Gelbatterie oder PowerCap

  • Hi, ich weiß gerade nicht was ich machen soll. Erstmal die Details meiner Anlage:
    Frontsystem: Audiosystem X--Ion 165-4 Doppelkomposystem (200Wrms)
    Woofer: Hertz ES 200.3 (200Wrms)
    Endstufe FS: Audiosystem Twister F2-300 (2x150Wrms)
    Endstufe SW: Helix HXA 1000 QX (1x350Wrms)

    Das alles ist noch nciht verbaut denn ich weiß nicht was ich Als Stromspeicher nehemn soll. Ich habe sowohl eine Optima RedTop 700cca (47aH) als auch 2x 1F Powercaps von Dietz zur verfügung. Beides zu verbauen wäre sicherlich total überdimensioniert, schon klar, aber was wäre denn vernünftig? Habe ja 3 Varianten zua Auswahl:
    1: Die Optima als Starterbatterie und die Powercaps vor die Endstufen
    2: Nur die Powercaps vor die Endstufen (Standatr Starterbatterie bahalten, weil erst 1 Jahr alt)
    3: Die Optima mit Trennrelais im Kofferraum verbauen und die Caps weglassen.

    Nun die fragen an die Spezis hier, was wäre bei der Benötigten Leistung am sinnvollsten?

  • Hatte fast deine Voraussetzungen, allerdings nur einen Dietz 1F. Hab die Optima als Starter und den Cap vor der Bassendstufe (Frontsys braucht keinen Cap) und hatte damit überhaupt keine Probleme mit 2x12" Peeerless an ner Soundstream 1000, kein flackern oder sonstiges.
    Könntest wohl einen Cap verkaufen, falls du noch etwas Geld machen willst.

  • an deiner stelle würde ich mit dem Trennrelais arbeiten. nicht so viele meter an Leitung und dadurch nicht so viel Leistungsverluss. den Elko würde ich trotzdem verbauen. Einfach nur um das Netz stabil zu halten;-)

    Ist zwar nicht so viel Leistung, aber wer weiss wan es für dein empfinden zu wenig wird und ein streben nach mehr kommt. und dann hast du schon fast vorgesorgt.

  • Also da wird nicht mehr reinkommen. Das Frontsystem ist absolut top für das was ich brauche. Der Sub ist ein Eigenbau den ich von einem User hier gekauft habe und der ist passgenau für die MAL ist.
    Also es ist so wie ich es immer haben wollte. :)

  • Die Optima passt doch ohne Problem vorne rein,musst nur das Haltblech ein wenig "tunen",siehst dann schon.

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

  • Er braucht in 1. Linie erstmal eine vernünftige Masse zur Karosse und zur Endstufe...neues 20qmm von der Lima zum Anlasser und weiter zur Batterie hat auch noch nie geschadet...und 2 Caps auch nicht, wenn es wirklich welche von Dietz sind...die sollen nach meinem Wissen 16Fach kontaktiert sein,und nicht wie manch andere nur 4 fach.Beide Netzteile werden dadurch "Ruhiger" arbeiten....ob man es hört ist eine andere Sache...

    MfG

  • Leitungswege kannst auch mal mit Multimeter überprüfen,wenn du vorne an der Lima misst und an der Amp annähernd den gleichen Wert anstehen hast,ist dein gekabels schon mal nicht schlecht.

    Ich hab da z.B. nen Verlusst von 0,1V...hab aber auch alles erneuert was geht(gegen 25 und 35mm²)

    97-99 GolfI 70PS,99-00 Vectra A2000 16V,00-02 Vectra A 2,0i,02-07 GolfII 90PS,seitdem und bis zum bitteren Ende=Corrado G60:biggrin:
    Honda Bali zum abreagieren:peinlich:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!