Also wenn ich Schrauben brauche bestell ich mir die meistens auch Neu bei VW, ausser ich hab die noch von älteren Corrado´s hier liegen !


    Und die paar Cent kann man jawohl auch noch ausgeben !


    Am Geld soll es nicht scheitern - aber bis ich nach VW gefahren bin, die Jungs ihre Hinterteile für so ein altes Auto in Bewegung setzen und das Zeug bestellt haben, ich die Dinger am nächsten Tag abgeholt und festgestellt habe dass es die falschen sind, das reklamiert und die richtigen bekommen habe, habe ich schon 10 Autos mit anderen Schrauben zusammen gebaut :frowning_face:


    Sorry aber das ist meine Erfahrung mit VW und im Baumarkt oder Eisenwarenhandel kann ich die Schrauben anschauen und vergleichen und selbst wenn die Dinger zu lang sein sollen - ich hab für sowas ne Stahlsäge und ne Gewindefeile...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!